Hat jmd "S55i" Pics?

  • @ andre


    Das SX-1 hat das Betreibssystem Symbian Series 60 und das hat speziell Nokia so entwickelt für ihre Telefone. Ansonsten gibt es derzeit noch das P800 welches mit Symbian läuft aber eben nicht Series 60. ansonsten gibt es nur Nokias mit Symbian Series 60.
    Ich kann rel. leicht nachvollziehen, dass das SX-1 sich als Nokia 7650 ausgibt. schließlich ist es am einfachsten, wenn man für eine Präsentation einfach mal kurz eine schon fertige Software draufspiel (die vom n7650) anstatt alle einzelne Teile aus der eigenen entwicklung noch schnell zusammenschustern und das dann aufs SX-1 zu spielen. Zwar ist das System vom N7650 nicht fürs SX-1 optimiert, aber das kann man für solche 2-minuten Präsentation gut verschmerzen....


    @all:


    Also ich hoffe einfach mal, dass Siemens noch ein SP55 (oder wie es auch immer heißen mag) rausbringt. Ich sehe persönlich da sehr wohl einen Markt zwischen SX-1 und dem S55. Denn das S55 ist zwar handlich und hat ne Menge zu bieten. Und das SX-1 hat erst recht ne Menge zu bieten. aber während das eine ein reines Buiseness-gerät ist (ich sehe das s-55 als solches) ist das SX-1 ein High-End-Spiel-Mobile. Aber einen Nachfolger vom SL45i sehe ich darin nicht unbedingt.
    Und ehrlich gesagt warten nicht einige auf sowas?:D
    Oder seht ihr alle das SX-1 als solchen an??:eek:
    Und preislich deutlich unter dem SX-1 würde ich das SP55 nicht unbedingt ansetzten...

  • Kann denn einer der "Insider" zumindest die Terminplanung, also Jahresmitte als Erscheinungstermin bestätigen?


    Danke und Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von JBlue
    @ andre


    Das SX-1 hat das Betreibssystem Symbian Series 60 und das hat speziell Nokia so entwickelt für ihre Telefone. Ansonsten gibt es derzeit noch das P800 welches mit Symbian läuft aber eben nicht Series 60. ansonsten gibt es nur Nokias mit Symbian Series 60.
    Ich kann rel. leicht nachvollziehen, dass das SX-1 sich als Nokia 7650 ausgibt. schließlich ist es am einfachsten, wenn man für eine Präsentation einfach mal kurz eine schon fertige Software draufspiel (die vom n7650) anstatt alle einzelne Teile aus der eigenen entwicklung noch schnell zusammenschustern und das dann aufs SX-1 zu spielen. Zwar ist das System vom N7650 nicht fürs SX-1 optimiert, aber das kann man für solche 2-minuten Präsentation gut verschmerzen....


    hi all :)


    also:


    erstens: das SX-1 hat sich in keinster weise auf der cebit als 7650 zu "erkennen" gegeben


    zweitens: es gibt nicht nur nokia- und siemens-geräte mit Symbian Series 60! Auch Samsung hat dieses Patent gekauft


    drittens: Das Samsung SGH-D700 hat sich mit Hilfe von *#0000# als NHL-2NA (7650) zu erkennen gegeben, der Samsung-Promoter hat vielelicht geguckt *lol


    viertens: ich glaube (!!!) nciht das siemens die N7650/N3650-Soft aufs SX1 gespielt hat, ich denke schon, das sie das selbst geproggt haben, wäre es die 7650/3650-soft gewesen (so gewesen beim SGH-D700) hätte es nicht die optisch abweichende menüführung gehabt! das SGH-D700 hatte exakt das gleiche menü wie das 7650/3650!


    ich hoffe ein wenig licht in die sache gebracht zu ahben :)


    gruß


    chris

  • Auf Symbian Series 60 - Basis wird das SP55 wohl nicht laufen, oder ?

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Hi Uelmuek,


    das S55i/SP55 hat den gleichen Chipsatz (E-GOLD+ V3) wie das S55, SL55 und M55. Daher läuft auch die gleiche (bzw. leicht modifizierte) Software drauf.
    Symbian setzt zwingend eine 32Bit ARM-CPU vorraus was der E-GOLD nicht bieten kann (16Bit C166 CPU)...
    Dafür gibts den S-GOLD Chipsatz von Infineon, der hat 'ne ARM9-CPU (die kann sogar Java direkt in Hardware ausführen). Das SX-1 ist der erste Vertreter dieser neuen Generation und den bisherigen Handys (von Siemens) weit überlegen...
    Vermutlich basiert das P800 von SonyEricsson auch auf dem S-GOLD...


    sparty2

    "Oh gut, mein Hund hat die Kettensäge gefunden!"

  • Zitat

    Original geschrieben von sparty2
    ...das S55i/SP55 hat den gleichen Chipsatz (E-GOLD+ V3) wie das S55, SL55 und M55. Daher läuft auch die gleiche (bzw. leicht modifizierte) Software drauf...


    Wie hat es Siemens dann geschafft viele Farben, Bluetooth und auch noch MP3 auf dem Chipsatz zu realisieren, wo doch bei S/SL/M 55 nur entweder 4096 Farben oder Bluetooth möglich sind?

    Rote Teufel werden dort eingesetzt wo Fenster zu Bruch gehn und es für Pinguine zu heiß ist.


  • Vielleicht auf der CeBIT, nicht aber auf der Messe in cannes, dort war nämlich noch das ganz normale 7650/3650 Symbian Menü zu sehen, und es gibt sogar ein Bild wo es sich als 7650 oder 3650 ausgibt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!