Hallo,
stehe momentan vor ein Wahl, die ich seit ein paar Tagen zu entscheiden versuchen.
Ich schwanke zwischen dem HTC HD2 jetzt zu kaufen oder noch auf das HTC Desire zu warten. Technisch sind sich beide ja ungefähr ähnlich. Vom Optischen her muss ich gestehen, dass mir der HD2 besser gefällt.
Da ich bisher nur Symbian genutzt habe und weder mit WinMob noch mit Android in Berührung kam, ist beides komplettes Neuland für mich. Nach etlichen Tagen Recherche bzgl des OS kann ich zusammenfassen, dass WinMob ziemlich fertig gemacht wird (außerhalb der Sense Oberfläche schlecht bedienbar und hässlich, unstabil, teuere Zusatzapps...), während Android meist gelobt wird. Aber im Endeffekt hieß es immer, es kommt drauf an, was man damit machen möchte.
Deshalb hier ein paar Dinge, die ich mit dem Handy machen will:
- Kalender, Aufgaben und Kontakte auf Handy und PCs synchron halten
- E-Mails nutzen (verschiedene Konten verschiedener Anbieter)
- VPN (Cisco) an der Uni
- ich liebe GPS Spielereien Deshalb soll mich das Handy auf Geocachingtouren begleiten (primär nur als Paperless Caching Device, da ich nen Outdoor GPS Gerät habe. Software für WinMob wäre hier GCzII)
- Gerne auch Geotagging bei den Fotos
- Strecken beim Joggen, Wandern, überhaupt mit GPS aufzeichnen und auf dem PC auswerten
- als Navi im Auto nutzen
- Twittern
- im Internet surfen
- Musik hören
- Podcasts hören
Und hier mal eine Auflistung von Dingen, auf die ich weniger bis gar keinen Wert lege:
- Videos schauen
- Youtuben
- Furzapps
- Spiele
Im Prinzip ist es also eine doppelte Entscheidung. HTC HD2 mit WinMob 6.5 im Sense Kostüm oder HTC Desire mit Android.
Würde es nur um die Geräte gehen, wäre der HD2 meine Wahl, aber dort schreckt mich immer wieder das WinMob Gebashe ab.
Vielleicht steckt ja jemand in der gleichen Situation oder hat ein paar Hinweise bzgl HD2 mit WinMob oder einem Gerät mit Android?