Hallo zusammen,
ich war die Tage in Holland und mußte gerade feststellen, daß sich das iPhone zwischenzeitlich dort automatisch in einen T-Mobile Hotspot kostenpflichtig eingebucht hatte und eMails gecheckt hatte.
Frage: Ich dachte bislang, das automatische Einloggen in T-Mobile Hotspots würde lediglich in Deutschland funktionieren. Tja, T-Mobil hat diesen "Service" wohl aber auch bei ausländischen Hotspots aktiviert.
Nun denn, wie bekomme ich diesen besonderen Service denn wieder abegschaltet? Bitte jetzt aber nicht die Antwort, daß WLAN im Auslang komplett ausgeschaltet werden soll...
Kostenfalle iPhone i.V.m. T-Mobile Hotspot im Ausland
-
-
-
Antwort von T-Mobile auf meine eMail:
"Sehr geehrter xxx,
um zu verhindern das sich Ihr IPhone im Ausland automatisch in einen Hotspot einwählt, geht nur indem Sie WLAN deaktivieren.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüßen
T-Mobile Multimedia Service"
Ist das schonmal jemanden passiert?
-
Hmm - ich hatte das an sich so in Erinnerung, dass beim Roaming automatisch die Datendienste deaktiviert werden.
Das scheint sich dann ja wohl nur auf UMTS etc. zu beziehen - und nicht auf W-Lan.
-
Als ich in den Haag war musste ich imemr wieder mein t-mobile login eingeben um den hotspot zu nutzen. Da war nichts mit automatisch einwählen.
-
Wann warst Du denn in Den Haag? Das mit dem automatischen Login geht ja wohl sowieso erst seit dem letzten Firmware Update.
Wiegesagt, ich weiß noch nicht einmal wo überhaupt der Hotspot war...
-
weihnachten 09. Firmware war auf dem neusten Stand.
-
war Weihnachtsn 09 in Wien. z.B. bei McDonalds hat es nicht funktioniert...
-
Was bedeutet denn genau der folgende Satz aus dem Benutzerhandbuch:
"Ignorieren einer Netzwerkverbindung, sodass das iPhone nicht automatisch eine Verbindung herstellt: Wählen Sie „Wi-Fi“ und tippen Sie auf neben dem Netzwerk, das Sie zuvor verwendet haben. Tippen Sie dann auf „Dieses Netzwerk ignorieren“.
Das heißt doch einerseits, dass zu dem Netzwerk nicht mehr automatisch verbunden wir, ok. Heißt das aber auch, dass dieses später, wenn man sich mal wieder mit dem Netzwerk verbinden will (z. B. nach einer Auslandsreise erneutes Anmelden an einem T-Mobile-Hotspot) es gar nicht mehr angezeigt wird? Das Wort "ignorieren" stört mich dabei.
-
In diesem Fall bekommst Du das Netzwerk beim nächsten mal wieder angezeigt und kannst es auswählen. Es wird also nicht "für immer" ignoriert.
Dieses "ignorieren" läßt sich meines Wissens aber nur für ein Netzwerk einstellen, wenn man gerade mit diesem verbunden ist. Sonst würde ich einfach vor einem Auslandsaufenthalt die T-Mobile Hotspots auf ignorieren stellen. Dann hätte ich das Problem mit dem ungewollten Verbinden im Ausland ja gar nicht.
Schön, daß T-Mobile es an den Hotspots an den deutschen Bahnhöfen nicht mit den automatischen Login hinbekommen hat, aber im Ausland...
-
ich will ja kein Lehrer sein: aber das Teil ist halt ne Daten-Abzock-Maschine.
Wer sein Gerät en-knastet hat, kann mehr machen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!