Die wollen, dass du Platinkunde bleibst
Vodafone SuperFlat Allnet für 39,95!
-
-
-
Leute es ist doch klar, dass euch niemand den Wechsel erlaubt, denn der Tarif ist einzig und alleine da, um BNT's (Brutto Neuteilnehmer) zu generieren, ein wichtiger Punkt der Unternehmensziele!
-
So hält man dann aber keine Bestandskunden. Zumal es so gut wie keine "echten Neukunden" mehr gibt. Aber das scheint sich noch immer nicht bei denen herum gesprochen zu haben....
-
Kann man in einem Vodafone Shop in Köln auch einen solchen Vertrag abschließen und ein Iphone bekommen? Vodafone besorgt doch teilweise welche?!
-
Zitat
Original geschrieben von Labersülz
Schon aber die wichtigsten Leute (ca. sind eben alle bei Vodafone und da zahle ich 19,95 für die Vodafone + Festnetz Flat. Darum!Ist bei mir auch so der Fall, würde alleine aufgrund des Kundenservices(z.b. Kosten für Kundenhotline) bei Base, zu einem anderen Anbieter wechseln.
Aber da ich noch den alten Base Tarif für 20 Euro in das komplette e+ Netz telefonieren und Sms Flat sowie Festnetzflat habe und alle bekannten bei e+ sind, würde sich für mich ein Wechsel nicht rentieren, daher bleibe ich bei Base.
Bei dem ganzen Hype um die Allnet Flatrates sollte man immer berücksichtigen wieviel man im Endeffekt im Monat in Fremdnetze telefoniert.Grüße
-
deswegen warte ich vielleicht noch bis t-mobile das geliche bringt und überlege dann, ob ich o2o ruhen lasse, dank kostenlose mms ins t-mobile-netz
-
Zitat
Original geschrieben von anfaengerulli
orange7891: Erklär mir doch mal bitte, wo der Preis OK ist? o2o-40 kostet jenach dem wieviel Du telefonierst 40 Euro maximal. VF All-Net 39 Euro jeden Montat, auch wenn Du wenig telefonierstVF Allnet internet 59 Euro bei 1GB Traffik O2o mit 5GB Paket maximal 65 Euro(40 o2o und 25 Euro fürs 5gb-Paket)
o2 ist immer günstiger(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Für Vodafone ist es günstig, weil der Preis fast um die Hälfte gesenkt wurde. Freuen, nicht meckern
-
Zitat
Original geschrieben von lion399
Auf der anderen Seite ist es ein Teufelskreis. Die Betreiber holen sich mehr und mehr Poweruser ins Netz und verstopfen somit ihre Infrastruktur.
Wo sollen die denn alle her kommen? Wechselten bislang hin und her, je nachdem wer grad das beste Angebot gemacht hat, aber trotzdem gibts nur begrenzt viele... -
Es geht auch weniger darum, dass mehr Nutzer im Netz unterwegs sind, sondern einfach viel mehr telefoniert wird und SMS verschickt werden. Und da können ein paar Nutzer mehr das Netz sehr schnell in die Knie zwingen!
-
Zitat
Original geschrieben von lion399
Es geht auch weniger darum, dass mehr Nutzer im Netz unterwegs sind, sondern einfach viel mehr telefoniert wird und SMS verschickt werden. Und da können ein paar Nutzer mehr das Netz sehr schnell in die Knie zwingen!Aktuell bringt vor allem die stark steigende Internetnutzung die Mobilfunknetze an die Kapazitätsgrenze. Und da es immer mehr Mobile Phones gibt, die fast ständig online sind, besteht vor allem in den grösseren Städten entsprechender Handlungsbedarf.
Telefonieren und SMS erhöht zwar auch die Netzauslastung, jedoch können die dafür notwendigen Kapazitäten mit relativ geringen finanziellen Mitteln ausgebaut werden.
Andy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!