HTC Desire (Android 2.1) vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Ich habe sehr wenige Apps installiert. Und diese laufen noch nicht einmal im Hintergrund (laut Tastkmanager). Installiert sind:


    Die Hintergrunddienste sieht man dort auch nicht. Und wenn man mal schaut, was so schon da läuft, und das viele Programme (besonders alles, was Daten aus dem Internet automatisiert ziehen kann) nochmal eigene Mitbringen, kostet das natürlich immer ein wenig CPU.


    Zum Beispiel laufen zwei Facebook Dienste, auch wenn man den Mist nicht nutzt, etc. pp.


    Ist das denn ein ganz neue Gerät, wo der Akku noch nicht ganz auf der Höhe ist?

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Kann man eigentlich von den sieben Homescreens welche löschen. Ich brauch nicht mal so viele? Wäre dankbar für eure Hilfe.


    Lg


    Milano

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Zitat

    Original geschrieben von MobileJoker1983
    Es ist auch nicht verwunderlich, dass ein E71 länger durchhält. Alleine wenn du dir die unterschiedlichen Displayarten und -größen anschaust, müsstest du merken, dass es nicht vergleichbar ist...


    Naja, am Display soll es ja nach der Verbrauchsanzeige am Desire ja gerade nicht liegen. Ja, der Prozessor am E71 ist langsamer, das Gerät ist aber auch deutlich älter und der Akku bereits knapp 10 Monate alt.


    Zitat

    Mit deinem Akku kann etwas nicht stimmen, ich kriege mit HSDPA den Akku auch nicht an einem Tag leer... Ich komme mit Push, App Kill, Widgets, Internet, WLAN aktiv bei Bedarf, 1 Stunde telefonieren und SMS und E-Mails schreiben auch auf 2 Tage, mit HSDPA vielleicht auf 1,5 Tage...


    Ich habe alle Synchronisationen abgestellt, die ich nicht brauche. Die Synchronisation von Emails habe ich jetzt mal von 10 Minuten auf 30 Minuten umgestellt, Twitter von 15 auf 30 Minuten, Wetterinfos syncen nur jede Stunde. Mal sehen, ob das was bringt.


    [QUOTE]Ist das denn ein ganz neue Gerät, wo der Akku noch nicht ganz auf der Höhe ist?


    Das Gerät ist nun 12 Tage alt und wurde etwa 8-9 Mal über Nacht geladen. Der Akku sollte so langsam die volle Kapazität erreicht haben.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Ich wundere mich über die schlechte Implementierung normaler Telefonfunktionen. Auch die Zeitdauer, bis das Teil bei eingehenden Anrufen losklingelt, ist schon enorm (der Anrufer hört schon zwei Klingelzeichen, bevor sich am Desire was tut).


    Das war ja immer so ein Problem, welches mich an den Windows Mobile Smartphones gestört hat (wobei der LEO am wenigsten noch damit genervt hat). Aber gerade beim Desire merkt man davon gar nichts. Das klingelt manchmal schon, bevor der Anrufer auch nur das erste Freizeichen hört.


    Also irgend etwas stimmt mit Deinem Gerät nicht. Ich würde als erstes mal ein Hardreset durchführen.


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Ich habe alle Synchronisationen abgestellt, die ich nicht brauche. Die Synchronisation von Emails habe ich jetzt mal von 10 Minuten auf 30 Minuten umgestellt, Twitter von 15 auf 30 Minuten, Wetterinfos syncen nur jede Stunde. Mal sehen, ob das was bringt.


    Du kannst die Hintergrunddienste nicht so einfach abstellen. IMHO geht das ohne rooten des Gerätes überhaupt nicht. Der Dienst mag dann zwar z.B. das aktuelle Wetter nicht abholen, aber laufen tut er immer noch.


    Aber wie gesagt, irgend etwas läuft bei Deinem Gerät total schief. Es ist auf jeden Fall nicht Desire oder Android Typisch.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Das war ja immer so ein Problem, welches mich an den Windows Mobile Smartphones gestört hat (wobei der LEO am wenigsten noch damit genervt hat). Aber gerade beim Desire merkt man davon gar nichts. Das klingelt manchmal schon, bevor der Anrufer auch nur das erste Freizeichen hört.


    Kommt natürlich auch aufs Netz an. Die T-Mobile MultiSIM signalisiert Gespräche auch noch sehr langsam, deswegen wohl der ziemlich extreme Effekt. Aber auch mit einer o2-SIM hört der Anrufer (ISDN) zwei Klingelzeichen, bevor das Desire irgendwie reagiert. Liegt auch nicht an einem bestimmten Klingelton des Geräts, auch die Displaybeleuchtung geht erst spät an. Das ganze nicht nach stundenlanger Nutzung, sondern auch direkt nach einem Neustart.


    Zitat

    Du kannst die Hintergrunddienste nicht so einfach abstellen. IMHO geht das ohne rooten des Gerätes überhaupt nicht. Der Dienst mag dann zwar z.B. das aktuelle Wetter nicht abholen, aber laufen tut er immer noch.


    Das ist ein weiterer Nachteil von Android. Es läuft sehr viel im Hintergrund, was gar nicht benötigt wird und dennoch Strom frisst. Sehr schade, dass man ohne entsprechende Apps keine Kontrolle über laufende Tasks hat und selbst mit entsprechenden Apps nur eingeschränkt.


    Zitat

    Aber wie gesagt, irgend etwas läuft bei Deinem Gerät total schief. Es ist auf jeden Fall nicht Desire oder Android Typisch.


    Also Android-untypisch ist es jedenfalls nicht. Auch das HTC Hero hatte einen miesen 3G-Empfang, reagierte bei eingehenden Anrufen langsam und hielt nicht lange durch. Und zur Akkulaufzeit findet man auch einige Tests und Erfahrungen, wo das Desire nur 9-10 Stunden durchhält.


    Es macht aber auch einen riesigen Unterschied, ob man das Gerät nur lokal nutzt oder beispielsweise im fahrenden Zug. Die ständigen Handover in Verbindung mit einer aktiven Datenverbindung scheinen richtig Strom zu fressen (nicht nur beim Desire).

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Aber auch mit einer o2-SIM hört der Anrufer (ISDN) zwei Klingelzeichen, bevor das Desire irgendwie reagiert. Liegt auch nicht an einem bestimmten Klingelton des Geräts, auch die Displaybeleuchtung geht erst spät an. Das ganze nicht nach stundenlanger Nutzung, sondern auch direkt nach einem Neustart.


    Das kann ich jetzt nicht für eine o2 Multicard bestätigen - ziemlich genau wenn es im Anruferhörer (ISDN) das erste mal tutet, geht das Display meines Desires an. Es ist dabei auch egal, ob ich die Genion- oder Mobilnummer anrufe.

  • Habe das nun mehrfach getestet. Die Verzögerung tritt nur auf, wenn eine aktive EDGE-Datenverbindung besteht (was der Normalfall ist). Dann ist der Rufaufbau auch bei anderen Geräten langsamer, aber nicht dermaßen langsam wie beim Desire.


    Ohne Datenverbindung fängt es nach einem Klingelsignal beim Anrufer an zu klingeln, was völlig akzeptabel ist.


    Laut Akkuinfo ist das Gerät nun 7:21 Stunden in reinem Akkubetrieb, der Batteriestand ist bei genau 50%. Damit bislang 30 Minuten telefoniert, 2 SMS verschickt und ca. 20 Minuten Internetsurfen. Sync (Email, Kalender, Twitter) - wie schon gesagt - alle 30 Minuten.


    Werde beim nächsten Laden ein anderes Ladegerät testen.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Meiner ist seit gestern Nachmittag an, habe auch so eine halbe Stunde telefoniert, ein bisserl gespielt, über den Market ein paar Updates instaliert und verschiedene Seiten angesurft.


    Ich bin jetzt im Moment bei 80% Akku.


    Telefoniert habe ich über mein BT Headset und WLAN ist auch immer aktiv (nutze es aber nur zu Hause)


    Also irgend etwas stimmt bei Deinem Gerät nicht.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • @ handytim + diger


    Ich schließ mich gerne an die Diskussion an.
    Bin mit der Akkulaufzeit meines Desires auch absolut unzufrieden...
    Hat euer Desire ein AMOLED oder SLCD-Display? Meines ein SLCD. Es entleert sich ähnlich wie das von handytim, und das find ich sehr ärgerlich, da ich von Akkulaufzeiten ähnlich von diger ausgegangen bin.
    unter Akku werden bei mir unter "Telefon inaktiv" 37 % und unter "Handy-Standby" 31 % angezeigt. Nun meine Frage: ist das ok, wenn das Handy seit einem Tag eigentlich fast nur rumliegt und der Akku bei 20 % ohne jeglicher Synchronisation etc. liegt??


    mfg
    flip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!