HTC Desire (Android 2.1) vorgestellt



  • zu 2: Im Store, entweder Navigon oder doch lieber CoPilot(meine Empfehlung), kosten beide nicht die Welt !


    zu 3: Ist bei mir auch so, bisher keine Lösung gefunden


    zu 4: Also ich würde GPS grundsätzlich abschalten und nur zur Navigation oder Standortbestimmung benutzen(selbst da kannst die Datenverbind. nutzen), weil GPS brauch sehr viel Akku


    zu 5: Flugmodus (siehe Akku-Tread) und mittlerweile auch eig. Erfahrungen


    zu 6: mit App "Handcent" oder so ähnlich soweit ich weiß ohne Probleme möglich


    zu 7: Ich glaube dafür gibt es keine Aussage, manche sind davon überzeugt, andere nicht.. manche berichten so andere wiederum genau das gegenteil. Ich pers. benutze einen, wobei der Akku genauso lange hält wie ohne(mein Eindruck?).


    zu 8: Wenn du diese Verbindung abschaltest schaltest du quasi die komplette Mobile I-Net Verbindung ab, d.h es kann bei keinem Progr. irgendwas loaden oder syncen. Die Syncronisierung dagegen spricht alle Programme an, die aktualisiert werden können indem du einmal daraufklickst...



    Hoffe ich konnte dir soweit helfen !


    Gruß Manuel

  • Es gibt Navigon und TomTom?
    Ich habe mein Desire seit heute, habe im Market keine Navi Apps wie die oben genannten gesehen.
    Woran liegt das? :(

  • Gps ist automatisch aus wenn kein Programm drauf zugreift - man kanns also immer an lassen. Sobald ein Programm drauf zugreift geht gps an und das gps Icon erscheint in der Statusleiste...

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Hallo,


    hab heute einen Anruf von O2 bekommen, Desire ist total aus, frühestens in ca. 3 Wochen erst wieder lieferbar.


    War heute in der Stadt, da ist es überall das gleiche in den Shops, entweder gar keins da oder höchstens eines.
    Und das verkaufen Sie dann nicht ohne Vertrag, falls ein Neukunde kommt, verständlich.


    Also das Desires gehen weg wie die warmen Semmeln :-)


    Mfg


    Schanzer

  • Hallo,


    ich habe auch ein Desire seit ein paar Tagen und finde es "bombastisch". Das einzige was mich an den Rand des Wahnsinns treibt ist die Internetverbindung!


    Ich habe von der Hotline eine Mail erhalten mit diesen Daten:


    Name o2-de (frei definierbar)
    APN internet
    Proxy Nicht festgelegt
    Port Nicht festgelegt
    Nutzername Nicht festgelegt
    Passwort: Nicht festgelegt
    Server Nicht festgelegt
    MMSC http://10.81.0.7:8002
    MMS-Proxy 82.113.100.5
    MMS-Port 8080
    MMS-Protokoll WAP 2.0
    MCC 262
    MNC 07
    Authenthfizierungstyp CHAP
    APN-Typ Nicht festgelegt



    Soweit ist alles in Ordnung. Aber ständig bekomme ich "Verbindungsfehler oder Netzwerkfehler ist aufgetreten" angezeigt. Zu oft um es zu ignorieren! Im Market fast permanent. Muss dann 5-10 mal "erneut verbinden" drücken bis er mal Google Maps 4.3 herunter geladen hat.


    Normal ist das nicht oder erwarte ich von der heutigen Technik zu viel?
    Ich dachte das läuft alles flüssig und würde spass machen, aber derzeit absoluter Horror.



    Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte!



    PS: Hab ich ganz vergessen, ich benutze eine O2o Karte + Pack-M mit einem Desire von T-Mobile!

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

  • habe die gleiche konfiguration, tmobile desire , o2o 40e airbag mit internet packet m und bei mir funzt alles mit den gleichen einstellungen...
    allein bei punkt authentifizierungstyp hab ich "nicht festgelegt" stehen.
    läuft einwandfrei!


    vllt mal löschen den zugangspunkt handy aus machen anmachen und dann neu erstellen .. wer weiß was da alles im hintergrund passiert

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Gps ist automatisch aus wenn kein Programm drauf zugreift - man kanns also immer an lassen. Sobald ein Programm drauf zugreift geht gps an und das gps Icon erscheint in der Statusleiste...



    Hm... Welchen Sinn macht es dann, WLAN über das Energiesteuerung Widget ein- und ausschalten zu können?



    CHRIS

  • Na um Akku zu sparen. Z.b. bist du unterwegs und willst nicht dass das WLAN Modul ständig WLANs sucht, da du nur deins zu Haus benutzt. Geh ich aus dem Haus und weiss ich werde kein offenes WLAN nutzen bzw. finden, schalte ich das aus, damit nicht ständig die Meldung auftaucht, dass ein WLAN netz verfügbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!