Samsung S8500 Wave - Erstes Bada-Phone offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von djmuzi
    Hab mich entschieden, mein Wave einzupacken. Leider hat die Post zu. Montag gehts zurück :( Schade, jetzt hab ich kein Spielzeug mehr, aber das Wave war mir dann doch zuviel Spielerei mit dem Active Sync, dass ich einfach nie wieder zum Laufen bekommen hab.


    Jetzt spiele ich wieder mit dem Palm Pre rum, da funktioniert wenigstens alles, so wie es soll.


    Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese, würde ich auch sagen, daß es besser so ist. Viellicht solltest du dir lieber ne PSP oder einen Gameboy zum Spielen kaufen.

    Gruß


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von JohannS
    Naja mit ein wenig Uebung klappt das surfen am Wave.
    Gibts am Wave keine Umlaute? :eek:


    wenn ich z.B. ein a eingebe, drücke ich oben rechts die Pfeiltaste nach unten. Danach öffnet sich ein Auswahlmenue, wo auch ein ä drin steht.

    Gruß


    Martin

  • Das Display ist zwar in der tat nur 0,2 Zoll kleiner beim Wave, jedoch merkt man den Unterschied schon, da beim Wave das Display schmaler und breiter gezogen ist, als beim iPhone. Beim Apfel Fon stimmen die Proportionen einfach.
    Ausserdem sind die Unterschiede bei der Sprachqualität gravierend und beim Wave einfach lächerlich. Sowas abgehacktes und Rauschen beim telefonieren habe ich selten erlebt.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Das Display ist zwar in der tat nur 0,2 Zoll kleiner beim Wave, jedoch merkt man den Unterschied schon, da beim Wave das Display schmaler und breiter gezogen ist, als beim iPhone. Beim Apfel Fon stimmen die Proportionen einfach.
    Ausserdem sind die Unterschiede bei der Sprachqualität gravierend und beim Wave einfach lächerlich. Sowas abgehacktes und Rauschen beim telefonieren habe ich selten erlebt.


    bei mir konnte ich weder ein Rauschen noch eine abgehackte Sprache feststellen. Es klingt lediglich etwas dumpf.

    Gruß


    Martin

  • Aha Danke!
    Das Wave ist nämlich mein erstes Smartphone.
    Die BDA lesen schadet manchmal nicht :D
    und Cursor Tasten gibts auch keine :confused: oder?
    und kann man die Großschreibung länger aktiviert lassen

  • Mal eine Frage zu Flash: Man kann das ja bei den Interneteinstellungen aktivieren, jedoch funktioniert das (noch?) nicht auf Flashseiten im Webbrowser! Kann da jemand näheres zu sagen?

    5x Vertrauensliste

  • Zitat

    Original geschrieben von JohannS
    kann man die Großschreibung länger aktiviert lassen


    Die shift Taste 2 mal drücken, dann bleibt sie Aktiv ;)


    Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Das Display ist zwar in der tat nur 0,2 Zoll kleiner beim Wave, jedoch merkt man den Unterschied schon, da beim Wave das Display schmaler und breiter gezogen ist, als beim iPhone. Beim Apfel Fon stimmen die Proportionen einfach.


    Dazu sag ich nur, dass dieses ja auch gewollt ist, da die meisten ein Handy wollen und keinen Klotz in der Tasche. Eigentlich finde ich die Proportionen nicht schlecht, zweifelte ich am Anfang doch recht stark ob es nicht zu schmal sein wird.


    Selbst im Hochformat gelingt das Tippen auf der schmalen Tastatur unglaublich gut. Selbst wenn man daneben tippt, ist die Fehlerkorrektur unglaublich ^^


    Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Ausserdem sind die Unterschiede bei der Sprachqualität gravierend und beim Wave einfach lächerlich. Sowas abgehacktes und Rauschen beim telefonieren habe ich selten erlebt.


    Also ich glaube du hast entweder ein MontagsGerät oder ich weiß es nicht. Ich habe ein iPhone von einen Kollegen (der nicht in Apple verliebt ist) und wenn wir da die Sprachqualität vergleichen ist da kaum ein Unterschied.


    Das Wave rauscht ganz minimal - lässt sich mit der Rauschunterdrückung allerdings auch abschalten, ist aber so minimal dass ich es gelassen habe.


    Wörter werden auf keinen Fall verschluckt. Ich glaube du bist auch der einzige der sich darüber hier beschwert hat (?) und gehe daher davon aus, dass du in der Tat ein MontagsGerät erwischt hast, was leider immer vorkommen kann, bei allen Herstellern.


    Sollten alle Geräte 100%ig sein wären sie unbezahlbar ala iPhone. Die Rechnung ist meiner Meinung nach einfach, wenn von 100 Geräten dann eben 5% Fehler aufweisen werden sie getauscht. Hätten alle einen aufwendigen Test bekommen (eine vorprüfung wird es geben, aber ich meine einen Test der nochmal alles durchgeht), wäre der Preis sehr gestiegen.


    Die Pfüfung übernimmt dann der Kunde, ist was falsch ist ein Tausch innerhalb der ersten 14 Tagen sicherlich überhaupt kein Problem ;)

  • Vielleicht hat er auch nur bis jetzt Gesprächspartner gehabt die ihn verarscht haben und die meisten Wörter nicht zu Ende gesprochen haben :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!