Trinkt hier jemand auch ausländisches Bier?

  • Also ich als nicht Biertrinker, trinke wen mal im Ausland meist das "AMSTEL". Weiß nicht warum, aber das ist mir nicht zu herb und recht süffig. Aber das gibt es glaub ich auch hier in gut sortierten Getränkemärkten.

  • Zitat

    Original geschrieben von PhilipK-Obh
    Zwei Pinguine, die sich ansehen, auf rotem Grund.
    Zäpfchen? :D Du siehst bestimmt auch was auf den Bildern, die einem die Psychoonkel vorlegen ;)




    Ach du liebe Güte. Jetzt erst erkenn ich's. Wäre vielleicht was für den "Optische Täuschungen"-Thread. Au Weia!

  • Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Ach du liebe Güte. Jetzt erst erkenn ich's. Wäre vielleicht was für den "Optische Täuschungen"-Thread. Au Weia!


    Ich habe auch erst nach dem Hinweis die beiden Pinguine entdeckt. Vorher hab ich tatsächlich auch das Zäpfchen gesehen :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von lachesis
    Ich habe auch erst nach dem Hinweis die beiden Pinguine entdeckt. Vorher hab ich tatsächlich auch das Zäpfchen gesehen :-)


    Dito!
    Wobei ich eigentlich eher an ein "Zipfelchen" statt an ein "Zäpfchen" gedacht habe... :D

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Gösser Zwickl naturtrüb


    Sehr sehr lecker :)
    Noch dazu wo ich Leobner bin: Göss, Stadtteil von Leoben, da muss man ja fast patriotisch sein. *fg*

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • Grafenwalder vom Lidl, manchmal auch Veltins :D


    Bevor jetzt die erstaunte Nachfrage kommt, ich lebe in Holland und klar das ist dann auslaendisches Bier.
    Heineken, Bavaria oder Amstel kann man nur trinken wenn man schon etwas intus hat und es eiskalt ist. Von belgischer Chemie rede ich gar nicht erst

    Web 2.0, Industry 3.0 / 4.0 alles Schrott ich hab jetzt Auto 5.0
    Ford Mustang feif lidähh eecht goil :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!