Kaufempfehlung: Internetradio

  • Hallo,


    ich will mir evtl. ein Internetradio zulegen und habe aber ein paar Fragen dazu.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    1. Kann man solch einen Radio auch ganz normal über Netzwerkkabel (DSL) betreiben?


    2. Braucht man dann einen Router, um mit dem Computer online sein zu können und gleichzeitig Radio zu hören? (welcher Router ist zu empfehlen?)


    3. Welcher Internetradio ist grundsätzlich zu empfehlen.


    4. Was muss ich beim Anschluss beachten? (ist die Konfiguration schwierig?)


    5. Wo finde ich z.B. Radiosender aus Sizilien?


    6. Kann man auch lokale Radiosender aus den USA empangen?


    Danke :)

  • 1. Wenn das Radio einen entsprechenden Anschluss hat, ja.
    2. Ja. Egal, welcher.
    4. Kommt auf das Gerät an und wie du es betreiben willst - sprich: an Anlage anschließen oder nicht.
    6. Kommt drauf an, ob der Sender einen Stream anbietet. Findest du sicherlich auf der entsprechenden Homepage des Senders raus.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Eine sehr elegante Lösung mit Zusatznutzen finde ich den iPod Touch.
    Der hat WLAN, ist als mp3-player super zu bedienen, holt die E-Mails, ist auch mal für ein Spielchen gut und alle Apllikationen aus dem App-Store kann er auch.


    Dazu dann einen Router mit WLAN.


    Das kostet nicht die Welt, kann 'ne Menge und es gibt wirklich tolle Internet-Radio-Programme dafür. z.B. Radiobox oder fstream.


    Dazu noch Aktivboxen oder eine Stereoanlage und man hat einen Aufbau, der wirklich Freude macht!

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    Eine sehr elegante Lösung mit Zusatznutzen finde ich den iPod Touch.
    Dazu dann einen Router mit WLAN.


    Kostet nicht die Welt, kann 'ne Menge und es gibt wirklich tolle Internet-Radio-Programme dafür. z.B. Radiobox oder fstream.


    Dazu noch Aktivboxen oder eine Stereoanlage und man hat einen Aufbau, der wirklich Freude macht!

    Naja, da gibt es einige Punkte die dagegen sprechen.


    1. komplizierterer Aufbau
    2. viel teurer als ein Standalone-Geräte
    3. WLAN war nicht gewünscht


    usw...

  • Achso, du magst explizit kein WLAN?
    Du hast aber bitte nicht Angst vor den Strahlen, oder? ;)


    Nach meinem Kenntnisstand sind gute Internetradios auch erst ab 100 Euro zu haben. Und ob die sich besser bedienen lassen? (<-- dieses Fragezeichen ist ein großes)


    :)


    Ich seh's halt so:


    Für einen 50ger mehr bietet so ein iPod Touch 10x mehr Spaß als ein schnödes Internetradio.


    Will dir aber nichts aufquatschen.



    Noch zu deiner fünften Frage:
    Da gibt es so Verzeichnisse, die nach Ländern oder Musikrichtung sortiert werden können. Du findest die Sender dort völlig problemlos.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Doooch, hab total Panik vor den Strahlen :D


    Nee, ich will einfach meine Kabelverbindung vorerst so belassen. ;)


    Aber danke für den Tipp, werde es mir wirklich mal durch den Kopf gehen lassen.


    Danke auch für die Antwort auf meine 5. Frage. :)

  • Nimm' halt gleich dein iPhone dafür her! (Bin verwirrt).


    Radiobox drauf und ausprobieren, ob dir das so reicht.
    Da kannst du nämlich auch gleich mal sehen, wie das mit den Senderverzeichnissen läuft. Sehr komfortabel!


    :)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    Nimm' halt gleich dein iPhone dafür her! (Bin verwirrt).


    Radiobox drauf und ausprobieren, ob dir das so reicht.
    Da kannst du nämlich auch gleich mal sehen, wie das mit den Senderverzeichnissen läuft. Sehr komfortabel!


    :)

    Leider habe ich mein iPhone nicht mehr....werde mir die Sache mit dem iPod touch aber mal überlegen.

  • ich habe seit der Markteinführung (ca. 2 Jahre) einen Freecom Musicpal. Alle anderen Internetradios sahen mir zu technisch aus. Hat auch einen Ethernet-Port, allerdings heisst das nicht, dass sich damit auch das WLAN-Modul abschaltet. Die Firmware ist aber Opensource und ich glaube, dass insbesondere die WLAN-Abschaltung dort von der Community angegangen wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!