"Reduzierte Handys" bei Tchibo

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    bei den Netzbetreibern wird nach wie vor die Imei abgefragt, nicht das Aktivierungsdatum. Es gilt immer das Datum das zur Imei in die Datenbank abgelegt wurde. Darauf werden die 24 Monate gerechnet und nicht das Kaufdatum. Das ist bei O2, vodafone und t-mobile so...

    Bei der Telekom und Vodafone war mir das bekannt - hier ist ja auch schon sehr auffällig, daß die Sperrfrist grundsätzlich am 1. eines Monats vorbei ist.


    Bei o2 (und auch bei Tchibo) wußte ich nur, daß es sich um ein beliebiges Datum handeln kann, woraus ich geschlossen habe, daß es mit dem Registrierungsdatum der zugehörigen SIM-Karte zu tun haben müßte. Mittlerweile weiß ich aber, daß man manche Tchibo-Handys (mit Lock!) auch ohne Karte kaufen kann, d.h. hier kann das Datum, ab dem der Entsperrcode gratis herausgegeben wird, mit dem Registrierungsdatum einer SIM-Karte gar nichts zu tun haben! Es bliebe höchstens die Möglichkeit, daß das individuelle Verkaufsdatum eines jeden Gerätes gespeichert wird, was mir nach dem Bericht von alexloe aber eher unwahrschinlich erscheint. Man kann also wohl davon ausgehen, daß für alle Exemplare eines Modells ein und das selbe Datum hinterlegt ist, und zwar der Tag, ab dem es erstmalig bei Tchibo erhältlich war plus zwei Jahre.


    Das erfreuliche Fazit: Die reduzierten Handys sind nicht nur aufgrund des Preises attraktiv, sondern auch, weil es den Entsperrcode hier, z.T deutlich, früher als nach Ablauf der 24 Monate gibt. Kürzlich gab es ja noch mal das Nokia 1680 für 14 € - wenn es den Entsperrcode für alle 1680 tatsächlich ab 20.10.2010 kostenlos gibt, könnte man diese Geräte gerade mal zwei Monate nach Kauf legal entsperren! :top:


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Das Nokia 2690 ist ja schon länger von 59,90 € auf 49,90 € runtergesetzt, jetzt gibt es das Handy zusammen mit dem Komfort-Tarif, also Postpaid, für 39,90 €; außerdem beträgt das Extraguthaben bei dieser Kombination 10 €, ansonsten sind es ja nur 5 €.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Gibt es denn schon irgendwelche reduzierten Modelle, die sofort freischaltbar wären ?
    Bzw. eine andere Lösung für das TelMe ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Bosi15
    Gibt es denn schon irgendwelche reduzierten Modelle, die sofort freischaltbar wären ?

    alexloe schrieb ja:

    Zitat

    Ich habe mal für ein Nokia 1680 angefragt, ab wann man es kostenlos entsperren kann. Sie antworteten, dass ich mich ab dem 20.10.2010 wieder melden soll, weil es ab dem 20.10.2008 im Angebot war.

    Demnach müßte man nur in Erfahrung bringen, ab wann es das interessierende reduzierte Modell erstmals bei Tchibo gab - bei google die Suchbegriffe "Tchibo" und Handymodell einzugeben fördert oftmals Artikel zutage, aus denen das dann hervorgeht.


    Ergrebnisse - bitte mit Link - können dann gerne hier gepostet werden. So gab es beispielsweise am 8.1.2008 bei teltarif den Artikel "Tchibo bringt Motorola W220 als Rundum-einfach-Paket". Es darf also vermutet werden, daß man den Entsperrcode mittlerweile gratis bekommen kann.


    Bitte jetzt nicht bei jedem reduzierten Handy nachfragen, wann es erstmalig bei Tchibo verkauft wurde oder ob es den Entsperrcode schon gratis gibt! Wer etwas Konkretes zu bestimmten Handys sagen kann, darf es natürlich gerne tun, aber mit Beiträgen, die nichts anderes als diesbezügliche Nachfragen oder Spekulationen (oder eben solche zur Art des Locks) enthalten, sollten wir diesen Thread nicht zumüllen.


    Und zurück zum eigentlichen Thema:


    Aktuell gibt es:


    LG KP100 (laut http://www.lgblog.de/2008/11/2…-1995-e-mit-prepaid-karte von Dezember 2008)


    LG GB102


    Samsung C260


    Samsung B320


    Samsung E1360


    Motorola W220 (laut http://www.teltarif.de/arch/2008/kw02/s28410.html von Januar 2008)


    Motorola C123 (laut http://www.mobilfunk-talk.de/4…tchibo-prepaid-karte.html älter als zwei Jahre - im August 2008 fragt jemand nach dem Entsperrcode)


    Telme C121


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Aktuell:


    LG KP100


    LG GB102


    Samsung C260


    Samsung E1360


    Motorola W220


    Motorola W270


    Motorola C123


    Telme C121


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Tchibo scheint das Telme C121 loswerden zu wollen. Zurzeit werden die Teile für 15 Treuebohnen abgegeben. Bei tchibo.de bekommt man für 15 Bohnen sonst 2,- Euro gutgeschrieben, direkt im Laden diversen Dinge mit einem geschätzten Gegenwert von ungefähr 5 - 15 Euro. Von daher ist das doch mal ein ziemlich gutes Angebot... ;)

  • 1680 - nur Rückläufer ?


    also ich habe aus der letzten Aktion für uns 3 Nokia 1680 bestellt und auch erhalten, Die pakete waren versiegelt.


    1. Telefon war ok, wirkte aber auch nicht wie zum 1. Mals ausgepackt
    2. Telefon fehlte Display Folie, und der rückseitige Akkudeckel
    3. Telefon zeigte beim Einschalten Contact sevice und war wohl schon einem Entsperrer vorher zum Opfer gefallen.
    Habe die letzten beiden zurückgesandt und warte seitdem, ob die das anstandslos regeln oder mir die Schuld zuschieben wollen - bin gespannt.


    Haben hier andere ähnliche Erfahhrungen gemacht? Wird im %Shop nur 2. wahl verkauft oder kann man im allegemeinen von Neuware ausgehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von thecrow96
    Tchibo scheint das Telme C121 loswerden zu wollen. Zurzeit werden die Teile für 15 Treuebohnen abgegeben. Bei tchibo.de bekommt man für 15 Bohnen sonst 2,- Euro gutgeschrieben, direkt im Laden diversen Dinge mit einem geschätzten Gegenwert von ungefähr 5 - 15 Euro. Von daher ist das doch mal ein ziemlich gutes Angebot... ;)


    Quelle? :apaul: Denn ich kann es nur für 25€ entdecken http://www.tchibo.de/is-bin/IN…tSKU=M21882&prozente=true

    Fonen: Netzclub, Surfen/Fonen: PremiumSIM - Mein 1. Mal anno 2000 - Wird ein Mann laut, ist es dynamisch, wird eine Frau laut, ist sie hysterisch - Ein Mann macht Erfahrungen, eine Frau hat Vergangenheit - Geburtstag(s)feiern: das Zelebrieren der Tatsache, dass man dem Tod ein Stück näher kommt, ist ein seltsamer Brauch - Aus den Trümmern der Verzweiflung bauen wir unseren Charakter - Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung - Abo- & Vertragsfallen/Inkasso-Stalking

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!