Unser Star für Oslo 2010, Lena gewinnt nach 28 Jahren mit «Satellite»

  • Ich weiß das, weil ich aus der Schauspielbranche komme und meine Kollegen/Kontakte ganze Füllhörner des Lobes über ihr ausschütten.


    Nicht die Medien an sich pushen sie so hoch, sondern Raab. Und wenn Raab was sagt, dann bleibt das nicht unbeachtet ;)
    Und ich denke auch nicht, daß das Interesse an ihr nach dem ESC nachläßt. Da braucht es keinen Sieg - allein schon, was sie in den letzten Wochen und Monaten aufgebaut hat, bzw. mit ihr aufgeaut wurde, ist viel zu groß, als das sie danach sang- und klanglos wieder in der Versenkung verschwindet.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Nicht die Medien, sondern Raab. Haha.


    Also: Raabs Produktionsfirma sorgt mit Pro7Sat1 Media für die Medienpräsenz in den TV Formaten (Deshalb sieht man diese Leute immer in allen möglichen Sendungen der betreffenden Sendergruppe). Die Überkreutzbeteiligungen im Printbereich sorgen für die Präsenz in den Heften der jeweiligen Verlagsgruppe. Das jeweilige Major Label spielt natürlich auch mit. Diese Plattform steht, BEVOR ein passender Artist gesucht wird. Das läuft bei DSDS und Popstars genau so. Die ganzen "RTL 2 Musiktip der Woche" ect. können z.B. von den Plattenfirmen gekauft werden, gegen Beteiligung an Lizenzen. Was der Endverbraucher zu Gesicht bekommt, steht also vorher schon fest. Leider denken immer noch fast alle Verbraucher: "Hey, die ist so toll da Sie in der Sendung von XY ist und im Käseblatt XY auch". Heute wird weder ein Song noch ein Künstler ohne Medienmacht publik. Und genau hier muss ich mich von Raab verneigen: Er hat sich mit seiner Sendung/Produktionsfirma einen Basis geschaffen und etwas daraus gemacht, Hut ab! Lena ist nur überflüssiges Beiwerk, aber wer clever ist nutzt auch hier seine Chance an den Trögen zu naschen und mit ein paar 100k aus dem Rennen zu gehen.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Das mit dem Verneigen ist so eine Sache. Durch die heutige, o.g Struktur, ist die normale, gesunde Musikszene eigentlich komplett kaputt gegangen.
    Man muß entweder in der Bohlen oder der Raab Gruppe unterkommen, um irgendeine Chance zu kriegen, Aufmerksamkeit zu bekommen.


    Raab und Bohlen sind IMO wie Zwillinge. Zwei Bosse von Mafia Familien. Beide haben auch genau das selbe System, weshalb ich Raab einen furchtbaren Heuchler finde, mit dieser "wir machen die bessere Casting Show" Nummer.
    Egal wer gewinnt, am Ende wird eine Platte des Siegers mit lauter Raab oder Bohlen Songs produziert, die dann in den Hauseigenen Sendern solange vermarktet werden, bis Die Mafiosi statt 50 Millionen 60 Millionen auf dem Konto haben.
    Erinnert mich sehr an die "Boni-Zahlungen" .
    Verneigen kann man sich vor der Cleverness beider Clanchefs. Musikalisch WIDERN mich beide an!

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Nicht die Medien, sondern Raab. Haha.

    Wie du schon selbst im nächsten Satz schreibst:

    Zitat

    Also: Raabs Produktionsfirma sorgt mit Pro7Sat1 Media für die Medienpräsenz in den TV Formaten

    Eben. Raab ist der Drahtzieher der ganzen Sache. ;) Und dazu passt auch wieder dein nächster Satz

    Zitat

    Und genau hier muss ich mich von Raab verneigen: Er hat sich mit seiner Sendung/Produktionsfirma eine Basis geschaffen und etwas daraus gemacht

    So ist es. Raab hat etwas geschaffen. Das der "Ball" dann durch die übrigen Medien aufgenommen wurde, war eine Frage der Zeit, bzw. reine Berechnung. Also stimmt meine Aussage ;)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Raabs (& Co. KG) Auftrag von ARD/Pro7 war, den ESC in Deutschland (bei den Zuschauern) nach oben zu bringen.


    Exakt das war zu erwarten, exakt das hat er gemacht - durch mehrere Altersschichten hindurch - und auch geschafft. Da muss man sich nur diesen Thread hier ansehen, egal ob Fans oder ausgesprochene Lena-Gegner. ;)


    Egal, wer den Vorentscheid gewonnen hat, der/die konnte danach nichts groß richtig oder falsch machen.


    Die mehrmals hier im Thread anzutreffende Voraussage der 0 Punkte ist Quatsch. In Wahrheit lässt sich wenig voraussagen, da es kein eigentlich qualitativer Wettbewerb ist. Für einen Platz ganz hinten hat es aber wohl zuviel Medien-Hype im Vorfeld gegeben.

    Mit Grüßen ...

  • So sehe ich das auch. Lena wird nicht gewinnen, aber ihr den letzten Platz vorauszusagen, ist ebenso Quatsch.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Und eigentlich müssen wir heute Abend gar nicht erst einschalten, sondern können schon jetzt unseren Sieg feiern, denn BILD weiß bereits:


    "Unsere Lena gewinnt den Grand Prix!
    Laut einer internationalen Umfrage hat die süße Abiturientin aus Hannover den Sieg beim Eurovision Song Contest sicher in der Tasche."


    Zum ersten mal hoffe ich, dass wir nicht gewinnen! :rolleyes:

  • Gerne pusht die BILD-Zeitung die Erwartungen nun ganz hoch. Dann darf BILD Lena schon bei einem Platz in der Top 10 schon Verliererin nennen und über sie herfallen. Vorher gegen Lena schießen hatte ja nichts gebracht


    Schließlich war die BILD-Zeitung von allen Presseterminen ausgeschlossen - so darf Deutschland nicht funktionieren ... :rolleyes:;)

    Mit Grüßen ...

  • Germanien wird schon wegen der Beliebtheit im Rest Europas nicht auf 1 landen. Der Song tut sein übriges. Es ist kein Siegertitel und die Klüngelei beliebterer Staaten untereinander wird den Rest besorgen. Letztendlich geht es nicht um Nationen, sondern um Songs. Und die Musikindustrie hat kein Interesse daran anderen die Taschen zu füllen, man hat es die letzten Jahre gesehen. Der jeweilige Siegertitel wurde hier nicht hoch und runter gespielt, was von schlechtem Charakter zeugt und äusserst unsportlich ist.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Gerne pusht die BILD-Zeitung die Erwartungen nun ganz hoch. Dann darf BILD Lena schon bei einem Platz in der Top 10 schon Verliererin nennen und über sie herfallen. Vorher gegen Lena schießen hatte ja nichts gebracht


    Schließlich war die BILD-Zeitung von allen Presseterminen ausgeschlossen - so darf Deutschland nicht funktionieren ... :rolleyes:;)


    Die Springer-Presse auszuschliessen ist sowieso sinnlos, seit wann sind wahre Informationen Grundlage für die Berichterstattung in diesen Käseblättern :-)

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!