Fon-io Der 7,7 Cent Provider im D1 Netz

  • ich glaube, dass es letztlich auch egal ist!


    Denn meines Erachtens hat ensercom schon längst reagiert.
    Denn seit ca.20.02.2010 gibt es doch snoog-seven.
    Der Tarif ist ja nahezu identisch...


    Und es wäre komisch, wenn ensercom 2 fast identische Tarife vermarktet, oder?


    @rudi78: :D:D :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer
    Denn meines Erachtens hat ensercom schon längst reagiert.
    Denn seit ca.20.02.2010 gibt es doch snoog-seven.
    Der Tarif ist ja nahezu identisch...


    Und es wäre komisch, wenn ensercom 2 fast identische Tarife vermarktet, oder?


    Fon-io ist ein Angebot von ensercom in Singen, während Snoog-Seven
    von snoog Telekommunikations in München angeboten wird.


    Die einzige Gemeinsamkeit scheint zu sein, das auch Snoog-Seven über
    die ensercom Mobilfunk Plattform realisiert wird.


    Andy :)

  • Also auf meiner Rechnung von snoog-seven steht überall nur ensercom GmbH per Adresse arvato GmbH in Karlstein (exakt wie bei yukoono).
    Von Snoog Telekommunikations GmbH in München steht auf der Rechnung zumindest nichts...

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer
    Also auf meiner Rechnung von snoog-seven steht überall nur ensercom GmbH per Adresse arvato GmbH in Karlstein (exakt wie bei yukoono).
    Von Snoog Telekommunikations GmbH in München steht auf der Rechnung zumindest nichts...


    Hat mich auch etwas gewundert, da im Impressum von Snoog-Seven
    eine snoog Telekommunikations GmbH (in Gründung) gelistet ist.


    Aber es scheint alles über die ensercom Service-Plattform realisiert und
    abgerechnet zu werden. ensercom bietet ja Komplett-Lösungen für den
    Mobilfunk an: http://www.ensercom.com/ensercomstart.html


    Andy :)

  • Es haben doch hier im TT einige Leute den damals vermarkteten und kurze Zeit später aufgrund einer einstweiligen Verfügung von Fonic eingestellten 7,7ct. Tarif bestellt.


    Laut der Preisliste wird ja keine mntl. GG fällig, nur eine Nichtnutzungs-Administrationsgebühr i.H.v. 2€ bei einer über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten fortdauernden Nichtnutzung. Nun habe ich zweier dieser Verträge seit 03/2010 und auch noch nie genutzt. Die Erhebung der sog. Administrationsgebühr blieb jedoch bisweilen aus. Geht das nur mir so oder verpennen die bei Arvato was?

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!