PC-Check/Wartung monatlich

  • Hallo


    Ich mache immer einmal im Monat einen sogenannten PC-Check.
    Dazu gehört z.B. auch, das Gehäuse zu öffnen und innen mit einem Staubsauger alles vom Staub zu befreien.


    Und dann mache ich auch immer folgende Dinge in der angegebenen Reihenfolge:
    * Internet-Explorer Cache leeren
    * Virtuellen Arbeitsspeicher abschalten
    * Rechner neu starten
    * Bildschirmschoner deaktivieren
    * E-Mail-Programm Datensicherung
    * Sytemwiederherstellung deaktivieren
    * Datenträgerbereinigung
    * Spybot-S&D!
    * BackUp (mit Robocopy)
    * Defragmentierung
    * Sytemwiederherstellung aktivieren
    * Bildschirmschoner aktivieren
    * Virtuellen Arbeitsspeicher einschalten
    * Microsoft Update
    * Rechner neu starten


    Diese automatischen Terminpläne von Windows 7 für z.B. Defargmentierung usw. habe ich abgeschaltet.


    Nun würde ich gerne von Euch wissen, ob ich da noch was hinzufügen sollte.
    Der Sinn der Sache soll halt eine regelmäßige Wartung meines PCs sein, damit er schön lange auch fein läuft :-)


    Gruß
    Uwe

  • Re: PC-Check/Wartung monatlich


    Wozu machst du das:


    Zitat

    Original geschrieben von Kuckuckskleber
    * Bildschirmschoner aktivieren

    ?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Re: Re: PC-Check/Wartung monatlich


    Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Wozu machst du das:
    * Bildschirmschoner aktivieren
    ?


    Ja OK, ist natürlich ne gute Frage :-)
    Das hat eigentlich keinen so ganz besonderen Grund.
    Denk Dir das einfach mal weg aus meiner Liste :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Ich hätte bei der Frage die ganze Liste mitzitiert, denn viel sinnvolles konnte ich nicht erkennen.


    Hmmm, warum das denn?
    Findest Du denn ne Defargmentierung und ne Datenträgerbereinigung nicht sinnvoll?

  • Wozu reinigst du monatlich den Rechner innen?
    Wozu soll das ab- und anschalten des virtuellen Arbeitsspeichers dienen?
    Was bringt das aus- und anschalten der Systemwiederherstellung? Dann kannst du diese auch ganz aus lassen, da eh alle Wiederherstellungspunkte gelöscht werden.
    Wozu löscht du den Internet-Cache separat, wenn ein paar Minuten später die Datenträgerbereinigung durchführst?
    Warum installierst du nur einmal im Monat Windows-Updates, wenn die dich schon 14 Tage eher (weil autom. installiert) gegen Schadsoftware schützen könnten?


    bye Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Wozu soll das ab- und anschalten des virtuellen Arbeitsspeichers dienen?


    Vermutlich weil er damit das Pagefile (immerhin 2x Arbeitsspeichergröße, also mehrere GB groß) ggf. löschen kann, dann nicht Backupen muss, und den Festplattenspeicher ,bzw die auch die Pagedatei wirklich defragmentieren kann.

  • Hallo Kai


    Zitat

    Wozu reinigst du monatlich den Rechner innen?

    Damit alle Lüsfter und Lufteinlässe usw. immer schön staubfrei bleiben.



    Zitat

    Wozu soll das ab- und anschalten des virtuellen Arbeitsspeichers dienen?

    Damit das Pagefile vor dem BackUp under der Defragmentierung weg ist.



    Zitat

    Was bringt das aus- und anschalten der Systemwiederherstellung? Dann kannst du diese auch ganz aus lassen, da eh alle Wiederherstellungspunkte gelöscht werden.

    Ja, OK stimmt. das macht dann natürlich wenig Sinn.
    Dann werde ich das wohl rausnehmen aus meiner Liste.



    Zitat

    Wozu löscht du den Internet-Cache separat, wenn ein paar Minuten später die Datenträgerbereinigung durchführst?

    Weil ich dabei im IE auch gleich noch ein paar andere Sachen mit löschen kann.
    Z.B. Verlauf, Cookies usw.



    Zitat

    Warum installierst du nur einmal im Monat Windows-Updates, wenn die dich schon 14 Tage eher (weil autom. installiert) gegen Schadsoftware schützen könnten?

    Ne, das Windows-Update mache ich natürlich immer auch sofort, wenn da neue Updates under Patches zur Verfügung stehen.
    In meiner monatlichen Wartungsliste steht das nur nochmal mit drin, weil ich das da am Ende auch nochmal mache, falls es Updates gibt.


    Dann sieht meine Liste nun also so aus:
    * Internet-Explorer Cache leeren
    * Virtuellen Arbeitsspeicher abschalten
    * Rechner neu starten
    * E-Mail-Programm Datensicherung
    * Datenträgerbereinigung
    * Spybot-S&D!
    * BackUp (mit Robocopy)
    * Defragmentierung
    * Virtuellen Arbeitsspeicher einschalten
    * Microsoft Update
    * Rechner neu starten


    Fällt Euch noch was ein, was ich noch besser/sinnvoller machen oder noch hinzufügen könne/sollte?


    Gruß
    Uwe

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von webbiller
    Vermutlich weil er damit das Pagefile (immerhin 2x Arbeitsspeichergröße, also mehrere GB groß) ggf. löschen kann, dann nicht Backupen muss, und den Festplattenspeicher ,bzw die auch die Pagedatei wirklich defragmentieren kann.


    Bei jeder guten Backupsoftware lassen sich Dateien oder Verzeichniss rausnehmen, die dann nicht gebackupt werden, Hyperfile.sys und Pagefile.sys, sowie TEMP-Ordner sind normalerweise schon vorkonfiguriert.


    Kuckuckskleber
    Was hälst du davon, Software für dich arbeiten zu lassen ?
    Ich lasse die meisten Systemaufräumaktionen von Software automatisch erledigen.
    Inkl. zweimla wöchentlicher Vollbackups und täglischer Outlook und Thunderbirdsicherungen läuft bei mir alles automatisch ab.


    Das Rechner aufschrauben und aussagen spare ich mir eh, da ich nur ein Notebook habe.

  • Hi


    Zitat

    Bei jeder guten Backupsoftware lassen sich Dateien oder Verzeichniss rausnehmen, die dann nicht gebackupt werden, Hyperfile.sys und Pagefile.sys, sowie TEMP-Ordner sind normalerweise schon vorkonfiguriert.

    Ich nutze keine separate BackUp-Software.
    Ich mache meine backups mit einer Batch-Dei und dem Windows-eigenen Robocopy-Befehl.
    Ist viel einfacher und ich muss nicht schon wieder was installieren.


    Zitat


    Was hälst du davon, Software für dich arbeiten zu lassen ?
    Ich lasse die meisten Systemaufräumaktionen von Software automatisch erledigen.
    Inkl. zweimla wöchentlicher Vollbackups und täglischer Outlook und Thunderbirdsicherungen läuft bei mir alles automatisch ab.

    Jo, ich bin nicht so recht der Fan für alles möglich wieder ne extra Software zu installieren.
    Vor allem nicht, wenn sich die Dinge auch mit Bordmitteln prima lösen lassen.


    Das kann natürlich jeder so machen, wie er es am liebsten hat.
    Ich bin da halt pingelig :-)


    Gruß
    Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!