Hallo,
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Larswars
Ich habe damit eigentlich nicht so das Problem. I.d.R. bekommt man ja eine SMS als Bestätigung über die automatische Aufladung. Und wenn ich 10 mal eine solche SMS in kürzester Zeit bekomme, sollte ich irgendwann merken, dass was nicht stimmt. Oder sehe ich das falsch?
In dem zitierten Fall kam die erste Alarmierung erst, als bereits 13 Aufladungen durch wahren.
Für mich ist die automatische Aufladung eher ein Service und ich hatte damit noch keine Probleme. Aber dass sieht wohl jeder ein wenig anders...
Larswars
Es ist ein Service, aber auch ein Risiko. (Ich habs bei meiner Simyo-Karte und finde es sehr praktisch.)
Ok, für die 19 Euro pro MB kann Drillisch vielleicht nix, weil sie den Tarif zu bescheuerten Konditionen einkaufen müssen, gleichwohl es schreckt Kunden ab. Und die Netzbetreiber wollen es einfach nicht kapieren.
Aber das ist kein hellomobil spezifisches Problem.
BTT.