Konkurrenz rüstet auf - kann Nokia mithalten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Klar, war ja nicht negativ gemeint. Ich wollte nur kurz eine Lanze für das IMHO momentan einzig empfehlenswerte Nokia brechen... :)


    Klar, kein Thema :)


    Für mich ist das einzige empfehlenswerte Nokia das 9210. Für denjenigen, der die Features braucht oder mit einem Touchscreen nicht klar kommt oder will.



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Letztlich ist es nicht wichtig, wie es sich anhört (nebenbei: Weshalb hört sich das Deiner Ansicht nach nicht glaubhaft an?). Tatsache ist, daß das die Denkweise vieler Nokia-Jünger wiedergibt - nämlich daß technische Neuerungen oder Verbesserungen bei anderen Herstellern weniger stark gewichtet werden als kleine liebgewonnene Spielereien bei Nokia.


    Na dann lies dir noch mal dein Posting durch und nimm dann ein 6610 in die Hand und Du wirst schnell merken warum deine Aussage unglaubwürdig ist...;) :D

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    Genion XL Promo 42,50 Euro Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Zitat

    Original geschrieben von Peterpan
    Na dann lies dir noch mal dein Posting durch und nimm dann ein 6610 in die Hand und Du wirst schnell merken warum deine Aussage unglaubwürdig ist...;) :D


    Möchtest Du jetzt behaupten, dass das 6610 technisch innovativ ist oder auf dem aktuellen Stand der Technik rangiert?


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Peterpan

    Na dann lies dir noch mal dein Posting durch und nimm dann ein 6610 in die Hand und Du wirst schnell merken warum deine Aussage unglaubwürdig ist...;) :D

    Wenn ich ein 6610 in die rechte und ein 2 Jahre altes /// R520m in die linke Hand nehme - und das Farbdisplay des 6610 mal ignoriere - dann merke ich sehr schnell, daß meine Aussage extrem glaubwürdig ist.


    Darüber hinaus stelle ich mir eben die selbe Frage wie Butterfly... ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Wenn ich ein 6610 in die rechte und ein 2 Jahre altes /// R520m in die linke Hand nehme - und das Farbdisplay des 6610 mal ignoriere - dann merke ich sehr schnell, daß meine Aussage extrem glaubwürdig ist.


    Darüber hinaus stelle ich mir eben die selbe Frage wie Butterfly... ;)


    Dafür brauch ich kein 2 Jahre altes ///.


    Man nehme ein 6310i oder ein Siemens ME45 und schnell ist deine These belegt :)

  • Zitat

    Original geschrieben von equinox


    Dafür brauch ich kein 2 Jahre altes ///.

    Schon klar, aber es erschien mir angebracht, dem 6610 eines der wenigen Geräte gegenüber zu stellen, die den Begriff Innovation wirklich verdient haben. ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Also ich habe auch schon die verschiedesten Telefone gehabt oder ausprobiert.


    Ich habe seit dem 3110 Nokia als meist genutzten Handy Hersteller, da vor Motorola ( Grauenvoll damals ) und ein Siemens S3.


    Meine Erfahrung ist, mit Nokia komme ich eindeutig am besten klar, da fliege ich durchs menü, es ist einfach für mich inituiv zu bedienen.


    Zur Zeit nutze ich mein 6310i am liebsten ( Endlich Triband, da bleibt das 8290 daheim ), sowie mein 9210i, welcher hier auch ungeschlagen ist.


    Die ersten Ericsson waren schrecklich zu bedienen ( 600er T28, A1018S )
    Mittlerweile gehts, bin mal gespannt aufs P800, kommt nächste Woche.


    Am schlimsten finde ich doch Siemens, komme da gar nicht klar, besonders die Doppeltasten unterm Display, wo man nie genau fühlt, ob nun hoch runter oder Softkey, dann sind die auch noch poplig.
    Nokia hat hier die Softkeys und Pfeiltasten getrennt, was haptisch eindeutig besser ist.
    Das Design von Siemens ist meistens derart langweilig, ne danke, lobende Ausnahmen hier SL10 und SL45.


    Samsung kommt jetzt auch schon in die Gänge, mir gefallen die schon recht gut, warten wir mal, was so kommt.


    Motorola gefällt mir persönlich nicht.


    Fakt ist, das Design von Nokia gefällt mir bei den meisten Modellen, bis auf den 3000er Prepaid Gammel.
    7650 bin ich persönlich unzufrieden, zuwenig Speicher und vor allem keine gescheite Docking Station mit USB, es ist aber eins der ersten Modelle dieser Art überhaupt und da für gar nicht so schlecht.
    3650 ist dann doch das bähwasndas Design, aber Geschmäcker sind verschieden.


    Fakt ist, die meisten Kunden wollen Nokia und warum soll ich Ihnen mit Gewalt etwas anderes verkaufen.


    Jan

  • Zitat

    Original geschrieben von Cellularrentals
    Fakt ist, die meisten Kunden wollen Nokia und warum soll ich Ihnen mit Gewalt etwas anderes verkaufen.


    Jan


    mit gibt das immer einen Anreiz, wenn ein Kunde reinkommt wie ein Kind: "Ich muss ein Nokia haben, das haben alle, soll super zu bedienen sein"


    O.K. keine Frage, der Kunde hat recht, ABER: Der Gewiefte, nach Bestätigung lechzende Verkäufer (nicht Verteiler) Kann einen Kunden schon dazu bringen ein Siemens (leicht zu verkaufen), Samsung (mittelmaß, wird aber zunehmend leichter zu verkaufen), SonyEricsson (Kunden können so Stu sein....:rolleyes: ) kaufen.


    Ich weiss nicht, ich finde es immer wieder erfrischend wenn ich einen Kunden von Nokia wegberaten kann (obwohl ich selber ziemlich Nokia-Fixiert bin).


    Gruß


    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von Cellularrentals
    Fakt ist, die meisten Kunden wollen Nokia und warum soll ich Ihnen mit Gewalt etwas anderes verkaufen.


    Also ich weiß net wie´s bei euch so ist aber in meinem Bekanntenkreis, Familie, Geschäftskollegen usw. hatte bis vor kurzer Zeit noch fast jeder ein Nokia. Doch nun sehe ich da fast keinen mehr der noch mit einem Nokia rumläuft.
    Ich persönlich finde das so ein Nokia, egal welches ein Produkt für die Masse ist, das jedem gefallen muß (obwohl mir bis jetzt noch keines der Nokias zusagte)
    Ich denke bei vielen zählen nicht nur 1000 Funktionen sondern auch ein bisschen das Design vom Handy und, sorry wenn ich das so sagen muß, irgednwie sieht für miche absolut jedes Nokia pott hässlich aus und ohne Ideen designt.
    Ich denke Nokia wird nicht untergehen aber sie werden schwer dran zu knabbern haben, denn wie gesagt werden sich auch weiterhin die "Billignokias" verkaufen wie warme Semmeln aber es rüsten auch schon andere Hersteller wie Alcatel, Sagem u.a. auf. Diese bieten ihre Handys auch schon sehr günstig an und verstecken brauchen sich selbst solche Handys schon lange nicht mehr vor einem Nokia.

  • Was man von anderen Herstellern hat habe ich selbst erfahren müssen...
    Ich hatte damals das T720 vorbestellt, da es in Deutschland noch nicht
    verfügbar war und freute mich wahnsinnig auf dieses Gerät
    (weil es günstig war, mit Farbdisplay kam und Java-fähig war)


    Und was habe ich davon?
    - 7 Tastendrücke bis ich eine Nachricht schreiben kann
    - Sehr dürftig personalisierbar
    - Eine Menüstruktur in der ich mich Heute noch verlaufe (da liest sich selbst
    die MSDN besser)
    - Einen grauenhaft langsamen Prozessor (irgendwo musste ja gespart
    werden, aber wieso genau da?), bei welchem ich nach jedem Tastendruck
    ein paar Millisekunden (es ist halt irgendwie störend) warten muss
    - Und eine Worterkennung jenseits von gut und böse


    Über Siemens kann ich nicht viel sagen, ausser dass die Geräte imho
    einfach langweilig aussehen und das neueste (dieses 7650 Work-Alike)
    eher ein Gerät für Damen aussieht.


    Dann hatte ich damals auch mal eine Phillips Savy....
    Damals war das alles ganz in Ordnung und auch wenn das Design
    gegenüber der damalig aktuellen Nokias häßlich war so waren zumindest
    alle Funktionen gut zu erreichen.


    Jetzt kehre ich wieder in Nokia's Arme zurück und denke mir, dass mir
    dieser Ausflug zu Motorola eine "Lehre" sein sollte.


    Und wo wir gerade bei Innovationen sind (falls ich jetzt falsch informiert bin
    korrigiert mich bitte): Ein Handy mit MMC oder anderer Speicherkarte auf
    den Markt zu bringen (jenseits der P800 oder Communicator Kundschaft)
    war lange überflüssig und dass es keiner der anderer Anbieter vor
    Nokia geschafft hat spricht schon wieder für die Schweden (Finnen?), oder
    nicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!