Konkurrenz rüstet auf - kann Nokia mithalten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly




    Nokia baut bestimmt nicht permanent schlechte Geräte, aber den meisten aktuellen Geräten fehlt (ich behaupte mal: bewußt) immer mind. ein wichtiges Feature. Oder die Gehäuseform ist im Alltag unpraktikabel.


    Genau. Mich wundert, dass kein einziges neues Nokia Bluetooth integriert hat.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • [Ironie]

    Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Genau. Mich wundert, dass kein einziges neues Nokia Bluetooth integriert hat.


    Stimmt,


    7650 hat kein Bluetooth
    3650 hat kein Bluetooth
    6310 hat kein Bluetooth
    6310i hat kein Bluetooth
    8910 hat kein Bluetooth
    8910i hat kein Bluetooth
    [/Ironie]


    :rolleyes: ... Es gibt schon Nokias mit Bluetooth, ... mehr auf jeden Fall, als bei einigen anderen Herstellern.
    (Wieviele Handys mit bluetooth hat denn Siemens z.B.?! ;) - ein einziges!)



    Gruß,
    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Genau. Mich wundert, dass kein einziges neues Nokia Bluetooth integriert hat.


    Das N-Gage ist neu und hat Bluetooth!
    Erst informieren, dann Posten! ;)


    @ me too: er sagte kein "neues" Nokia! :p


    Die Finnjen sind in der Tat mal wieder die ersten, die bei Lower-Price ein Gerät rausbrinmgen, welches locker gegen ein P800/7650/SX1 behaupten kann, alleindas Preisleistungverhältnis ist unschlagbar!



    zum 2ten: @ me too: die Diskussion klaust du doch nicht etwa von WOH? ;), das sind meine Postings :p

  • Khadgar:


    was hatte ich von meinem Ausflug zu Nokia (6610)?:


    - 3 Tastendrücke zum Stummschalten
    - schlechte Sprachquali
    - Bedienung kaum anpaßbar
    - langsames Menü
    - schlechte Verarbeitung
    usw.


    Design ist natürlich immer Geschmacksache, aber die meisten Nokias sehen seit Jahren gleich aus, und zwar langweilig.


    War das erste Handy mit MMC nicht das SL45?
    Warum werden solche Dinge immer zuerst Nokia zugeschrieben, genau wie der Schiebemechanismus beim 7650?
    Reflexmechanismus?

  • Hey hier gehts ist um: Das ist gut, das war schlecht, sondern es geht darum, ob Nokia fernab der Konkurrenz ist (Was Nokia nicht ist, im Gegenteil!) oder nicht!


    ER hat ausserdem dem 3650 nicht zugeschrieben, das es das erste mit MMC wäre! Interpretiere nie dort, wo es nichts zu interpretieren gibt!


    MMC, ProSlide = Siemens 1st


    Siemens schenkt seinen Einstiegsgeräten nciht mal IrDA und Nokia hat folgendes:


    MMC, IrDA, BT-Data, BT-Audio, 4096-Farben, interne Kamera, Video, MP3, 24-Stimmige Polys, eigene Plattformen (:p), Riesen Speicher im Verhältnis zu Siemens und anderen usw... usw..



    Und das Ganze gibts bei uns schon für 59 €


    Anfangstpreis mit vertrag war 149 €, und wo war Siemens mit seinem S55? Genau, bei 199,- €.


    Nokia ist in allen belangen nach wie vor on Top, un das P800 kommt imer noch nicht an die Communicator ran, mit de rTastatur bin ich Deutlich schneller als mit der Schrift des Sticks!


    Gruß


    Chris, der noch mal zum Nokia-Freund Mutiert

  • Zitat

    Ein Handy mit MMC oder anderer Speicherkarte auf
    den Markt zu bringen (jenseits der P800 oder Communicator Kundschaft)
    war lange überflüssig und dass es keiner der anderer Anbieter vor
    Nokia geschafft hat spricht schon wieder für die Schweden (Finnen?), oder
    nicht?


    Zitat

    und daß es keiner der anderen Anbieter vor Nokia geschafft hat...



    was hab ich denn da falsch interpretiert?


    BTW: das 3650 kostet ohne Vertrag bei Fonmarkt 315eur, genausoviel wie das S55 mit Cam. Die Subventionierten Preise lassen sich nicht wirklich als Preisindikator heranziehen.


    Aber auch ich bin vom Funktionsumfang des 3650 zu dem Preis beeindruckt, wenns nicht so groß wäre, wäre es vielleicht auch schon meins;)

  • Zitat

    Original geschrieben von equinox
    MMC, ProSlide = Siemens 1st
    Chris, der noch mal zum Nokia-Freund Mutiert



    Ach ja? MMC = Siemens 1st? Nur bei Handys, ich verweise mal auf den 9000i und den 9110/9110i :D Ich bin schon lange nicht mehr so Nokia begeistert doch hier waren sie definitv schneller zumal sie als einziger Hersteller schon immer ein Smartphone im Programm hatten.


    :D

     think different 

  • Zitat

    Original geschrieben von Zahmer_Tiger
    Ach ja? MMC = Siemens 1st? Nur bei Handys, ich verweise mal auf den 9000i und den 9110/9110i :D Ich bin schon lange nicht mehr so Nokia begeistert doch hier waren sie definitv schneller zumal sie als einziger Hersteller schon immer ein Smartphone im Programm hatten.


    :D


    Sehr gut zu wissen danke *stolzsei* ;)

  • OT


    TJa, irgendwie prägt die lange Nokiazeit doch so sehr das man so etwas nicht unkommentiert stehen lassen kann. :D Ohwe... so weit isses schon. ;)


    BTT


    Jedenfalls sollte big N**** schnellsten einen Comminachfolger auf den Markt bringen, denn mit dem X/MDA kann er nicht mehr mithalten. Zum P800 trennt ihn noch die Officeeditierfunktion.

     think different 

  • Ok, wenn man so anfängt, war der HP OmniGo 700 LX vor dem Commi erweiterbar, zwar nicht mit MMC, aber mit PC Speicherkarte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!