Konkurrenz rüstet auf - kann Nokia mithalten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Peterpan


    Hort sich nicht sehr glaubhaft an, was Du da schreibst...:gpaul:

    Letztlich ist es nicht wichtig, wie es sich anhört (nebenbei: Weshalb hört sich das Deiner Ansicht nach nicht glaubhaft an?). Tatsache ist, daß das die Denkweise vieler Nokia-Jünger wiedergibt - nämlich daß technische Neuerungen oder Verbesserungen bei anderen Herstellern weniger stark gewichtet werden als kleine liebgewonnene Spielereien bei Nokia.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • So, hier kommt meine Meinung, als jemand, der schon dutzende Nokia Handys (so ziemlic alle seit ca. 3 Jahren) hatte, und auch Ausflüge zu Ericsson, Siemens, Samsung, etc. gemacht hat (T68m + i, T66, R520m, T100, S55, S45, Me45, S35, R310s u.v.m.):


    Zum Thema "Menü":


    Jeder, aber auch wirklich jeder kann sich an ein anderes Menü als Nokia gewöhnen.
    Wer z.B. vor ein paar Jahren mit dem R520m angefangen hat, der wird sicher danach ein T66 einem 8310 bevorzugen, "wegen des Menü´s", wenn man beschränkt denkt. ... ;) ! Derjenige hat sich an Ericssons Menüführung gewöhnt, und bevor er nun sich eine neue aneignen muss, wählt er lieber das alt bekannte.
    Da kommen dann schnell aussagen, wie z.B.: "Das Menü bei Ericsson finde ich besser!" ... was eigentlich heißen müsste: "Ich habe keine Lust mich umzugewöhnen!" ...


    Das gleiche passiert genauso bei den Nokia Usern.
    Viele haben mit Nokia´s angefangen und wollen deshalb gar nichts anderes. Man bekommt meist mindestens die Technik, die der Vorgänger auch hat (Ausnahmen bestätigen die Regel) und muss sich nicht groß umgewöhnen.
    Dazu kommt, dass eben viele sich gar keine Gedanken machen (wollen?!) über technische Neuerungen, wie z.B. Bluetooth, Syncen oder ähnliches.
    Es reicht, wenn das Handy SMS-Schreiben kann, und zwar sehr gut (und das können alle Nokias) und wenn man kleine Bildchen schicken kann oder sich Töne nachladen kann. Wenn dann noch die Cover auswechselbar sind, dann ist die Welt perfekt. ;) (mal etwas überspitzt). So ist nunmal die Einstellungs des Großteils der User. ... dass man die Meisten von uns nicht dazu zählen kann, sollte aber auch klar sein.


    Den einzigen Vorteil, den Nokia gegenüber anderen Marken hat, ist IMHO das Handling von SMS:
    Gute Anordnungen der Tasten von T9 (wobei auch das wieder reine Gewöhnungssache ist), einfaches erlernen von Wörtern, vorallem hohe Geschwindigkeit, so dass der Prozessor nicht nachhängt und einfache Möglichkeit diese zu verschicken.


    Aber auch hier haben die anderen Hersteller aufgeholt:
    Beim S55 gibts genauso Ordner, Geschwindigkeit usw., .... Das T68i hat auch aufgeholt mit neueren SoftwareVersionen und das T66 ist fast Nokia-schnell.


    Deswegen habe ich eben auch schon oft über den Tellerrand geschaut und auch andere Hersteller genutzt.
    Aber ich bin am Ende immer zu Nokia zurückgekommen.
    Warum? ... nicht, weil ich das Menü so toll fand oder, weil mir das Wechseln der Cover´s so gut gefallen hat.
    Sondern, weil Nokia für mich immer ein Handy bot, das genau das konnte, was ich wollte.


    Mal ein paar Beispiele:


    8210: damals(!) klein und fix
    - da sah man über´s Knarzen hinweg!


    6310i: immer noch unerreicht von der Standbyzeit, Gesprächsqualität und im Empfang.
    - Staubprobleme tauchen bei neueren Versionen nicht mehr auf!


    9210: Organizer, Tastatur, viel Speicher
    - die Größe stört da nicht!


    7650: Kamera, Symbian OS, SMS, MMS
    - knarzen und dicke kann man da verschmerzen



    Und so ähnlich ist es eben auch bei den "normalen Nutzern":


    Hauptsache das Handy kann sehr gut SMS-Schreiben, hat das Menü, das man schon immer kannte und hat einige kleinere Spielereien, die viel mehr zum Kauf beeinflussen, als z.B. Bluetooth oder die Möglichkeit Daten mit dem PC abzugleichen.
    Und da viele mit Nokia angefangen haben, wird es auch immer so weiter gehen, ... es ist praktisch ein Teufelskreis. ;) ...


    Der Mann, der damals schon ein 8110 hatte, und heutzutage mit einem 6310i rumläuft, wird seinem Kind auch eher ein 3510 kaufen, als ein T300. ... schon weil er selbst Nokia hatte "Ja nieee große Probleme hatte!" ( :rolleyes: ) und eben, weil das Kind es unbedingt möchte, weil alle Nokia haben, ...


    Ich denke nicht, dass wir viel gegen diesen Teufelskreis machen können, ... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Letztendlich haben wir es in der Hand, es bei unseren Kindern besser zu machen.



    Gruß,
    Chris

  • btt
    Ich muß me too in großen Teilen recht geben.
    Ein Handykauf ist meist eine subjektive Entscheidung. Die wenisten User beobachten die Branche so aufmerksam und kritisch wie wir. Die Werbung tut ihr übriges (Z.B. Video-Werbung für das 3650: Da wird absoluter Blödsinn gezeigt, aber das Gerät wird gekauft. Wie viele Videos wohl wirklich aufgenommen werden?) Aber der Name Nokia bleibt im Kopf stecken und wird gefestigt.
    Weiterhin fühlt sich der Kunde bei Nokia durch die augenscheinlich große Auswahl gut aufgehoben. Das gerade diese Auswahl Ihre Tücken hat, wissen die wenigsten, wurde hier schon mehrfach diskutiert.


    Ich bin davon überzeugt, dass die Marktanteile ganz anders aussehen würden, wenn ein Handykauf objektiv entschieden werden würde.


    Chris:
    Die vier Bespiele, und auch noch von Dir. Das treibt mir die Tränen in die Augen :rolleyes: ;)



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Chris:
    Die vier Bespiele, und auch noch von Dir. Das treibt mir die Tränen in die Augen :rolleyes: ;)


    Warum?!


    Du musst halt die Zeit sehen, zu denen die rauskamen und ich im Besitz dieser Handys war.
    Das 8210 war zu seiner Zeit der absolute Vorreiter.
    Das 9210 ebenso ... Das 6310i ist immernoch unbestritten vorne mit dabei, und das 7650 ist für "Einhandbediener" neben dem P800 die einzige Alternative.


    Oder hab ichs falsch verstanden?!



    Chris

  • 8210
    hat mich nie angesprochen - sieht aus wie ein Kirmes-Handy.
    Features? - Für mich uninteressant


    9210
    Sehr gutes Teil, wenn man das Alter berücksichtigt. Dieses Gerät habe ich eigentlich nicht gemeint.


    6310i
    Für mich eine SMS-Maschine in groß. Akkuleistung, Empfang und Sprachqualität haben auch andere zu bieten.


    7650
    Für mich ein (Multimedia-?)Spielzeug mit dem technisch bedingten Problem des Schiebemechanismus


    Aber ich wollte mit Dir hier keine Geräte einzeln zerpflücken. Hatte mich weiter oben wohl etwas unklar ausgedrückt, der ;) hat offensichtlich net gereicht.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly


    6310i
    Für mich eine SMS-Maschine in groß. Akkuleistung, Empfang und Sprachqualität haben auch andere zu bieten.

    Naja, Geräte die dem 6310i in Sachen Standby-Zeit und Sprachqualität ebenbürtig sind, muß man eher mit der Lupe suchen. Was die Standby-Zeit betrifft, hatte ich noch kein gleichwertiges Gerät, und an die Sprachqualität kommen lediglich die älteren Motorolas hin (wie das mit den neuen Motis oder beispielsweise auch Samsung ist, kann ich aber leider nicht beurteilen). Kurz gesagt - die 63er Reihe von Motorola ist derzeit die einzige Nokia-Baureihe, die ich Interessenten uneungeschränkt empfehlen könnte, ohne danach wegen meines schlechten Gewissens nicht mehr einschlafen zu können. Nur leider ist eben ein Nachfolger dieses hervorragenden Gerätes nicht in Sicht, was meine Abneigung gegenüber Nokia und deren (aus meiner Sicht) leicht verfehlten Marktstrategie nicht unbedingt abschwächt...

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Jedem das seine. :)
    Für mich sind halt Standby-Zeit und Sprachqualität nicht sooo wichtig, gut akzeptable Werte gibt es auch woanders.
    Für mich eher ein langweiliges (subjektiv) und vor allem uninteressantes (objektiv) Gerät.
    Daher meine Haltung zu diesem Gerät.


    Mir gefällt die Marktstrategie von Nokia zur Zeit auch nicht.
    Die Fachhändler haben schon Probleme, die Nokias zu kennen und die Bezeichnung zuzuordnen (kein Scherz), wie soll es da den Kunden gehen?
    Wie soll da eine vernünftige Beratung möglich sein?
    Aber solange Nokia draufsteht.... *autsch*



    Nokia baut bestimmt nicht permanent schlechte Geräte, aber den meisten aktuellen Geräten fehlt (ich behaupte mal: bewußt) immer mind. ein wichtiges Feature. Oder die Gehäuseform ist im Alltag unpraktikabel.


    So ganz verstehe ich das nicht. Oder habe ich etwas verpaßt?



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly


    Jedem das seine. :)

    Klar, war ja nicht negativ gemeint. Ich wollte nur kurz eine Lanze für das IMHO momentan einzig empfehlenswerte Nokia brechen... :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!