The Phone House - VVL telefonisch "aufgedrängt"?

  • Mein Opa hat seine Phonehouse-Vertrag fristgerecht gekündigt, Bestätigung liegt vor. Nun erhielt er heute ein Schreiben "Ihre Vertragsverlängerung...".


    Auf mein Nachfragen stellt sich die Sitiuation so dar: Vor einigen Tagen erhielt er einen Anruf auf dem Festnetz. Da er schwerhörig ist, verstand er nichts. Er bat den Anrufer, lauter zu sprechen. Als er dann immer noch nichts verstand, legte er auf.


    Der Anruf dürfte Phonehouse gewesen sein. Irgend einer aus dem Callcenter drehte das Auflegen als "Verlängerung". Nun hat mein Opa die Sch.. am Hals.



    sowas passiert ständig mit Callcentern. Man kann im Grunde keinen Anruf (von einer unbekannten Nummer) mehr annehmen, da man Gefahr läuft, irgend was zu "bestellen", selbst wenn man ins Telefon schreit: "Ich will nix !!!"



    Wie kann man sich da wehren ? Nun muß mein Opa aktiv werden, mailen/Faxen/Einschreiben schicken.


    :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:

  • Du wirst aber zugeben müssen, daß das eine reine Vermutung von Dir ist, oder?!
    Von daher werde ich den Titel mal anpassen.


    Ich würde von TPH einen Nachweis über die Einwilligung in eine VVL verlangen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Sehe ich genauso wie Jochen. Schriftlich auf TPH zuegehen und NAchweis verlangen. Vertrag natürlich nicht in Anspruch nehmen.
    Und wenn was abgebucht wird, immer schön zurückbuchen lassen. Hab ich auch schon mal gemacht (nicht TPH).

  • ganz Vermutung ist es nicht, denn mein Opa glaubt schon, das es phonehouse war (so verstand er es jedenfalls mühsam). Er legte deshalb nicht sofort auf und bat aber, lauter zu sprechen. Er verstand aber kaum etwas und legte auf.


    ps: den neuen Titel find ich sogar besser (mir fiel leider nix ein)


    ps2: Der verlangte Nachweis wäre ein Mitschnitt des Gesprächs ? (ist die Aufzeichnung ohne Einwilligung überhaupt erlaubt ?)

  • Egal ob es wirklich TPH war oder nicht: Es kam keine VVL zu Stande. Von daher würde ich so verfahren, wie ich oben geschrieben habe und Füße hochlegen.

  • Cool down... Vielleicht nicht die feine Art gewesen etwas zu bestätigen, was nicht gewünscht war, aber so wirklich aussagekräftig sind die Statements von deinem Opa auch nicht. Sollte es übrigens ein Anruf von Phonehouse gewesen sein, dann wurde definitiv die Nummer übermittelt (Anrufliste?).


    Also jetzt Ruhe bewaren, Hotline anrufen (am besten zwischen 9 und 16 Uhr und nicht Abends/Nachts!) und den Sachverhalt schildern. ich glaube nicht, dass sich da jemand querstellen wird... Es gibt für alles gesetzliche Fristen, in denen er widersprechen kann und Anrufe von Outboundcallcentern werden aufgezeichnet.


    PS: Fritzmaier, dein PN Postfach ist voll...

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • nee, die Hotline ruf ich nicht kostenpflichtig an. (0180-Nr)


    habe denen erst mal 3 Faxe und eine mail geschickt.


    PN voll ? komisch. da sind nur 5 PNs drin ?



    ps: Widerruf- das ist auch komisch. Aus dem mitgschickten Blatt "Widerrufsbelehrung" les ich eine solche Möglichkeit heraus.


    gleichzeitig steht auf der "Vertragsverlängerung"


    ... Ein Widerruf der Vertragsverlängerung ist keinesfalls möglich" :flop:


    ps2: habe hier was gefunden http://forum.chip.de/andere-an…e-finger-weg-1242786.html
    besonders das von parx234 kommt mir bekannt vor...

  • Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    nee, die Hotline ruf ich nicht kostenpflichtig an. (0180-Nr)


    Mal hier probieren: 02506/922-2121


    Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    PN voll ? komisch. da sind nur 5 PNs drin ?.


    Schon mal in den Postausgang geschaut? Den vergißt man nämlich oft zu löschen! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    ps: Widerruf- das ist auch komisch. Aus dem mitgschickten Blatt "Widerrufsbelehrung" les ich eine solche Möglichkeit heraus.


    gleichzeitig steht auf der "Vertragsverlängerung"


    ... Ein Widerruf der Vertragsverlängerung ist keinesfalls möglich" :flop:


    Allein dafür sollte man denen schon mal auf die Finger hauen -.-

  • Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    PN voll ? komisch. da sind nur 5 PNs drin ?


    Das PN-Postfach besteht nicht nur aus empfangenen PNs, sondern auch aus gesendeten bzw. der Nachrichtenüberwachung ... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!