Tarifempfehlung, unvorhersehbares Telefonierverhalten

  • Indoor-GSM-Abdeckung wuerde ich auf jeden Fall testen, es gibt keine Provider der flaechendeckend bundesweit versorgt. Gut moeglich, dass du auch mit E-Plus/o2 prima hinkommst.


    Hm. Bei maximal 500 Minuten im Monat bist du mit einem 9-Cent-Discounter (z.B. fonic) immer noch guenstiger als mit dem o2o. 45 zu 51 EUR stehen dann auf der Rechnung, bei geringerer Nutzung entsprechend deutlich weniger. Den 51-EUR-Airbag erreichst du schon bei 340 Minuten, die kosten dich aber "anderswo" grade mal 31 EUR.


    Haken duerfte die Internet-Nutzung sein. Brauchst du wirklich 100-150 MB, oder ist das nur geschaetzt? Bei 24 Cent/MB kommst du so auf 24-36 EUR - kann u.U. immer noch guenstiger sein als der o2o incl. Datenpaket.


    Reichen 500 Minuten, oder wird's evtl. doch auch mal noch mehr? "Mein BASE" wuerde ich auf jeden Fall noch in Betracht ziehen, da kosten dich 500 Minuten + 250 MB Daten 40 EUR/Monat, knapp 20 EUR weniger als beim allseits gepriesenen o2o. Wenn du dann doch mal absehen kannst, dass du deutlich weniger telefonierst, kannst du den Vertrag weiter runterfahren und das Minutenpaket voruebergehend kuendigen.

  • Internet bei base ist nur leider derzeit noch nicht wirklich empfehlenswert. Aber dein Argument mit dem 9 cent Discounter finde ich sehr gut! Daher auch schon mal mein Vorschlag den Simply 8,5 durchzurechnen.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von max4you
    Internet bei base ist nur leider derzeit noch nicht wirklich empfehlenswert.

    Fuer Highspeed-Nutzer sicher nicht. Aber bei dem genannten Bedarf durchaus eine Ueberlegung wert. Ebensogut kann man ja gefahrlos mit ner Simyo oder Blau Karte mal testen, wie gut die Versorgung ist (und ggf. da auch grade das Datenpaket buchen, das bei fonic fehlt).

  • Danke für Eure hilfreichen Antworten.


    Mit einer O2 Freikarte hab ich mal meine häufigsten Aufenthaltsorte geprüft und kann kaum einen Unterschied zu Vodafone feststellen. Einzig habe ich bisher noch kein EDGE im O2 Netz gefunden, aber das muss ich auch nicht zwingend haben.


    Die Daten auf meiner bisherigen Vodafone Rechnung sind tatsächlich jeden Monat konstant rund 100-150 MB.


    Ich habe mich nun dazu entschieden den O2o zu nehmen und online abzuschließen. An den neuen BASE Verträgen stören mich die 24 Monate Laufzeit. Wenn ich nicht zufrieden bin sind die zwar kostenlos, aber solange ist meine Nummer dann dort blockiert. Außerdem müsste ich mich ständig drum kümmern die richtigen Optionen im passenden Moment zu haben. Kein Lust dadrauf.
    Die Discounter mögen zwar je nach Lage an der ein oder anderen Stelle etwas billiger sein, aber mit O2 nimm ich jetzt wieder einen großen Netzbetreiber mit einer kostenlosen Hotline und gutem Service. So zumindest meine Erwartungen und Vorurteile. Mal sehen was davon wahr ist.


    Nun noch eine Frage zur Rufnummernübernahme: Mein Vertrag mit Vodafone ist gekündigt und bestätigt zum 20.04.2010. Wann sollte ich spätestens den neuen Vertrag samt Portierung abschließen um eine problemlose Übergabe der Nummer hinzubekommen? Ich denke 4 Wochen vorher sollte reichen. (Natürlich kann ich den neuen auch sofort abschließen, aber da der Mobilfunkmarkt im Moment ziemlich in Bewegung ist könnte ja noch ein neues Angebot kommen, über das es sich nachzudenken lohnt.)

  • o2o 40 € für 25 € im Sofortkauf. Hier sparst du dann richtig. Den kannst du auch jetzt schon abschließen. Die Rufnummermitnahme geht nachträglich.


    alle weg!


    Viele Grüße

  • Greift der Kosten Airbag auch bei Gesprächen aus dem Europ. Ausland nach Deutschland?

    Grüße icednokia


    Huawei P8 Mystic Champagne,
    Huawei P10 Mystic silver +Vf-Ultracard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!