Tarifempfehlung, unvorhersehbares Telefonierverhalten

  • Hallo,


    meinen bisherigen Vodafone Vertrag habe ich ordentlich zu Mitte April 2010 gekündigt. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Tarif und Vertrag.


    Ich benötige rund 100-150 MB Daten im Monat. GPRS Geschwindigkeit reicht prinzipiell, EDGE wäre nett, UMTS oder mehr sind unnötig. Telefonieren tue ich sehr unterschiedlich, kann mal 10 Minuten aber auch mal 500 Minuten/Monat sein. Das ganze in alle Netze und an allen Wochentagen.


    Ein Handy zum Vertrag benötige ich nicht.


    Die folgenden Kriterien sind mir wichtig (in absteigender Reihenfolge):


    1. Meine alte Rufnummer muss ich mitnehmen können.


    2. "Kurze" Vertragslaufzeit. Bis 6 Monate wären in Ordnung für mich.


    3. Aufgrund meines unvorhersehbaren Telefonierverhaltens halte ich Minutenpakete und (Teil)- Flatrates für unsinnig.


    4. Es muss nicht der billigste sein. Auch eine kleine Grundgebühr hält mich nicht ab. Ein vernünftiges Verhältnis zum billigsten (rund 9 ct/min) sollte aber vorhanden sein. Ich sag mal so 20 ct/Minute ist noch gerade so vernünftig.


    5. Ich habe keine Lust regelmäßig Optionen zu buchen oder abzubestellen.


    6. Bevorzugt Post-Paid. Eine Papierrechnung muss nicht sein.


    7. Netzqualität muss stimmen. Damit meine ich in erster Hinsicht eine stabile und flächendeckende GSM (Indoor) Versorgung. UMTS/EDGE muss nicht überall sein.


    Meine Vorurteile sind, dass dies nur Vodafone und die Telekom haben. E-Plus und O2 sollen da zurück sein, wobei O2 wohl einiges investiert hat.


    Wenn ich nicht so Vorurteile gegen das O2 Netz hätte, würde ich einen O2o nehmen. Congstar würde mich auch ansprechen, jedoch wird da die Datennutzung auf Dauer teuer werden.


    Hat jemand von Euch in den letzten Monaten von den D-Netzen zu O2 gewechselt und kann über den Unterschied in der Netzabdeckung in der Praxis berichten?


    Welche Tarife kämen sonst noch meinen Wunschvorstellungen nahe?



    Danke für Eure Hilfe!
    sklev

  • Also ich denke mal ein o2o mit 15 Cent die Minute / SMS , monatliche Kündigung bzw. keine GG. Online greift der Kostenairbag bei 51,- Euro.


    Ich glaub es gibt auch ein entsprechendes Angebot für nen Datentarif.

    Oneplus 5
    Vodafone Red 2GB

  • Der O2-o ist nahezu maßgeschneidert für deinen Bedarf. Da drauf buchst du einfach noch das Internetpaket M, da hast du 200MB HSPA-Geschwindigkeit, danach nur noch GPRS aber dafür unbegrenzt Volumen.


    Das Netz ist sicher noch nicht so perfekt wie das von T-Mobile oder Vodafone, wobei das Regional extrem unterschiedlich sein kann, so ist O2 in der Region Köln/Bonn sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gleichauf mit allen anderen - hier haben alle ein perfektes GSM Netz!


    Im Zweifelsfall kurz antesten mit einer Prepaidcard, aber ich persönlich kann O2 nur empfehlen, das Netz ist wirklich gut mittlerweile.

  • Re: Tarifempfehlung, unvorhersehbares Telefonierverhalten



    Also ich kann dir auch nur zu O2o raten..... wenn du mir deine PLZ und Straße durchgibst kann ich dir auch mehr sagen zum Netz vor Ort.... wenns nicht öffentlich sein soll per PN

  • Es Gibt aber in D nur 1 Einzigen Tarif wie Du ihn beschreibst , den O2o ( am bessten online mitt 12,75 Cent Minute ) , Egal wass andere behaupten , das Netz ist stabil und ich kann mich seit Jahren Nicht erinnern keinen emfang gehabt zu haben , überlastungen gibt es in Ballungsgebieten immer nur am 01.01 jeden Jahres von 0 Uhr bis ca 0:15 ... , DARKHALF

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • o2o online mit Interpack M. Was anderes fällt mir auch nicht ein.


    Kostenairbag bei 51 Euro, Internetflat für 8 Euro dazu, fertig.


    Keine Laufzeit, keine GG, wenn du nur 10 Minuten telefonierst zahlt du auch nur 10 Minuten.


    Netzqualität kann ich zumindest nix negatives drüber sagen.


    Wenn Du es ganz genau wissen willst, besorge dir halt erstmal eine Prepaid Karte von o2 und teste das bei dir zu Hause aus.

  • Wenn dir auch Prepaid Ok ist würde zB Congstar nehmen,wenn dein Guthaben unter 2 €(Kostenairbag:) ) fällt bekommst ein SMS und kannst per SMS aufladen,D1 beste Netz im Lande ;)

    Gruß.
    Falco007

  • Zitat

    Original geschrieben von Falco007
    ...D1 beste Netz im Lande ;)


    Nicht überall. ;) Bei mir zuhause z.B. nicht. Da liegen O2 und Vodafone oben auf.


    Ich würde auch zum O2o raten.


    Und vorher noch eine O2 Freikarte ordern und zuhause testen, ob Netz gut ist und man(frau) telefonieren kann.


    http://www.o2-freikarte.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Falco007
    Wenn dir auch Prepaid Ok ist würde zB Congstar nehmen ...


    Allein die Datennutzung würde damit rd. 50€/mon kosten. Das ist wohl eine der schlechtesten Lösungen.


    Auch meine Empfehlung wäre bei dem vorliegenden Anforderungsprofil ein O2o online mit Internet-M-Pack.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!