Tarifempfehlung, unvorhersehbares Telefonierverhalten

  • Danke für Eure bisherige Hilfe.


    Ich werde mal die interessanten Stellen (zu Hause, Arbeit, ...) mit einer O2 Freikarte ausmessen. Da wäre schlechter Empfang natürlich ein Ausschluss Kriterium.


    Was mich vielmehr interessiert ist wie die allgemeine Abdeckung von O2 ist, also ob das "Quasi-überall-Telefonieren-können-Feeling" von O2 (mittlerweile) auf dem selben Niveau ist wie bei den D Netzen. Kann da jemand was zu sagen?

  • Zitat

    Original geschrieben von sklev
    Danke für Eure bisherige Hilfe.


    Ich werde mal die interessanten Stellen (zu Hause, Arbeit, ...) mit einer O2 Freikarte ausmessen. Da wäre schlechter Empfang natürlich ein Ausschluss Kriterium.


    Was mich vielmehr interessiert ist wie die allgemeine Abdeckung von O2 ist, also ob das "Quasi-überall-Telefonieren-können-Feeling" von O2 (mittlerweile) auf dem selben Niveau ist wie bei den D Netzen. Kann da jemand was zu sagen?


    Du kannst doch auch gleich den Vertrag abschliessen? Der laesst sich doch eh monatlich kuendigen und deine Nummer kannst du auch spaeter portieren!


    Wir konnten mit o2 eigentlich ueberall telefonieren - nur zu Hause nicht :-). Allerdings hatten wir zu der Zeit etwas aeltere Handys, mit einem 5800 waer es hier auch gut gewesen. Aber bis auf Zuhause hatte ich nie das Problem, dass ich keinen Empfang hatte, hoechstens mal schlechten, dass passiert mir aber mit D1 genauso!

  • Zitat

    Original geschrieben von sklev


    Was mich vielmehr interessiert ist wie die allgemeine Abdeckung von O2 ist, also ob das "Quasi-überall-Telefonieren-können-Feeling" von O2 (mittlerweile) auf dem selben Niveau ist wie bei den D Netzen. Kann da jemand was zu sagen?


    Das kommt immer auf das Gebiet an.


    Ich habe mittlerweile mit O2 überall dort guten Empfang, wo ich mich aufhalte. (Schleswig-Holstein, Niederbayern, Ostfriesland)

  • Congstar dürfte auch aufgrund der fehlenden Portierbarkeit (Rufnummer) rausfallen.


    1. Meine alte Rufnummer muss ich mitnehmen können.


    Beim o2o postpaid benötigst du das InetPack M für 8,50 € Onlinevertrag - somit läge der Kostenairbag bei 51 + 8,5 €. Für die Rufnummermitnahme gibt es aktuell 50 €


    Im prepaid Tarif fallen für das Paket M 10 € an, die Minutenpreise / SMS liegen 2 Cent höher und der Kostenairbag greift erst bei 60 €.


    Die Freikarten sind mit den Kosten des prepaid Tarifes identisch, jedoch werden bei der Aufladung SMS hinzugebucht. Zusatzpacks können offenbar nicht gebucht werden - Inetpack wäre also nicht möglich.


    Bei maximal 500 Minuten wäre evtl auch blau.de / Simyo inkl 1 GB Datenpaket eine Option (wenn das Netz für dich genügt - insbesondere Inet)


    Im D-Netz dürfte dir die INetnutzung das "Genick" brechen (Tarife mit max. 6 Monaten Laufzeit).


    Falls du jedoch nicht lange online bist, könnte für dich der Simply (8,5 Cent) interessant sein. Pro Minute im Netz fallen 9 Cent an. Datenmege zählt nicht (111 Minuten = 10 €).


    Alternativ zum o2o könntest du dir ggf. auch mal den o2on (falls du "Unternehmer" bist) ansehen.


    Entspricht zwar nicht ganz deinen Vorgaben, dennoch sehr interessant.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von max4you


    Die Freikarten sind mit den Kosten des prepaid Tarifes identisch, jedoch werden bei der Aufladung SMS hinzugebucht. Zusatzpacks können offenbar nicht gebucht werden - Inetpack wäre also nicht möglich.


    Doch. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von max4you
    Zusatzpacks können offenbar nicht gebucht werden - Inetpack wäre also nicht möglich.


    Das stimmt nicht. Bei der o2 o Freikarte sind alle Packs von o2 o Prepaid buchbar.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Danke für den Hinweis, konnte keine Kosten auf der o2 Seite für Packs finden (o2o Freikarte).


    Die Freikarte ist aktuell über den Link nicht mehr buchbar, jedoch wäre das Paket M ebenfalls zu 10 € möglich :top:


    Zum Thema Netzqualität. Hier im Großraum Köln kann ich nur innerhalb von einigen nicht öffentlichen Gebäuden von weniger gutem Netz berichten. Doch alles was sich oberhalb der Kellerkante befindet, wird in der Regel gut versorgt. Als kleiner Tipp: Nicht den UMTS oder den DUALMODUS verwenden. GSM ist vom Empfang her oft deutlich besser und verbraucht weniger Akkuleistung.


    Mal als Überlegung: Angebot hier


    Tarifkombination1: ( 2 SIM-Karten )


    (o2o + Internetpaket M) + (o2 Active Data incl. Internetpaket L)
    Grundgebühr zusammen: 25Euro
    Anschlussgebühr zusammen: 25Euro
    Auszahlung: 336Euro


    Achtung: Selbständige bekomme 15% Rabatt auf den Active Data, die Grundgebühr sinkt also auf 21,25Euro. Die Auszahlung bleibt gleich...


    Bei dieser Variante würdest du dich zwar 24 Monate binden, dieses gilt jedoch nur für die Internetflat. Dein Telefontarif kann jederzeit (1 Monat) gekündigt werden. Deine Rufnummer bleibt flexibel einsetzbar.


    Wenn du mit deinem o2 Test fertig bist und dich für den Wechsel entscheidest, such mal nach einem o2o 40 €, der ist relativ günstig zu bekommen und kann dann auf dich überschrieben werden (25€ einmalig). Rechnet sich aber nur, wenn du häufig viel telefonierst!


    Andernfalls, kannst du dir im Vorfeld einen o2o online besorgen (15% Rabatt) und zusätzlich den o2 Active Data (Tarif4: Auszahlung: 288Euro) abschließen. Bei Anspruch auf den Rabatt für Selbstständige kannst du das Angebot 1 nehmen.


    Der o2o erhält kostenfrei das InetPaket M und der Kostenairbag ist bei 51 €. Zusätzlich kannst du die 2. Sim im Surfstick einsetzen.


    Diese Kombination würde dich ca. 3 bis 4 € pro Monat mehr als das o2o + M Paket kosten. Du hättest aber auch eine 5 GB Surfflat für den Rechner für unterwegs.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von max4you
    Danke für den Hinweis, konnte keine Kosten auf der o2 Seite für Packs finden (o2o Freikarte).


    Dazu musst du auf die Bestellseite der Freikarte schauen.
    Dort steht ganz unten in der Fußnote:

    Zitat

    O2 Freikarte mit O2 o Prepaid-Tarif


    Damit sollte klar sein, dass es sich eigentlich um einen o2 o Prepaid handelt und dessen Konditionen (für Minutenpreise, Roaming-Gebühren, Zusatzpacks etc.) gelten. Die Bonus-SMS sind ist nur ein zusätzliches Aktionsangebot.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    In den regionen in denen ich unterwegs bin eindeutig ja


    In den regionen wo ich unterwegs bin-deutlich Nein :flop:


    schlechte Versorgung,Netzabbrüche,Handover Probleme alles im Bereich Beckum,Ostwestfalen.


    Bessi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!