Handy geklaut - verdächtiges Angebot auf Ebay - was tun?

  • Gut, Pankoweit, jetzt hast du das, was alle in diesem Thread schon geschrieben haben nochmal ins Lächerliche gezogen und wiederholt.


    Beiträge wie dieser sind der Grund, warum man solch neutrale Anfragen hier im Forum immer weniger posten sollte. Ich erspare mir eine inhaltliche Antwort auf deinen Beitrag.


    Ich habe die Lösung beschlossen, von mir aus kann ein Schloß vor die Sache.

  • Zitat

    Original geschrieben von MeltingSnowman
    Ich habe die Lösung beschlossen...


    Die da lautet?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von MeltingSnowman
    Gut, Pankoweit, jetzt hast du das, was alle in diesem Thread schon geschrieben haben nochmal ins Lächerliche gezogen und wiederholt.


    Ich hab lediglich eine schlüssige Anwort auf deine Frage („Kann man da irgendwas machen?“) hergeleitet und dir Schritt für Schritt dargelegt, was deine "Fakten" wert sind. Manchmal ist die Wahrheit eben hart ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit


    Ich hab lediglich eine schlüssige Anwort auf deine Frage („Kann man da irgendwas machen?“) hergeleitet und dir Schritt für Schritt dargelegt, was deine "Fakten" wert sind. Manchmal ist die Wahrheit eben hart ...

    Und manchmal sind Wahrheiten relativ - und Postings, die man für die Wahrheit hält, alleine wegen ihres vollkommen unpassenden Sarkasmus ausgesprochen verzichtbar.


    BTT.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Re: Handy geklaut - verdächtiges Angebot auf Ebay - was tun?


    Zitat

    Original geschrieben von MeltingSnowman
    So wird das relativ neue Gerät vom Verkäufer ohne jedes Zubehör verkauft und wurde exakt einen Tag nach dem Diebstahl eingestellt. Angeblich habe er das Gerät immer mit einem Ladegerät von seinem "Zweithandy" aufgeladen. Ein Bild vom Gerät ist zu sehen. Der Verkäufer gibt an, es seien keine oder nur leichte Gebrauchsspuren vorhanden, genau wie auf dem Gerät meiner Freundin. Standort des Gerätes ist jedoch knapp 200km vom Ort des Diebstahls entfernt.


    ..und was ist jetzt deine Begründung für den Verdacht das es das Handy der Freundin ist? :rolleyes:
    Handys mit deiner Beschreibung finden sich bei Ebeay tausendfach.


    Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Kurze Frage hierzu:


    Die Polizei führt ja aufgrund der Handydiebstähle zeitweise Kontrollen der Handy IMEI durch, gerade bei allgemeinen Verkehrskontrollen zb. Hat dazu jmd infos wie es da rechtlich aussieht? Wüsste nicht warum das legal sein sollte wenn kein Tatverdacht besteht?


    In welchem qualitativ hochwertigen RTL Bericht hast du das gesehen? :D

    8 x in der Vertrauensliste: 1 2 3 4 5 6 7 8

  • Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Kurze Frage hierzu:


    Die Polizei führt ja aufgrund der Handydiebstähle zeitweise Kontrollen der Handy IMEI durch, gerade bei allgemeinen Verkehrskontrollen zb. Hat dazu jmd infos wie es da rechtlich aussieht? Wüsste nicht warum das legal sein sollte wenn kein Tatverdacht besteht?
    --------------------------------------------------------------------------------



    In welchem qualitativ hochwertigen RTL Bericht hast du das gesehen?





    nun ,


    wüsste aber auch mal allzu gerne was so lustig daran sein soll??
    oder hast du von deinen qualitativ hochwertigen PRO7 berichten informationen , die du mit uns teilen möchest??

  • Das kam wirklich im TV (den propagierenden "jetzt aber besser gestehen damit wir sie richtig dran kriegen"- Gehalt dieser Mistsendungen brauchen wir wohl kaum ansprechen) und ich habe mich da schon gewundert wie das möglich sein soll.


    Im Internet hatte ich allerdings auch schon davon gelesen und mich würde ma interesieren ob das rechtlich okay ist, für mich ist das nicht in Ordnung, ich bin ja nicht schuldig bis ich das Gegenteil beweise...



    Edit: sogar auf TT


    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=39607

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von Samcos
    Du glaubst doch wohl nicht, dass die Polizei dann sofort sich um den ebay-Verkäufer kümmert ohne einen Beweis von dir.


    Na auf alle Fälle können die mehr tun, als man selbst.


    Was habt Ihr davon, wenn das Handy wieder bei Euch ist? Erstmal nix. Er wird abstreiten, daß er "DAS" Handy geschickt hat. Und was dann? Wird die Polizei das dann zur KTU schicken, wo sauteuer DNA Spuren abgenommen und analysiert werden?


    Einzige Chance dürfte sein, daß die Polizei das Telefon bei jemand anderem auffindet. Die größte Chance hier wieder ist, daß Beamte läuten, bevor er was ahnt.

  • Klar kann die Polizei Fingerabdruckspuren und sogar DNA nehmen, auch in minderen Fällen der Kriminalität.
    FA würden wahrscheinlich aber reichen. Dazu kann man auch eigene Beweisanträge bei der Polizei stellen....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Wenn du es wirklich wissen willst mach es so.


    Geh zur Polizei und melde das Handy als gestohlen. Sag auch gleich das du den Verdacht hast es auf Ebay gesehen zu haben.


    Kaufe das Handy.


    Sobald du das Paket in der Hand hälst, vergleichst du die IMEI


    Ist es euer Handy zeigst du ihn an. Auch wenn er es gekauft hat ist er trotdem am A**** weil es Hehlerware ist. Ist es nicht euer Handy verkaufst du es wieder oder behälst es.


    So in etwa würde ich es evtl machen.



    MfG


    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!