Jetzt wo E-Plus flexibel wird knebelt Vodafone noch haerter :flop:
Tarifwechsel bei Vodafone kostenpflichtig und erst nach 12 Monaten möglich
-
-
-
Die haben sich wie bei den Ölmultis wohl ab gesprochen :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von maschi_ac
...
Ich sprach ja auch von TarifWECHSELkonditionen, die nicht Vertragsbestandteil sind.
Wenn Tarifwechselkonditionen bei VF nie Vertragsbestandteil waren ... können Tarifwechsel von VF natürlich bisher nur aus Kulanz gewährt worden sein.Auf den Fortbestand einer außervertraglichen Kulanzregelung hat man natürlich keinen Rechtsanspruch.
Bisher war ich davon ausgegangen, dass VF-Kunden unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf einen Traifwechsel haben (wie das bei Kunden der anderen Netzbetreiber auch ist).
Da habe ich mich dann wohl getäuscht ...
Frankie
-
Wie auch immer das nun bei Bestandskunden genau aussieht - eins steht doch wohl fest: Die neuen Tarifwechselkonditionen sind einfach nur übelst. Man kann erst nach 12 Monaten demnächst wechseln und dann wird man gleichzeitig noch gemolken (50€) und muss eine Verlängerung um 2 Jahre hinnehmen.
Ich denke nicht das ich meinen Vodafone Vertrag nochmal verlängern werde. Vorallem auch bei den Preisen schlichtweg inakzeptabel solche Abzocker Knebelverträge. Das hätte ich nicht gedacht, das die mal so derbe am Rad drehen... :flop:
-
Das hört sich alles sehr schlimm an, ABER noch sind es Gerüchte ohne jegliche Quellenangabe, also
praktisch Hörensagen und bevor VF da nichts offizielles bekannt gibt, sollte man wirklich erst abwarten,
was da am Montag kommt. -
Vodafone wird immer kundenunfreundlicher.
-früher gab es noch monatlich kündbare Optionen.
-aus einer SMSFlat wurde ein 3000er Paket(nicht wirklich schlimm), okay früher gab es nur ein teures 300er SMS Paket in alle Netze, jetzt die 10fache Anzahl SMS zum gleichen Preis
-die reine SMSFlat für 5€ wurde abgeschafft, stattdessen gibt es eine MessagingFlat mit 3000 SMS, 1500 MMS und 40SMS ins Fremdnetz für 10€
- immer noch reinste Abzocke mit den Datenpreisen ohne Datenoption(19 Cent für 10kB), vor allem zahlt man beim Roaming weniger dank EU-Regelung
- manche Handys nur mit Internetoption erhältlich+ Vetragsverlängerung nach 18 Monaten möglich
Jetzt soll also ein Downgrade erst nach 12 Monaten für 50€ mit 24monatiger VVL möglich sein?
Das lohnt sich doch gar nicht, um Kosten zu senken.
Superflat ohne Handy kostet 29,95€ macht in 2 Jahren 718,80€
Mit einenm Wechsel in die SuperflatMobil kostet es 12*29,95€ + 50€ + 24*14,95€ = 768,20€.
Einzig bei einem Wechsel aus der SuperflatAllnet macht ein Downgrade Sinn.
Bei einem Tarif mit Handy darf man wahrscheinlich 36 Monate die 10€ Handyzuzahlung blechen. -
In dem Umstand, dass man in einem 24-Monats Tarif den Tarif erst nach 12 Monaten wechseln kann, sehe ich persönlich kein Problem.
Im Hinblick auf eine kostspielige Hardwaresubvention ist es doch schon entgegenkommend, den Tarif in diesem Zeitraum überhaupt wechseln zu dürfen. Und wenn die Hardwaresubventionen in den Tarifen mit geringerer Grundgebühr niedriger sind, hätte ich sogar Verständnis für die Wechelgebühr, soweit sie innerhalb der MVZ anfällt.
Ein gewisses betriebswirtschaftliches Denken muss man den NB schon zubilligen.
Frankie
-
Zitat
Original geschrieben von Jako
Das hört sich alles sehr schlimm an, ABER noch sind es Gerüchte ohne jegliche Quellenangabe, also
praktisch Hörensagen und bevor VF da nichts offizielles bekannt gibt, sollte man wirklich erst abwarten,
was da am Montag kommt.Es sind keine Gerüchte mehr, ich habe das eben von der Kundenhotline bestätigt bekommen. Wechsel in die Superflat Wochenende nicht mehr möglich, da diese nicht mehr angeboten wird.
Auch die Tatsache, dass bei einem Downgrade die Mindestvertragslaufzeit erneut beginnt, wurde mir bestätigt.
Damit werde ich nach 8 Jahren Vodafone wohl gehen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Die klammern dann auch nicht mehr so...
-
Re: Tarifwechsel bei Vodafone kostenpflichtig und erst nach 12 Monaten möglich
ZitatOriginal geschrieben von Faktor1
Ab dem 25.01.2010 sind Tarifwechsel bei Neu und Bestandskunden von Vodafone in einen Tarif mit geringerem Basispreis kostenpflichtig für 49,95€ möglich, bisher war dies kostenfrei. Weiterhin ist ein derartiger Tarifwechsel/Downgrade erst nach 12 Monaten (bisher 6 ) möglich. Ebenso verlängert sich die Laufzeit um weitere 24 Monate bei einem Tarifdowngrade.Cool. Bisher war BASE der Anbieter mit den mit Abstand schlechtesten Tarifwechselkonditionen, aber dort hat man die Flexibilitaet neu entdeckt. Ok, o2 hatte da auch einige Leichen im Keller, 150 EUR Tarifwechselgebuehr waren auch nicht von schlechten Eltern. Offenbar muss man bei VF auf die Konkurrenz reagieren, nur dumm, dass die sich grade in die entgegengesetzte Richtung bewegt
-
Zitat
Original geschrieben von Basilisk
...
Auch die Tatsache, dass bei einem Downgrade die Mindestvertragslaufzeit erneut beginnt, wurde mir bestätigt.Damit werde ich nach 8 Jahren Vodafone wohl gehen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Die klammern dann auch nicht mehr so...
Das halte ich vor dem Hintergrund der Wechselgebühr dann auch für reichlich unverschämt.Zu den schönen Töchtern anderer Mütter ... wo gibt es die? Hier in Deutschland?
Ich sehe leider nur die Möglichkeit, vom Regen in die Traufe zu wechseln ...Frankie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!