gab es ein iphone 1g?

  • hallo,


    ich habe gerade eine wette laufen. gibt es ein iphone 1g? meiner meinung nach gibt es nur das 3g, das 3gs und eins vor dem 3g. und das ist das 2g. ein 1g gibt es also nicht. das erste iphone was auf dem markt kam war also das 2g.


    leider findet man wenn man googelt viele treffer zu einem 1g, aber ich denke das wird nur fälschlicherweise so genannt, weil viele denken das g steht für genaration, und daher denken viele das erste war das 1g. aber beim iphone scheint das g fürs netz zu stehen, also 3g weil das 3g halt 3g kann und vorher halt nur 2g.


    kann jemand eine difinitve aussage treffen ob es nun ein 1g gab?

  • Jein... Es kommt darauf an auf was man das "g" bezieht.


    Das erste Gerät heißt nun offizielle iPhone Classic, danach folgte das 3G (hier steht das 3G für UMTS) und dann das 3Gs (3G wiederum für UMTS, s für speed)


    So gesehen hat keiner von euch beiden recht. Das 2G lässt sich auf den Verbindungsstandart EGDE beziehen, wenn man allerdings wie bei den iPods das G für Generation nimmt, gibt es das iPhone 1G,2G und 3G.
    Ist also eine Frage der Definition wer die Wette gewonnen hat.


    Nachtrag: Daher auch die verwissungen was das kommende iPhone angeht. Sehr viele sprechen hier vom 4G. Den Netzstandard 4G gibt es allerdings noch nicht (es gibt ihn, aber er ist noch nicht ausgebaut). Steht das G wiederum für Generation wäre es zutreffend. Da must du dir hier nur mal den "Glaskugel Thread" anschauen, da wird zu genüge darüber diskutiert.


    Gruß

    MacBook + 24" TFT + iPhone...wunschlos glücklich!

  • Offizielle Bezeichnungen:


    Das erste iPhone 2007: iPhone
    Das zweite iPhone 2008: iPhone 3G
    Und das aktuelle 2009: iPhone 3GS


    Der Begriff iPhone 2G kommt vom GSM Netz (2G Netz), sofern er das iPhone 2007 bezeichnet. Man hat aber auch schon gesehen, daß iPhone 2G im Sinne von iPhone 2. Generation (so wie beim iPod touch) für das iPhone 3G verwendet wurde. Also kann das iPhone 2G entweder das iPhone 2007 oder das iPhone 3G sein :P Alles klar :> ?

    Hier stand eine Signatur.

  • fazit---->


    es gibt weder iphone 1g noch 2g, sondern nur iphone, iphone 3g und iphone 3gs?


    alle anderen bezeichnungen haben sich so eingebürgert?


    aber ihr gebt mir recht, das iphone 2g "richtiger" ist als 1g? nur ob das reicht um ne wette zu gewinnen weiß ich nicht :)

  • Wie gesagt, die Frage ist ob ihr euch einig seid, ob ihr das "g" auf die Generation oder den Netzstandard bezieht.

    MacBook + 24" TFT + iPhone...wunschlos glücklich!

  • Das "G" kann sich doch richtigerweise beim iPhone gar nicht auf die Gerätegeneration beziehen. Denn das iPhone 3G, welches ich übrigens noch nirgendwo als "2G" bezeichnet gefunden habe, ist ja erst die zweite Generation. Und ich habe auch noch nirgendwo das 3GS als "3G" bezeichnet gesehen.


    Und "eingebürgert" hat sich doch etwas erst dann, wenn es zumindest von einer Großzahl von Personen so einheitlich verwendet wird. Aber gerade die bisherigen Darstellungen hier zeigen, dass Geräte und Bezeichnungen ziemlich bunt durcheinander gewürfelt werden.


    Mit Ausnahme des nächsten iPhones vielleicht, welches - zumindest gegenwärtig noch - häufig als 4G bezeichnet wird. Aber auch das wird sich m.E. ändern, sobald die offizielle Bezeichnung bekannt geworden ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Flexmania
    Wie gesagt, die Frage ist ob ihr euch einig seid, ob ihr das "g" auf die Generation oder den Netzstandard bezieht.

    Es bezieht sich ganz klar nur auf den Netzstandard. Maarthok hat doch oben die richtigen Typenbezeichnungen gepostet. Es ist deshalb auch unsinnig vom nächsten Modell als "4G " zu sprechen da die Netztechnik 4G als LTE bestimmt noch nicht in einem iPhone zu erwarten ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!