P800 - AppForge Booster jetzt erhältlich

  • Hallo!


    ich habe gerade gesehen das man die Booster Software von www.appforge.com runterladen kann.


    Für alle die nicht wissen was der Booster ist: das ist die Runtime für die Programmiersprache von appforge, die von einigen Softwareentwicklern verwendet wird.


    Grüsse


    Patrick

  • ich werd verrückt, das ist ja der Hammer!


    Funktioniert supergut - und derzeit 75 Programme gleich zum direkt runterladen (auch über GPRS direkt am Gerät)


    Spitze! :)

  • Auf der Seite gibt es auch schon tonnenweise Apps für das P800, die auf dieser Programmiersprache basieren. Allerdings IMHO nur wenig Brauchbares dabei, vieles auch recht teuer. Immerhin aber gibts von wirklich jedem Programm eine Trial.


    edit: A'weng zu spät... :rolleyes:


    Jochen: Das mit dem Runterladen via GPRS ist allerdings nicht unbedingt so der Hit. Überleg mal, wie teuer das wird. Jede App ist ja mind. 100kB groß, eher mehr. Man sollte wohl eher auf eine CSD- oder (wenn möglich) HSCSD-Verbindung ausweichen.


    Schöner wäre es allerdings, wenn das Tool auch die bestehende DSL-Verb. des PCs nutzen könnte, so wie etwa JAVA-Programme oder der Opera-Browser auf dem P800. Geht aber leider nicht.


    Man kann sich die Apps allerdings auch auf dem PC runterladen und dann normal installieren - sind ganz normale SIS-Files.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • leider ist MobileVB selber sehr teuer....
    900$ für die Vollversion (die Lite geht ja leider nicht fürs P800) - frage ist ob ich dazu noch eine Microsoft VisualBasic Lizenz brauche....
    Codewarrior gibts ja wenigstens in einer "Personal Edition" für 399$ (ok die Professional ist dann mit 1395$ um einiges teurer als MobileVB)


    Schade das die Sprachen so teuer sind, ich würde mich gerne etwas mit der P800 Programmierung beschäftigen - aber nicht zu den Preisen....


    Patrick

  • Im Forum auf my-symbian gibts inzw. schon einen netten Thread zum Thema VB-Apps, dessen Quintessenz ich hier ebenfalls mal zur Diskussion stellen will.


    Wer die letzten 2, 3 Tage regelmäßig auf my-symbian.com vorbeigeschaut hat, dem dürfte kaum entgangen sein, daß es inzw. ja eine wahre Flut an P800-Programmen gibt. Davon konnte das 7650 zu seinem Launch nur träumen.


    Das Problem dabei: 90% der Software (ok, das ist polemisch, kann auch weniger sein) ist einfach nur Schrott. Sowohl, was die Qualität des Programms an sich, als auch, was den Einsatzzweck angeht. Da werden Tools für jeden nur denkbaren Scheiß gecodet, und das Ganze soll dann einen zweistelligen EUR-Betrag kosten.


    Schön viele Apps für eine neue Plattform ist an sich ja was Feines, aber wenn eine einfach zu bedienende Programmierplattform von Wohnzimmercodern und übriggebliebenen Mini-DotComs dazu benutzt wird, um den Markt geradezu inflationär mit unsinniger und z.T. schlecht designert Software zu überschwämmen, dann tut man der Plattform sicher keinen Gefallen. Jedenfalls würde ich so gut wie keine dieser VB-Apps als Vorzeigeprogramm für den "Guck mal was mein Gerät kann" - Effekt verwenden wollen.


    "Klasse statt Masse" - selten war dies so zutreffend wie hier.


    In diesem Sinne - fight the crap!

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • solange du nur hobby mässig programmierst und nichts verkaufst musst du dir sicher keine lizenz kaufen, und sonst schaust du das du an eine studentenlizenz kommst (gibt's so viel ich weiss in der ch..)


    gruss maxson

    life's too short, skip the manual

  • hmm verkaufen hatte ich eigentlich nicht vor, aber veröffentlichen (ohne was zu verlangen) wollte ich die dann schon.
    Auf der WebSite von AppForge gibts nur die 30Tage Demo - die erwähnen leider nichts von Studenten oder Privatlizenzen..


    ausserdem braucht mal leider ein VisualBasic 6 von Microsoft welches auch noch mal zu Buche schlägt :(


    Patrick

  • Probleme mit der Sicherung


    Hi,


    nachdem ich mir den AppForge Booster installiert habe funktioniert leider die Sicherung des P800 nicht mehr: die PCSuite reklamiert, dass die Datei "Alarm.dat" des Booster-Verzeichnisses nicht gesichert werden kann. Geht man dann auf "überspringen" bricht die Sicherung ab. Ich habe den Booster darufhin deinstalliert, dann geht die Sicherung wieder.


    Weiß hier jemand Abhilfe?

    Gerry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!