Promotionsberatung oder anders?

  • Hallo.


    ich möchte gar nicht groß drum herum reden.


    Kennt jmd das Ansehen von Promotionen, die im Ausland Ungarn, Rumänien, o.ä. erlangt wurden?
    Also speziell das Ansehen / die Anerkennung bei mittelständischen und größeren Unternehmen.


    Und: gibt es in Deutschland Unis, an denen es vermeintlich leichter ist zu promovieren? Ähnlich einem N.C. bei Studiengängen, bei nicht so attraktiven Universitäten (schelchte Reputation oder kleine Stadt - also allg. weniger Nachfrage).


    Artikel über Betrug der Promotionen sind mir bekannt, es geht nicht um Ghostwriting oder den Kauf eines Doktor-Titels, sondern um die Vermittlung an eine ausländische Uni, um die Möglichkeit auf Promotion zu erhalten.


    Bereich wäre Wirtschaftswissenschaften in Verbindung mit technischem Hintergrund (industrielle Technik, evtl. Bio-Technologie)


    Danke!


    P.S.: Nein, die alten Threads hier behandeln andere Themen rund um die Promotion.

  • Darf ich fragen, welcher Abschluss mit welchem Gesamtergebnis? Uni oder FH? Studiendauer und Spezialisierung?

    -I-

  • Für jeden der ehrlich promoviert hat ist der Gedanke nur peinlich und lächerlich. Würde mich damit selbst nie wohl fühlen.
    Es gibt aber leider genug Leute, die das nie durchblicken und eine heiden Erfurcht vor dem "D" und dem "r" haben.

  • Re: Promotionsberatung oder anders?


    Zitat

    Original geschrieben von b.scheuert
    Und: gibt es in Deutschland Unis, an denen es vermeintlich leichter ist zu promovieren?


    Wenn ich sowas schon lese... :rolleyes:


    Da kann ich deinem Namen nur voll zustimmen!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Wer nur wegen des Titels promoviert, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Vor allem würde es kein Prof. zulassen, dass ihm der Ruf anlastet, ein großzügiger Doktorvater zu sein. Das würde ihm und dem Fachgebiet schaden.

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

  • Ich finde den Thread jetzt nicht abwegig - lieber ein Dr. von einer weniger angesehen Uni als garkeiner


    Genauso wie lieber ein schlechtes Abi als garkeins - und nicht jeder kann oder will ein 1er Abi haben und spaeter an einer Eliteuniversitaet promovieren

  • Der TE kann ja ein Gesuch im Werbeforum starten. 2 Duo-Verträge mit Auszahlung plus "Dr." on top - hier ist doch alles möglich! :flop:

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Darf ich fragen, welcher Abschluss mit welchem Gesamtergebnis? Uni oder FH? Studiendauer und Spezialisierung?


    FH-Diplom, Ergebnis noch nicht fest, zwischen 2 und 2,5. Spezialisierung steht im ersten Post.


    Zitat

    Für jeden der ehrlich promoviert hat ist der Gedanke nur peinlich und lächerlich. Würde mich damit selbst nie wohl fühlen.
    Es gibt aber leider genug Leute, die das nie durchblicken und eine heiden Erfurcht vor dem "D" und dem "r" haben.


    Was ist daran nicht ehrlich? Dissertation wird mit allem Drum und Dran verfasst, die Prozedere sind gleich. Ansonsten hat dein Post nichts mit dem Thema zu tun.


    Zitat

    Wer nur wegen des Titels promoviert, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Vor allem würde es kein Prof. zulassen, dass ihm der Ruf anlastet, ein großzügiger Doktorvater zu sein. Das würde ihm und dem Fachgebiet schaden.


    Wer sagt, dass ich nur wegen dem Titel promovieren würde?
    Ansonsten hast du mir leider mit der Antwort nicht weitergeholfen und etwas produktives habe ich auch nicht erkannt?!


    Zitat

    Wenn ich sowas schon lese...


    Da kann ich deinem Namen nur voll zustimmen!


    Der TE kann ja ein Gesuch im Werbeforum starten. 2 Duo-Verträge mit Auszahlung plus "Dr." on top - hier ist doch alles möglich!


    Es gibt auch Unis in Deutschalnd deren Zulassung zum Medizinstudium nicht bei 1.0 liegt, sind die abschließenden Ärzte dann Pfeifen? Angebot und Nachfrage - an großen und beliebten Unis ist es nunmal schwer einen Doktorvater zu finden, selbst für gute Uni-Absolventen. Hm, ich kann in beiden Posts keine Hilfe zu meinen Fragen entdecken?


    Zitat

    Ich finde den Thread jetzt nicht abwegig - lieber ein Dr. von einer weniger angesehen Uni als garkeiner


    Das ist meine Intention.



    Schade, das ist TT-Stil, 7 Antworten, 5.5 davon tragen nicht zu den im ersten Post gestellten Fragen bei.
    Wenn jmd in einer Personalabteilung tätig ist oder einfach so mit dem Thema vertraut ist, was ausländische Abschlüsse angeht, kann gerne Antworten. Da es in Deutschland nahezu unmöglich sein wird zu promovieren als FH-Absolvent (bestätigte mir auch ein Dozent).

  • Wobei eine Promotion an der Fernuni bestimmt nicht weniger angesehen ist, als an einer anderen Uni

    -I-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!