Event 27.1.2010 auf Version 4.0 und Livestream - Apple iPad

  • Re: Re: microSIM


    Zitat

    Original geschrieben von Diet
    ...
    Da die MicroSIM technisch abwärtskompatibel zum bisherigen Standard ist, dürfte wenig dagegensprechen, eine MiniSIM im ID-000-Format (wie wir sie alle in unseren aktuellen Mobiltelefonen haben) auf das MicroSIM-Format zuzuschneiden ;)


    Gruß, Diet


    das wage ich zu bezweifeln, die haben sich da sicher was bei gedacht. die ist zwar abwärtskompatibel, aber eine normale sim mit sicherheit nicht aufwärtskompatibel.


    ich denke der sinn wird sein über diesen standard nur bestimmte dienste zu erlauben. also beispielsweise nur daten aber keine sprachtelefonie und evtl kann ja sogar skype geblockt werden (?).


    also nix mit rumschnippeln ;)

  • Den einzigen Sinn in dem Ding sehe ich darin, dass man nen Netbook
    ersetzen kann und selbst das wage ich zu bezweifeln, da einfach die Tastatur fehlt für längere Texte.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    ich denke der sinn wird sein über diesen standard nur bestimmte dienste zu erlauben. also beispielsweise nur daten aber keine sprachtelefonie und evtl kann ja sogar skype geblockt werden (?).
    also nix mit rumschnippeln ;)


    Das wird man zu gegebenem Zeitpunkt experimentell ermitteln müssen.

    Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Den einzigen Sinn in dem Ding sehe ich darin, dass man nen Netbook
    ersetzen kann und selbst das wage ich zu bezweifeln, da einfach die Tastatur fehlt für längere Texte.


    Dazu gibts doch den Tastatur-Dock als Zubehör :)


    Gruß, Diet

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    ich denke der sinn wird sein über diesen standard nur bestimmte dienste zu erlauben. also beispielsweise nur daten aber keine sprachtelefonie und evtl kann ja sogar skype geblockt werden (?).


    Micro 3FF Karten sind in der Tat Karten für reine Datengeräte, primär für den den Embedded Markt (Zahlungssysteme, Parkautomaten, Medizinische Gerätschaften, usw.)


    Skype Argument zieht nicht mehr. Mit dem neuen SDK 3.2 dürfen auch VOIP Dienste die 3G Schnittstelle nutzen wie es scheint.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Den einzigen Sinn in dem Ding sehe ich darin, dass man nen Netbook
    ersetzen kann und selbst das wage ich zu bezweifeln, da einfach die Tastatur fehlt für längere Texte.


    seh ich auch so. ist ein nischenprodukt, ein lustiges gadget.
    wäre eigentlich das ideale weihnachtsgeschenk, spaßig aber nicht überfordernd!
    ist so'n bissl der ipod ersatz, weil du heutzutage kaum noch jemandem mp3-player mit bzw. sogar ohne videofunktion verkaufen kannst.

  • Zitat

    Original geschrieben von david788
    gey, alles schön und gut, eigentlich hatte ich auf ein Update der MB(P) gehofft.
    Habt ihr dazu einer Vorstellung? Sonst hole ich mir nämlich jetzt eines und dann ist gut....


    Ich wette auf März für die 15" und 17" Modelle. Das MBP 13" im Sommer. Das MP wurde gerade aktualisiert.

  • Zitat

    Hatten die gestern nicht etwas von Geräten ohne Lock gesagt!? :D


    Ach, ein Jailbreak wird schon wieder von Nöten sein! Ist doch quasi zu einem Sport geworden, mal schauen wie lange es diesmal dauert ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Den einzigen Sinn in dem Ding sehe ich darin, dass man nen Netbook
    ersetzen kann


    Asus erstes Netbook war gerade zu schlecht und nicht mehr als ein Gagdet. Trotzdem hat es eine neuen Markt etabliert, was damals auch viele nicht erwartet haben. Ebenso wurde diese Frage damals mit dem Erscheinen des iPhones gestellt.


    Ebenso sehe ich dies hier, wobei Apple eigentlich einen Teilmarkt der Netbooks angreift bzw. revolutioniert. Der iPad ist der Anfang. Es geht um eine neue Art von Tabletts welche auf eine einfache, intuitive und touch-freundliche Bedienung für den 08/15 Nutzer ausgerichtet sind und primär als bequemer und schneller Zugang zu Medien und Informationen verwendet wird. Dabei wird der individuelle Einsatzzweck für das Individuum wie bei dem iPhone im Zweifel Dienst bzw. App gesteuert sein. Ich glaube wird werden viele tolle neue Ideen und Programme für das iPad sehen welche wir heute gar nicht für möglich halten. Diese werden dann den Einsatzzweck bestimmen. Die UI von iWorks, iPhoto und Kalendar auf dem iPad zeigt deutlich in welche Richtung Apps gehen könnten vom Konzept her.


    Ich persönlich glaube auch hier wird der Wettbewerb erst angeheizt werden sobald Hersteller wie HTC oder Samsung entsprechende Modelle auf Android bzw. Chrome OS Basis bringen.


    Daneben war das iPhone Classic auch extrem beschnitten, was dem Erfolg nicht geschadet hat. Wir dürften ja schon im Sommer mit einem Major Softwareupdate rechnen und vielleicht kommt ja Multitasking da schon?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!