Nachfolger Palm Tungsten T mit 5000 Adressen gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich habe derzeit einen Tungsten T, der aber inzwischen nicht mehr 100%ig funktioniert.


    Daher möchte ich alle Adressen, die darauf gespeichert sind (fast 5.000 Stück), auf ein neueres Modell von Palm übertragen.


    Kann mir jemand weiterhelfen, welches Modell ich hier verwenden kann? Es geht hier nicht um Telefon- oder Internetfunktionen, sondern um reine Funktionalität im Bereich Adressen und Telefonnummern. Wichtig ist halt, daß der Übertrag des großen Datenbestandes problemlos funktioniert und daß das Gerät auch wirklich diese Datenmenge verwalten kann.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Naja, ich dachte die Konvertierung wäre einfacher und das Gerät ähnlich zu bedienen. Es ist halt auch nicht selbstverständlich, 5000 Adressen zu verwalten, das Nokia N97 kann es jedenfalls nicht, man bekommt immer Speicherfehler....

  • oder einen Palm TX, E2 oder auch T5. (Würde den E2 nehmen.)
    Neue Geräte mit PalmOS wirst du nicht finden. :(


    Mit den Geräten kannst du deine Daten übernehmen und auch verwalten...

    MfG
    QT

  • Wie sicher kann man denn sein, dass der E2 auch die 5000 Adressen verwalten kann? - Ich möchte nicht erst das Gerät kaufen und dann feststellen, dass es doch nicht klappt.... Auch die PC-Software für den Tungsten T hat mit dieser Menge Probleme :)

  • Ja richtig, auch die aktuellste Version.


    Es scheint mir immer, dass bei neu eingegebenen Adressen alte rausfallen, ohne allerdings sagen zu können, welche das sind. Es scheint willkürlich zu passieren.

  • Wenn's ein Palm sein soll:


    Palm TX


    Dank Flashspeicher sind deine Kontakte da auch nach Stromausfall gesichert :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!