Ich gehe auch Montag zum Revier und werde ja sehen was die sagen. Klar das Geld versuche ich über einen Anwalt einzutreiben. So wie ich von der Mutter erfahren habe, hat er eine Arbeit und keine Schulden. (klar wenn man sein Geld so verdient)
Erfahrungen mit online Inkassounternehmen?
-
-
-
Die Polizei wird im Zuge des Ermittlungen bei Ihm anklopfen und ihn um eine Stellungnahme bitten.
Das erhöht natürlich den Druck so das er dann vielleicht denkt komm das Ding räume ich aus der Welt und zahle... also ich würde auf jeden Fall den Weg zur Dienststelle suchen.
-
Na wenn er nicht so weit weg wohnt, wieso gehste mal nicht auf ein "Kaffee" vorbei und sagst mal hallöschen
-
und dann ? Habe schon paar mal mit ihm telefoniert und er lebt in seiner Welt ( Drogen irgendwas muss er wohl nehmen) . Ich wollte hinfahren aber nachher rutscht mir die Hand aus und ich habe eine Anzeige am Hals !
Leider alles schon erlebt.
-
Zitat
Original geschrieben von maretzky
So wie ich von der Mutter erfahren habe, hat er eine Arbeit und keine Schulden. (klar wenn man sein Geld so verdient)Das klingt dann allerdings - sofern es stimmt - nach einem seltenen Glücksfall. Meist haben die Jungs, die mit betrügerischer Absicht nicht vorhandene Dinge verkaufen (und danach siehst bei falscher Adresse und falscher Tracking-Nr. ja doch aus) auch gewisse "finanzielle Schwierigkeiten."
Anzeige würde ich auch machen - vielleicht helfen die Eltern ja dann doch nochmal aus, um ihrem Sohnemann schlimmers zu ersparen. Und dann hilft wohl nur noch Mahnbescheid, um die Forderung titulieren zu lassen (ärgerlich ist immer, dass das nicht ausreicht, um einen Titel wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung zu haben, was helfen kann, um die Pfänungsfreigrenzen beim Gegner auszuhebeln - dafür braucht man letztlich eine entsprechende Feststellung im normalen Urteil, was aber wesentlich mehr Gerichtskosten verursacht (105 €). Wenn jemand eine günstigere Lösung hat, um an eine entsprechende Feststellung zu kommen, nehme ich die gerne mit).
-
Hi,
die Mutter sagte mir das sie das letzte mal schon die Schulden bezahlt haben, weil er so was schon mal abgezogen hat. Als dann der Gerichtsvollzieher vor der Tür stand haben sie das lieber bezahlt.
Sie würden das aber nicht mehr einsehen und ihr Sohn solle doch mal die Konsequenz spüren. (toll gerade bei mir)
Am Montag habe ich den Termin gemacht zur Anzeige und dann geht vom Anwalt erst mal ein Schreiben raus. Mit der Forderung zu zahlen innerhalb 10 Tagen, kommt dann nichts geht der Mahnbescheid raus.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie gerne ich da hinfahren würde aber nachher rutsch mir die Hand wirklich aus, dazu keine Lust.
Wenn ich ihn anrufe, dann kommt nur " Und ich habe kein Geld, da kannst Du nichts machen "!
Die Eltern tun mir Leid, die Mutter ist am verzweifeln aber will auch nicht mehr für Ihren Sohn alles zahlen. Er ist 25 Jahre und muss selber sehen wie es weiter geht.
Immerhin hat TT reagiert und ihn gesperrt, er wollte das Notebook gerade wieder anbieten.
-
Musst Du den Anwalt selbst zahlen oder läuft das über Rechtschutzversicherung oder Beratungshilfe?
-
Zitat
Original geschrieben von maretzky
und dann ? Habe schon paar mal mit ihm telefoniert und er lebt in seiner Welt ( Drogen irgendwas muss er wohl nehmen) . Ich wollte hinfahren aber nachher rutscht mir die Hand aus und ich habe eine Anzeige am Hals !Leider alles schon erlebt.
Ach das kann schonmal passieren wenn man zufällig Abends sich auf der Straße an einem ruhigen Örtchen reinzufällig überm Weg läuft.
-
Zitat
Original geschrieben von horstie
Musst Du den Anwalt selbst zahlen oder läuft das über Rechtschutzversicherung oder Beratungshilfe?Selber zahlen, sind aber nur 25.-Euro da der Schuldbetrag nur 450.-Euro sind.
Wenn ich den Mahnbescheid beantrage kommen nochmal 45.-Euro dazu ( Mahnbescheid 23.- Euro plus 22.-Euro für Anwalt) . Aber alle Kosten kommen immer oben auf den Betrag von 450.-Euro drauf.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!