Erfahrungen mit online Inkassounternehmen?

  • Hey,


    eine Privatperson schuldet mir (auch Privatperson) 200EUR.


    Einen Kaufbeleg darüber gibt es, dieser ist auch vom Käufer unterschrieben.


    Die Forderung ist seit Mitte November offen, letztes Zahlungsziel war der 30.11.2009.
    Der Schuldner wurde schon mehrfach telefonisch und per Mail zur Zahlung aufgefordert, ohne Erfolg.


    Jetzt wollte ich eine Inkassounternehmen mit der Einforderung des Betrages beauftragen, welches mir sehr seriös erscheint ist: http://www.swemers-inkasso.de/


    Habt Ihr Erfahrungen mit dem genannten Unternehmen oder könnt Ihr ein anderes empfehlen, wo Ihr gute Erfahrungen mit hattet?


    Anwalt kommt erstmal nicht in Frage, da ich Angst habe bei deren Zahlungsmoral auch noch auf den Kosten sitzen zu bleiben.


    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.


    Vielen Dank vorab :)

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Tja ein "gutes" Inkassoinstitut wird nicht ohne Vorkosten ernsthaft tätig. Ob das bei diesem der Fall ist mag ich nicht beurteilen. Und bei 200€ ..naja ...dem Geld noch mehr gutes Geld hinterherwerfen nur um dann festzustellen das nichts zu holen ist...Probier es doch erstmal mit nem Mahnbescheid der kostet erstmal nicht soviel...Und dann hast Du im Zweifelsfall erstmal nen Titel in der Hand.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Hallo,


    auch ich halte einen Mahnbescheid für die beste Möglichkeit. Der lässt sich für ca. 19-25 EUR (habe genaue Tabelle nicht vor mir liegen) einfach online ausfüllen und per Post an das zuständige Gericht schicken. Wenn Dein Schuldner wirklich so eine Schnarchnase ist, dann wirst Du einen Titel erwirken können und damit auch vollstrecken. Dafür benötigt man nicht unbedingt einen Anwalt, kann man aber später auch mit einschalten.


    Gruß
    Flatty

  • Liegt bei 23 €, wenn ich es Recht in Erinnerung habe... ABER: Legt er Widerspruch ein, musst kommt es i.d.R. zum Gerichtsverfahren. Und wenn du dich nicht selber vertreten willst, solltest du einen Anwalt hinzu ziehen. Wenn aber dieser Anwalt den Mahnbescheid beantragt hat, werden diese Kosten auf das Verfahren angerechnet; die Arbeit des Anwalts für den Mahnbescheid war somit für dich kostenlos. Das steht so zumindest in dem Rechner hier:


    http://www.rechtsanwaltsgebueh…erechnen/Zivilstreit.html


    Am besten ist natürlich eine Rechtsschutz; noch besser: Keine offenen Forderungen. Ist - ganz ehrlich - Sch....; Ich kenne das.


    Viel Glück!

  • Hi,


    muss jetzt auch einen Mahnbescheid beantragen bzw. wollte ich erst mal ein Schreiben über http://www.inkasso-sofort.de schicken lassen.


    Das Problem ist das ein User hier bei TT ein Notebook verkaufte und ich 450.-Euro überwiesen habe, nach langem hin und her mit falschen Paketnummern und falscher Adresse , habe ich die Richtige raus gefunden.


    Durch seiner Mutter habe ich erfahren (er ist 25 Jahre ) das die Eltern bisher die Schulden immer bezahlt haben, das jetzt aber nicht machen wollen.


    Ich hatte sogar Ratenzahlung vorgeschlagen aber auch diesen Termin der ersten Rate hat er nicht eingehalten und sagt nur "mal sehen evtl. am 1ten" !


    Ich habe keine Lust mehr zu warten, es ist jetzt ca. 6 Wochen her und ich sehe das ich mein Geld so nicht bekomme.


    Meine Frage, ich denke da kann ich doch auch Anzeige wegen Betrug stellen , oder ? Da falsche Angaben und das Geld kommt auch nicht mehr zurück.


    Wollte Montag zur Polizei bei Ihm in der Stadt oder kann ich das auch bei mir machen ?


    Aber mit der Anzeige habe ich ja das Geld noch nicht. Was würdet Ihr machen ?


    Gruß


    maretzky

  • Zitat

    Original geschrieben von maretzky
    Wollte Montag zur Polizei bei Ihm in der Stadt oder kann ich das auch bei mir machen ?


    Natürlich kannst du das in deinem Wohnort machen. Das wäre ja wohl der Hammer, wenn man immer extra in den Ort des "Täters" müsste. Was wäre denn, wenn man Anzeige "gegen Unbekannt" erstellen möchte? Einfach in jeder Stadt? ;)

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ja stimmt. Habe eben bei meiner Polizei angerufen und soll Montag kommen. Da dann auch die Kollegen da sind, die dafür zuständig sind.


    Er hat mir aber auch gleich gesagt das ich das Geld Zivilrechtlich einklagen muss.

  • den weg zur polizei kannste dir echt sparen.
    der hat dir am telefon schon die richtige auskunft gegeben was du machen musst. wie kommen eigentlich alle immer auf die idee bei sowas zur polizei zu rennen?

  • Aber es ist doch Betrug, wenn ich erst eine falsche Adresse bekomme und dann hat er mir auch noch eine falsche Paketnummer gegeben und dann kommt alles raus und will das Gerät nicht mehr senden mir aber das Geld zurück. Das hat er aber in 5 Wochen auch nicht gemacht. Er lacht noch über mich und sagt "selber Schuld" !



    Also spricht doch alles von Betrug ?!

  • ja, Betrug = Polizei gehen passt. Dein Geld bringt dir das aber nicht!

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!