Tipp/Anleitung: email push via Googlemail/Exchange

  • Hallo,



    da ich immer wieder lese, dass es keine kostenlose Möglichkeit gibt in den Genuss von push-Mails zu kommen auf dem iPhone dachte ich mir, dass ich einfach mal eine Anleitung erstelle wie es doch funktioniert...


    1. Es wird ein googlemail Konto benötigt, also eines erstellen auf http://www.gmail.com


    2. Auf dem iPhone unter "Einstellungen" -> "Mail, Kontakte, Kalender" -> "Account hinzufügen ..." auswählen und dort "Microsoft Exchange" wählen.


    3. Account Informationen eintragen:


    E-Mail: Eure erstellte E-Mail Adresse "benutzername@googlemail.com"
    Domain: bleibt frei
    Benutzername: Eure erstellte E-Mail Adresse "benutzername@googlemail.com"
    Kennwort: euer Mail Passwort


    Dann oben rechts auf weiter und es erscheint eine Meldung, diese ist normal!


    Jetzt bei Server "m.google.com" eintragen und wieder auf weiter und auswählen was alles synchronisiert werden soll, ich habe jedoch nur die Mails aktiviert!


    Nun noch in den Mail Einstellungen bei Datenabgleich Push auswählen und sich an den push Mails erfreuen!



    MfG


    Iven

  • Alter Hut. Außerdem funktioniert das ganze im Gegensatz zur normalen Google Mail Einbindung überhaupt nicht zuverlässig das es sich noch im Beta-Stadium befindet.

    Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott.

  • Mag ja sein, aber ich denke es gibt genug Leute die diese alten Hut noch nicht gefunden haben und auch immer nur zu lesen bekommen, dass es nicht möglich ist ausser mit MobileMe oder einem eigenen Exchange Server und es frißt ja kein Brot!

  • Was bringt es aber wenn diese Lösung nicht funktioniert?
    eMails per normalem GMail werden zugestellt, über Exchange per Push erfolgt jedoch keine Zutellung.

    Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott.

  • funktioniert aber tadellos bei mir! hab es ausgiebig getestet bevor ich es hier gepostet habe! von meinen diversen anderen accounts bei verschiedenen anbietern erfolgte eine zustellung per push innerhalb von wenigen sekunden

  • Zitat

    Original geschrieben von Iven
    funktionier aber tadellos bei mir! hab es ausgiebig getestet bevor ich es hier gepostet habe! von meinen diversen anderen accounts bei verschiedenen anbietern erfolgte eine zustellung per push innerhalb von wenigen sekunden


    Funktioniert das Ganze nur mit einen Iphone oder evtl. auch mit anderen Handys wie z.B. Nokia?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Just ~ Me
    Alter Hut. Außerdem funktioniert das ganze im Gegensatz zur normalen Google Mail Einbindung überhaupt nicht zuverlässig das es sich noch im Beta-Stadium befindet.


    GoogleMail über Exchange ist in der Tat etwas mittelmäßig umgesetzt, aber die Kontakte und Kalender werden tadellos synchronisiert.
    Mein GoogleMail-Konto habe ich separat als IMAP-Konto im iPhone eingerichtet - und zwar NICHT über die Option "GoogleMail-Account", sondern manuell! Nur dann hat man alle Einstellungsmöglichkeiten, um das Teil wirklich korrekt zu konfigurieren.


    Nur als Beispiel wie die ganze Sache funktioniert. Ich gehe hier mal davon aus, dass bereits ein laufendes Googlemail-Konto mit freigegebenem IMAP besteht, und ihr eure eventuell vorhandene eMail-Adresse so eingerichtet habt, dass eingehende Mails an die GoogleMail-Adresse weitergeleitet werden. Sollte es damit Probleme geben, schaut einfach in die GoogleMail-Hilfe. Die ist eigentlich sehr gut.
    Das einzige, worauf ich hier hinweisen möchte: Wenn man, wie ich, seine Mails weiterhin mit seiner vorhandenen eMail-Adresse verschicken möchte, muss man diese in GoogleMail einrichten. Sonst verweigert Google den Versand mit dieser Adresse, da Identitätsklau Tür und Tor geöffnet wäre. Dazu auf googlemail.com in den Einstellungen den Bereich "Konten und Import" öffnen, und dort die Einrichtung unter dem Punkt "E-Mail von einer anderen Adresse senden" ausführen. Ist das geschehen, kann man die verifizierte Adresse als Standard-Sendeadresse auswählen.




    Wie meine iPhone-Konfiguration aussieht. Das alle Angaben in eckigen Klammern Platzhalter darstellen, und nicht so eingegeben werden sollen, versteht sich von selbst ;)


    IMAP-Account-Info
    Name: Beliebig
    Adresse: markus@MEINEDOMAIN.de (hier kann man, MUSS ABER NICHT die Googlemail-Adresse angeben, denn schließlich will ich weiterhin meine vorhandene Mailadresse zum Versenden von Mails nutzen!)



    Server für eintreffende E-Mails
    Hostname: imap.googlemail.com
    Benutzername: [username]@googlemail.com
    Kennwort: [Googlemail Kennwort]



    Server für ausgehende E-Mails
    SMTP: smtp.googlemail.com


    Danach erstmal alles anlegen, dann in die Einstellungen des soeben erstellten IMAP-Accounts gehen, und unten auf "Erweitert" klicken.


    Postfach-Verhalten
    "Entwürfe": Hier den Ordner "Entwürfe" im Bereich "auf dem Server" auswählen.
    "Gesendet": Hier den Ordner "Gesendet" im Bereich "auf dem Server" auswählen. Theoretisch ist dies garnicht nötig, da Googlemail sowieso alle Mails, die über den smtp-Server rausgehen, dort ablegt. Aber da das iPhone keine Option wie "ignorieren" kennt, ist das die beste Lösung (die Mails erscheinen dadurch NICHT doppelt im Gesendet-Ordner, also keine Sorge).
    "Gelöscht": Hier kommt es drauf an, welches Verhalten man bevorzugt. Ich habe den Ordner "Papierkorb" auf dem Server gewählt. Das heißt, wenn ich eine Mail auf dem iPhone lösche, dann ist sie nach 30 Tagen endgültig weg. Wer stattdessen möchte, dass gelöschte Mails nur aus allen Ansichten verschwinden, aber weiterhin im Archivordner "Alle Nachrichten" verbleiben, der wählt einfach diesen Ordner aus.



    Gelöschte E-Mails
    Entfernen: Niemals


    Der Rest ist OK, wie er ist.



    Ein letztes Problem gibt es noch zu beheben: Sendet man nun übers iPhone eine Mail, dann erscheint sie anschließend sowohl im Ordner "Gesendet" als auch im Ordner "Posteingang". Das liegt daran, dass Googlemail gesendete Mails standardmäßig als Beginn einer Konversationen ansieht, und versucht, diese mit den zu erwartenden Antworten zusammenzuführen.
    Einfacher Trick, um dieses seltsame Verhalten zu umgehen:
    In GoogleMail (am PC, nicht am iPhone ;)) die Einstellungen öffnen, dort den Bereich "Filter" öffnen und einen neuen Filter mit folgenden Angaben anlegen:


    Von: [E-Mail-Adresse, mit der ihr eure Mails sendet.]


    Dann auf "Nächster Schritt >" klicken, und dort die Optionen "Posteingang überspringen" und "als gelesen markieren" auswählen. Filter speichern, und alles läuft rund!


  • Habe das mal mit meinen Nokia E51 getestet und in MFE die entsprechenden einstellungen vorgenommen. Funktioniert aber nicht, erhalte beim synchronisieren immer Die Fehlermeldung: "Falsches Kennwort". Das Paßwort ist aber richtig, habe das nochmal überprüft, woran könnte es liegen, das es nicht klappt?



    Ps. Jetzt funktionierts. Hatte beim Benutzernamen hinter@ statt gmail.com googlemail.com eingetragen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!