Der o.tel.o Prepaid Thread

  • otelo und callya sind zwei entfernte Vettern in einer sehr großen Gesellschaft, ich habe Zweifel dass es Funktioniert...

  • Die Frage wird sich nur durch Ausprobieren endgültig beantworten lassen. Wenn Du keine 5 Euro riskieren willst, dann probier es erstmal mit 5 Cent :rolleyes:


    Habe leider nur eine o.tel.o von Mobilkom, sonst hätte ich es schon selbst mal getestet.

  • Vodafone hatte mir einst auch schon mal einen Betrag zurückgebucht, der auf eine Mobilcom-CallYa aufgeladen werden sollte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Vodafone hatte mir einst auch schon mal einen Betrag zurückgebucht, der auf eine Mobilcom-CallYa aufgeladen werden sollte.


    Ist logisch. Hier gehts aber um original o.tel.os.


    @ Pwner: SPREEFONE kam von moconta, einer Vodafone-Tocher. o.tel.o Design schwarz orange gab es aber auch schon vor SPREEFONE.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    o.tel.o ist doch Vodafone ...


    Ja, o.tel.o original ist Vodafone. Was wolltest Du damit sagen? Dass Vodafone Deine Überweisung für mobilcom-o.tel.os annehmen hätte müssen? Nein. Nur weil eine Karte ein Netz nutzt, wie die o.tel.o von mobilcom, ist nicht gleich Vodafone Vertragspartner. Bei o.tel.o original ist Vodafone Dein Vertragspartner, bei mobilcom ist es mobilcom-debitel oder freenet.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von dadash
    otelo und callya sind zwei entfernte Vettern in einer sehr großen Gesellschaft, ich habe Zweifel dass es Funktioniert...


    Nein, da sie auf dem selben Prepaid-Platform laufen. Man kann sich ja auch mit original-VF-otelos in MeinVodafone anmelden. o.tel.o ist ein CallYa, heißt nur nicht so.


    Aber ich habe z.Z. keine Veranlassung, meine o.tel.os von VF und Mogelcom aufzuladen, insofern werde ich für andere nicht den Pfadfinder spielen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Was wolltest Du damit sagen?


    Dass Vodafone den Betrag auf die Nummer aufbucht oder aber nicht und die Überweisung zurückschickt.

  • Original Otelo-Karten lassen sich ganz normal über die Callya-Bankverbindung aufladen.


    Habe ich selbst schon mehrmals getestet, auch mit 1 cent klappts wunderbar. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Mit o.tel.o Vouchern bei verschiedenen Händlern und zur Zeit sollten auch CallNow-Voucher funktionieren. Sicherlich gibts die auch bei mobilcom-debitel.


    Danke für deine Info! Das mit dem CallNow probier ich mal aus, wenn ich die Karte leer habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!