Möglicherweise hat der Kundenservice mir veraltete Informationen geschickt, so die Vermutung von Mark Kessler von Teltarif. Teltarif fragt nochmal nach.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
Der o.tel.o Prepaid Thread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von ichhabefragen
Ich überlege schon, ob ich mir eine weitere SIM-Karte bei einem Prepaid-Discounter besorge, bei dem ich meine alte Rufnummer übernehmen kann, diese dann in ein Uralt-Handy lege und eingehende Anrufe auf meine o.te.o Nummer weiterleiten lasse. Macht das irgendwer oder ist das totaler Quatsch?Noe das ist kein Quatsch. Achte aber darauf einen Provider zu waehlen, bei dem die netzinterne Rufumleitung kostenlos ist. Im Vodafone-Netz faellt mir da spontan nur die original CallYa ein. FYVE (um mal einen anderen Discounter zu nennen) verlangt fuer Rufumleitungen teure 29 Cent pro Minute.
-
Es werden aber nur die Anrufe umgeleitet, nicht aber SMS.
-
Und bei abgehenden Gespraechen/SMS uebermittelt man auch die neue Rufnummer. Insgesamt also eher suboptimal.
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn Im Vodafone-Netz faellt mir da spontan nur die original CallYa ein. FYVE (um mal einen anderen Discounter zu nennen) verlangt fuer Rufumleitungen teure 29 Cent pro Minute.
Warum portiert man nicht gleich zu FYVE oder zu Callmobile? Dort gibt es Datenflatrates die nicht auf 384k begrenzt sind und die auch fürs Netbook erlaubt sind. Nach einer Portierung hat sich das Problem mit teuren Rufumleitungen ja dann erledigt.
-
Gesucht ist auch eine Festnetz-Flat, und die gibt's bei FYVE nicht.
-
Festnetz- und Datenflat für zusammen 20 Euro. Solche Kunden wünschen sich die Anbieter. Allerdings würde ich dann mal überrechnen ob sich vielleicht nicht doch die All-Net Flat für 30 Euro rechnen würde, da ist die Datenflat mit drin: https://pocketweb.1und1.de/xml…nVMaT1tRaDCpmYM14A&origin
Ansonsten wirklich otelo nehmen und die Nummer zu Callya oder Yukoono portieren, die bieten kostenlose Umleitungen im Vodafone-Netz. -
ichhabefragen: Wart einfach mal ab, was sich bei BILDmobil tut (die Karte hast du ja schon). Nachdem die jetzt auf 500 MB anheben, tut sich ja vielleicht auch was bei den Portbeschränkungen. Da gäb's dann Festnetzflat + Rufnummernmitnahme.
-
Nicht hauen, weil ich sowas vorschlage: McSim bietet Festnetz- und Surfflatrate sowie Rufnummernmitnahme. Ist aber Pseudoprepaid und von Drillisch :flop:
http://www.mcsim.de
Und nochwas habe ich gefunden: http://www.absolut-sim.de/ bietet Rufnummernmitnahme, kostenlose Umleitungen im Vodafone-Netz und eine Datenflatrate. Hier fehlt allerdings die Festnetzflat. -
Zitat
Original geschrieben von ElaHü
Möglicherweise hat der Kundenservice mir veraltete Informationen geschickt, so die Vermutung von Mark Kessler von Teltarif. Teltarif fragt nochmal nach.Also, wenn man mit einer o.tel.o-Karte im Surfstick über den APN data.otelo.de ins Internet geht, hat man HSPA-Speed, allerdings kostet das 9 Cent/min. Benutzt man stattdessen event.otelo.de, hat man ebenfalls HSPA-Speed, kann aber die original Vodafone-Websessions buchen. Glaube nicht, das es bei den Handy-Optionen anders aussieht mit Speed
Noch ne Frage zu den Websessions: Wenn man bei der 24-Stunden-Websession das Inklussivvolumen (1 GB) erreicht hat, wird man dann gedrosselt oder ist der Zugang zum Netz gleich ganz weg? Weiß das jemand?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!