Was für einen Gebrauchtwagen als Fahranfänger ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Kaske
    Geradeausfahren ist das Eine, aber Handling und Gefühl für das Fahrverhalten was anderes, deshalb würde ich von BMW erstmal abraten, obwohl ich selber drauf schwöre/fahre :top:


    Na bist du denn dann auch schon beim bmw-treff.de registriert???


    Ciao Pandur

  • erstmal wieder herzlichen dank an dieser stelle :)


    an alle die mir opel und ford empfehlen: ich hätte es vorher sagen sollen - diese beiden firmen sind in unserer familie sehr "unbeliebt". ich hätte zwar keine probleme einen corsa, tigra oder focus, puma zu fahren, aber mein geld würde ich da nicht für ausgeben. :rolleyes:


    der IIer golf fällt für mich auch weg, ist optisch einfach nicht mein wagen.
    polo würd ich mir auch nicht holen.
    der ältere ibiza gefällt mir von der form nicht.


    einige autos, die mich auch interessieren:
    -mitsubishi colt
    -fiat bravo (punto empfind ich übrigens auch als guten tip, werd ich mir mal ansehen)


    wie siehts da mit erfahrungen aus ?


    golf III ist einfach zu teuer, die einzig erschwinglichen sind die 92er modelle, aber leider kosten die im unterhalt mehr... (dennoch werd ich den im hinterkopf behalten)


    vw lupo/seat arosa ist ja leider noch zu teuer.


    aber was ist denn mit dem golf I cabrio ? ist da absolut von abzuraten ? ich erwarte übrigens kein servolenkung, ok wenns dabei ist, ok wenns fehlt.


    :confused: man is dat schwer :rolleyes:


    ceeya
    ms

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Ich hatte einen Golf II und das war gut so :)

    TT bekommt es seit 2002 nicht auf die Reihe, meinen Benutzernamen von "DJane Bluna" auf "DJ Bluna" zu ändern!

  • Dir gefällt also der Golf I Cabrio aber nicht der Golf II :confused:
    Die sehen sich doch fast zum verwechseln ähnlich...


    Und nochmal mein Geheimtip: Peugeot 205


    Ciao Pandur

  • Zitat

    Original geschrieben von meister-schnack
    aber was ist denn mit dem golf I cabrio ? ist da absolut von abzuraten ?


    Der 1er Golf ist ja nun schon etwas älter, daher kann das Verdeck über die Jahre natürlich schon arg gelitten haben und das ist auch die Schwachstelle. Bei einem 1er Cabrio würde ich also penibelst das Verdeck und die dazugehörige Mechanik testen. Eventuell auch mal den Waschstraßen-Test zwecks Dichtheit durchführen. Ansonsten ist es natürlich ein schönes Auto - vor allem im Sommer ;) (ich persönlich ziehe allerdings eine Klimaanlage vor ;)).

  • Mein erstes Auto...


    ... war ein Volvo 740 Diesel Kombi. Zugegeben, ist für einen Anfänger vielleicht nicht gerade der billigste Wagen, aber man lernt mit großen Autos viel eher das Autofahren als mit einer kleinen Schüssel. Wer mit einem Schiff ne Parklücke findet und Rangieren lernt, kann es anschließend mit jedem Wagen. Und die Knautschzonen sind besser! Teuer im Unterhalt müssen große Fahrzeuge auch nicht sein.


    Die Ford-Aversion der Familie kann ich verstehen (3 mal defektes Getriebe beim Scorpio 2.9, Motorschaden beim 1 Jahre alten Mondeo Turbodiesel, massive ABS-Probleme beim Probe 1 und dauerdefektes Automatikverdeck beim Excort Cabrio BJ 93 kenne ich zur Genüge), aber an Opel hatte ich auch gedacht (Vectra oder Omega). Gut, wie wäre es mit einem Passat? Genügend Platz, um Freunde mitzunehmen, nicht sonderlich teuer im Unterhalt. Volvo ist natürlich auch geil - glaubs mir! Aufgrund der Kosten möchte ich Dir doch von Mercedes und BMW (schnüff, ich bin BMW-Freak und fahre seit Jahren nichts Anderes mehr) abraten - einfach zu teuer für einen Anfänger. Obwohl... schon mal über einen E30 oder E34 nachgedacht? E34 Touring fahre ich selbst - und wenn man eine kleinere Maschine nimmt, dürfte der auch im Unterhalt für Dich machbar sein. Audi 80 oder 100 wären auch ne gute Idee.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von meister-schnack
    der IIer golf fällt für mich auch weg, ist optisch einfach nicht mein wagen.
    polo würd ich mir auch nicht holen.
    der ältere ibiza gefällt mir von der form nicht.


    Namd !


    Hm, ich wuerd mal sagen, um in deiner Preisklasse (hatte da was bis 2500 € im Ohr...) ein einigermassen taugliches erstes Kfz zu finden, solltest Du den Geschmacksfaktor sehr weit hinten anstellen. Ein Fahrzeug zu finden, das guenstig, zuverlaessig, und den Sicherheitsstandarts zumindest einigermassend entsprechend ist , duerfte in dieser Preisklasse sowieso annaehernd unmoeglich sein...
    Wenn dann noch der Optikfaktor zukommt, wirds erheblich teurer.


    BTW: Kauf als erstes "irgendwas", nach max. 2 Jahren ist die Muehle sowieso verstorben. Mein erstes Auto war ein alter Passat (damals 12 Jahre alt)mit 75 PS (geht fuer die Leistung wie Sau !!), Scheckheftgepflegt, kein Rost, mit knappen 35000km drauf. Nach 1 1/2 Jahren meiner zahrtfühlenden Behandlung:D hatte der Hobel dann über 150000km drauf, und war zergammelt bis zum geht nicht mehr....


    Mein Tip: Lieber ein ein wenig aelteres aber groesseres Auto (nicht unbedingt vom Motor her). Soviel mehr im Unterhalt kostet z.B. ein alter Benz auch nicht, macht aber definitiv mehr Fun, zuverlaessig is er sowieso und "im Falle eines Falles" hat man wenigstens ordentlich Blech um sich !


    Gruss


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Also zugegeben der Fiat Brava/Bravo sind sehr schöne Autos aber du solltest dir mal den Chrashtest anschauen! Bei 50 sachen gegen die mauer wären Fahrer und Beifahrer Tod!!!!!!! Deshalb war der dann bei uns auch ganz schnell kein Thema mehr also wenn dann nur einen der letzten Baujahre, obwohl ich bezweifle das die jetzt sooo viel besser waren als die ersten!:( :flop:

    "Für den Menschen unserer Zeit gibt es nur eine Sicherheit- Wissen, Erfahrung und Können"


    Henry Ford


    Newton ist Tod, Einstein ist Tod und ich fühle mich auch schon ganz schlecht. ;)


  • Also, wenn du selber schon Colt und Bravo ansprichst, bist du also noch nicht auf was deutsches fixiert. Der Colt wäre ne gute Wahl, preiswert, zuverlässig, ausreichend spritzig.


    Übrigens fährt meine Frau einen Lancia Y. Ist oft total unterschätzt. Ihrer hat 1,2 l / 16V und 86 PS, tatsächlicher Verbrauch bei 5-5,5 l Super, Klima und andere Helferlein an Bord, zuverlässig, günstiger Unterhalt. Ich glaube der ADAC hat den mal als Mercedes unter den Kleinwagen bezeichnet. Überrascht war ich vom Fahrverhalten, keinerlei Zicken.


    Honda Civic könnte man auch ins Blickfeld ziehen.
    Cabrio, naja, jetzt vielleicht, aber im Winter? Mir wäre das nichts (ohne Hardtop).

  • Re: Mein erstes Auto...


    Zitat

    Original geschrieben von Luposen aber man lernt mit großen Autos viel eher das Autofahren als mit einer kleinen Schüssel. Wer mit einem Schiff ne Parklücke findet und Rangieren lernt, kann es anschließend mit jedem Wagen.


    Da bin ich anderer Meinung. Einparken ist nur ein winzig kleiner Teil des Autofahrens und kommt bei einigen Fahrern vielleicht am Tag 2mal vor. Ich spreche jetzt mal nicht von vorwärst in die parallele Lücke.


    Mit Kleinwagen lernt man viel eher, daß andere Verkehrsteilnehmer eben nicht so schnell und so komfortable unterwegs sind und hat viel mehr Respekt und übt viel mehr Rücksicht. Siehe DagBOs Posting !


    Ist meine Meinung.
    Im Nachhinein bin ich was, das angeht froh, daß ich nicht den 270000km W124 230 E meines Vaters bekam, sondern einen fast neuen Fiesta.
    Wenn ich überlege, wie ich mit der Kiste schon gerast bin (jugendlicher Leichtsinn ;) )...
    Wenn ich den Benz genauso an seine Grenzen gebracht hätte wie dern Fiesta regelmäßig, na ob ich dann noch unfallfrei bisher wäre ?!
    Gerade Fahranfängern würde ich nichts allzu großes und starkes unter den Hintern setzen. Vor allem Männern nicht, bei Frauen mag das was anderes sein. Meine Freundin durfte von ihren Eltern aus von Anfang an nur große Autos fahren, oder relativ große. Also Peugeot 405, 406 und jetzt Audi 100.
    Ihre Eltern hätten ihr nie ein kleineres Auto gegeben. Aber das ist auch Einstellungssache.


    Ich würde meinem Sohn/ Tochter etwas in der Größe Corsa und nicht größer und vor allem nicht stärker als Golf verpassen. Und das allerschlimmste: Golf GTI oder Corsa GSI ! Wenn man als junger Mann (Frauen imho weniger) daran erst mal Spaß gefunden hat, nutzt man die Kiste voll aus. Und das halte ich für bedenklich/ gefährlich. Zumindest hätte ich ihn voll ausgenutzt. :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!