Was für einen Gebrauchtwagen als Fahranfänger ?

  • registered: Jep, das passt ja wirklich :D


    ruag:
    Naja, das sind halt normale Fahrschulautos... Vereinzelt gibts noch 2.0 TDI Golf, aber diese sind sehr selten.
    Hauptsächlich die von mir genannten Fahrzeuge.


    Zwei Leute aus meinen Bekanntenkreis, die vor kurzem die Fahrprüfung gemacht haben, fuhren Ford Focus ST und einer einen Golf GTI.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Zitat

    Original geschrieben von grambler
    Rein interessehalber, mit welchem Auto liebäugelst denn du?


    Mit einem 205 GTI. Flotter kleiner flitzer, genau so muss es sein! ;)



    Also mein freundeskreis ist teilweise ein bisschen älter. Ca. 22. Aber auch jünger.
    Aber es geht mir hier eher um die diskussion, welche autos überhaupt in frage kommen.
    Ich z.b. könnte mir nicht vorstellen in einem 4er golf mit 75 oder 90 PS sitzen. Wäre mir viel zu langweilig. Abgesehen davon sind mir ältere autos eh lieber, da man doch viel mehr selber machen kann. Auch ein gewicht von über 1000kg sollten nicht überschritten werden. Gewicht nimmt einem auto einfach alles, dynamik, sportlichkeit, schnelligkeit und auch die sparsamkeit.


    Zitat

    Original geschrieben von grambler
    Hingegen gibt es Leute, die sich mit dem Auto beschäftigen, die Risiken und ihre Grenzen kennen und dann ohne weiteres sicher ein starkes Fahrzeug bewegen können - da ist es kein Problem ein starkes Fahrzeug zu fahren.
    Wenn man die Leistung verantwortungsbewusst einsetzt, stellt sie nicht eine grössere Gefahr dar als Autos mit weniger Leistung.


    So schätze ich mich eigentlich ein. Klar habe ich noch nicht allzu viel fahrpraxis, aber deswegen ist ja auch ein eigenes auto ziemlich wichtig. Muss nur noch mein vater überreden. Hier ist aber nicht die leistung das problem (fährt selber gern schnelle autos ;) ), sondern eher die fehlende sicherheit bei alten autos.

  • Ciao,


    ich würde auch nicht sagen das man als Fahranfänger mit starkem Motor automatisch ein Raser ist bzw. ein Risiko für den Verkehr. Ich habe auch kurz nach dem Führerschein ein etwas Leistungs stärkeren Motor gefahren (320i E30).
    Habe dann eigentlich immer im Wechsel einen kleinen 55 - 70 PS Wagen zu einem 6 Zylinder gefahren, und muß sagen das ich mit den "Dicken" immer ruhiger unterwegs war. Die Kleinen schrien förmlich nach "Vollgas". Man fuhr viel "nervöser" vom Fahrverhalten (Schaltung).
    Wie das nun bei Leistungs starken Motor mit einem Turbo oder soetwas wäre, weiß ich nit.


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten


  • Du willst asl Fahranfänger eine 80er Jahre Ölsardinenbüchse mit über 100 PS kaufen?????
    Na den Vater will ich sehen, der so ein Auto für seinen Sohn befürwortet.
    Also mal ehrlich. Wenn schon ein AUto mit Leistung, dann doch
    aber bitte mit den nötigsten Sicherheitsausstattungen.
    Hat das Ding denn wenigstens einen Airbag?
    Sorry, aber ich kann das 0 verstehen.
    Da ist doch ein 90Ps Golf wesentlich besser für den Anfang und praktischer und vor allem sicherer.
    Ich hab seit 2 Jahren den Führerschein und nen 101Ps A3.
    Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Nicht der flotteste, aber er hat wirklich genug Reserven, läuft auf der Autobahn 200 und er fühlt sich bei allen Geschwindigkeiten sehr sicher an.
    So Aussagen wie: "Auch ein gewicht von über 1000kg sollten nicht überschritten werden. Gewicht nimmt einem auto einfach alles, dynamik, sportlichkeit, schnelligkeit und auch die sparsamkeit." Kann ich nicht verstehen.
    Man überlege nur mal welche Vorteile ein schweres Auto hat. Ich würde dir so ein Auto nicht empfehlen.
    Das grenzt nicht nur an selbstüberschätzung, das ist schon der Meisel für die Grabsteingravur in die Hand genommen.


    EIn Fahranfänger, auch wenn er so ein bisschen "Rennchen" gefahren ist hat keine Ahnung wie sich diverse Autos in allen Situationen verhalten, was wirklich für sich selber gut ist. Nach 2 Jahren und 40000km würde ich noch immer nicht sagen, dass ich jede Situation klar im Griff haben würde, aber ich denke man kann mich beruhigt ins Auto lassen.
    Bis man fahren kann vergehen ettliche Jahre. Der Mensch ist einfach nicht gemacht um bei hohen Geschwindigkeiten immer richtig und schnell reagieren zu können.
    Nichts spricht gegen ein flottes Auto für Fahranfänger, aber du klingst schon so, als würdest du das dann auch wirklich so oft wie möglich nutzen wollen. Das ist halt aber leider für alle gefährlich wenn ein 205 mit 200 Sachen über die Landstraße bolzt... (ich Sprech da aus Erfahrung. War die ersen Monate auch immer viel zu schnell jetzt mach ich mir Gedanken was da alles hätte passieren können, seit er mal bei ner hohen Geschwindgkeit ein wenig gerutscht ist. Ist aber nix passiert bei nur ein wenig Vernunft eingekehrt)



    Gruß Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Beim Motorrad gibt es nicht ohne Grund eine PS-Beschränkung in den ersten Jahren. Wieso gibt es so etwas bei Autos nicht? Nöö, lieber macht man Führerschein mit 17, wo 18jährige meist schon zu unreif sind.

  • @leibi:
    Wir haben ja bei den Motorrädern eine Hubraumbeschränkung in der Schweiz. Allerdings bringt die bei Autos nix. Ein 1.8T (150-170PS) bringst du schnell auf 250-300 PS, mit dem entsprechenden Drehmoment.
    Ein 3.0l Sauger (ca. 220-250 PS) hingegen ist da wesentlich langsamer.
    Eine psychologische Abklärung würde ich da als wesentlich sinnvoller erachten als einfach eine sture Limite.
    Nimm das Beispiel von Joghurt2 (anderer Thread, mit dem Auto wos auf den Kopf gestellt hat). Die Eltern hatten nur schnelle Autos und ihm wurde der Umgang damit gelernt, anstelle einfach eine alte lahme Kiste zu kaufen, damit er später unvorbereitet and die schnellen Autos herangeht. Das ist viel sinnvoller.
    Darüber hinaus hätte er den Führerausweis gehabt, hätte aber die Autos der Eltern nicht fahren dürfen. na toll...


    In der Schweiz wurde ein Schritt in die richtige Richtung gemacht, obligatorische Fahrsicherheitskurse mit den eigenen Autos, damit man das Auto mal im Grenzbereich bewegen kann und die Grenzen kennenlernt, das Bremsen lernt etc.
    Infos: http://www.wab4u.ch/dt/diverses/div_aktuell.html


    Knuspy: 205? Das würd ich als Vater auch nicht ins Haus lassen. Das ist ja mal ein altes Teil. Wenn du dir etwas schnelles kaufen willst, schau auch dass die entsprechende Sicherheit (ABS + ESP, Airbags, etc) an Board hast.
    Sonst lass die Finger von.
    Über 1000kg träge? Wenn du das meinst. Unter 1000kg allerdings nicht für den Alltag zu gebrauchen.


    Der vorhergehende Text zeigt meine Sichtweise auf, und nix anderes!

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Ich sehe da nichts verwerfliches wenn man als 18-Jähriger ein PS-starkes Auto fährt. Ich weiß das noch von mir. Meine Mutter hatte auch immer Angst bis zum geht nicht mehr. Daher war mein erstes Auto ein Fiesta mit 55 PS. Von 0-100 in 30 Sekunden. War schon genial das Teil, aber der Wunsch nach einem stärkeren Auto hab ich nie aufgegeben. 2 Jahre später hab ich mit etwas Glück einen Primera günstig erstehen können. 115 PS Limousine. Ein super Auto. Heute hab ich 140 PS und ich denke es wird irgendwann wieder mehr sein müssen.


    Es kommt viel mehr auf den Charakter an. Ist man ein impulsiver Typ, sollte man die Finger von Ps-starken Wagen lassen. Denn solche Idioten hab ich leider auch schon oft genug erlebt. Fühlen sich total gekränkt wenn man sie überholt.


    Unglaublich...

  • Genau auf die reaktionen habe ich gewartet. ;)


    Ich habe bestimmt nicht vor, an irgendwelchen nächtlichen autorennen teilzunehmen, oder das teil mit 200 über die landstraße prügeln! Ich bin eher der passive fahrer, und halt mich eigentlich immer an die geschwindigkeitsbegrenzungen. Es gibt ja zum glück auch noch unbegrenzte autobahnstrecken, wo man auch mal schneller fahren kann, wenn man will.
    Ich weiß auch das z.b. der 205 GTI kaum über sicherheitselemente verfügt. Die neueren haben ABS. Das ist aber schon alles. Aber immernoch sicherer, als ein normaler 205er, da er z.b. schon über scheibenbremsen vorn und hinten verfügt.


    Ich will auch keinen 205 GTI, da er 120PS bzw. 128PS hat, sondern eher geht es mir hier um den mythos 205 GTI. Gibt ja leider nicht mehr viele. Und noch weniger im originalzustand (was anderes will ich nicht!).


    Und zu dem gewicht:
    Warum beschweren sich denn viele das die neueren autos immer leistungsstärker werden? Ist ja auch logisch, wenn man mit jedem modell mehrere 100kg drauf packt, hat der motor deutlich mehr zu ziehen. Oft kommen sehr nützliche sachen an board, aber auch viele sachen die man getroßt hätte weg lassen können.
    Ich fahre desöfteren einen CLS. Der wiegt satte 1,8 tonnen. Aber die merkt man auch kaum bei der leistung. (320 CDI) Mit dem auto fühlt man sich deutlich sicherer, ist ja klar. Erstrecht auf der autobahn.
    Aber was z.b. haben die älteren hier früher gefahren? Ente? Käfer? Golf I? Die waren bestimmt nicht sicherer, wie ein 205. Und 100kmh schafft eigentlich jedes auto, mit dem man es dann auf der landstraße wegschmeißen kann....


    Aber ich glaub ich steh hier allein da. Aber kann die reaktionen ja auch verstehen. Vielleicht ist es auch bescheuert ein leistungsstarkes auto am anfang zu fahren, wer weiß...

  • Früher waren die Unfallgegner auch leichter ;)


    Wenn dich jemand mit einem neueren Auto erfasst, die meisten wiegen über 1.7 Tonnen, schiebt der dich einfach weg!


    Ich hab ja echt nix gegen schnelle Autos, ganz im Gegenteil, und der 205er wird sicherlich eine tolle Maschine sein, allerdings wäre das mir persönlich ein bisschen zu unsicher. Immerhin, die Scheibenbremsen sind löblich, aber kein ABS?
    Wenn du dir das zutraust, mach es. Ich hätte das Vertrauen in das Auto nicht, da es sehr klein uns sehr leicht ist.
    Ich hatte da mal ein Erlebnis in Spanien mit einer MB C-180 Limousine, es windete sehr stark und mehr als 150-160 lag nicht drinn, da es sonst zu gefährlich geworden wäre bei plötzlich auftretenden Windböen. Grosse S-Klassen und CLS haben überholt, diese sahen wesentlich stabiler aus bei dem Wind (beurteilt anhand der Querversetzung des Fahrzeuges bei Windböen), da schwerer, breitere Reifen und tieferes Fahrwerk.


    Wenn du ein starkes Fahrzeug willst, bitte sei um deine Sicherheit besorgt! Leicht & schnell ist gut, aber wie gesagt, nur mit den entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Scheibenbremsen sind halt standard und nicht nennenswert.
    Ich finds wie geschrieben auch nicht schlimm, wen ein Fahrabfänger viele Ps hat, aber der 205 ist halt auch ohne GTI nicht wirklich ds beste auto für keinen, sowie auch der Polo 3 nicht das beste ist, oder ein alter Micra nicht der beste ist. Gepaart mit viel Ps und hoher Geschwindigkeit ist halt noch ne Nummer brisanter.
    Abs sollte schon sein, das ist wirklich wichtig!!! wirklich wirklich wichtig, vor allem als Fahranfänger, Airbags genauso. Ich wollte kein Auto ohne Airbag fahren.
    esp vermisse ich schon sher bei meinem.....
    je nachdem was das Budget hergibt vielleicht mal schuen obs was flottes neues gibt? so ein 1.8T ist nix falsches!!!


    Gruß Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!