Suche Streaming Client welcher sich per IPhone fernsteuern lässt

  • ich hole den Thread nochmal hoch


    Ich bin auch am überlegen für 4 verschiedene Zimmer Sonos zu installieren obwohl in alen Zimmern Deckenlautsprecher installiert sind deren Kabel an einem zentralen Ort im Haus zusammen laufen. deshalb müßten die Lautsprecher nicht über Funk angesteuert werden, aber wie geht es dann, überall unterschiedliche Musik/Radio zu hören?


    Wenn ich mich für Sonos entscheide, was kommt vor den Verteiler? Ein NAS-Gerät oder ein PC? Wenn PC, dann soll der klein, leise und energieeffizient sein und ohne Bildschirm laufen. Also eigentlich als Multimedia-System welches von einem anderen PC gewartet wird und mit Daten bespielt wird.


    Danke für Tipps und Empfehlungen

  • Es gibt eine deutlich günstigere Lösung als Sonos - Logitech Squeezebox.


    Nutze ich auch und kann dank div. Plugins sogar auf das Napster-Angebot zugreifen.


    Wenn man dann auf dem iPhone/iPod noch iPeng installiert, kann man das ganze dann noch sehr komfortabel steuern.


    @ m-mr


    Würde dann zu einem NAS oder Homer-Server greifen.

  • Squeezebox habe ich mir angeschaut. Da ist nur das Problem, dass man immer eine Anlage oder Aktivlautsprecher benutzen muss. Beim Sonos ZP120 ist der Verstärker integriert und steuert unsere Deckenlautsprecher an.


    Oder gibt es da noch eine Alternative?


    Gruß
    m-mr

  • Zitat

    Original geschrieben von BlueSkyX
    Es gibt eine deutlich günstigere Lösung als Sonos - Logitech Squeezebox.


    Nutze ich auch und kann dank div. Plugins sogar auf das Napster-Angebot zugreifen.


    Wenn man dann auf dem iPhone/iPod noch iPeng installiert, kann man das ganze dann noch sehr komfortabel steuern.
    ...


    Ich kann das Squeezebox-System auch nur wärmstens empfehlen, das Preis-/Leistungsverhältnis ist (imho) sehr gut. Es gibt neben verschiedenen Modellen für die Stereoanlage auch zwei kompakte Modelle mit eingebauten Lautsprechern (Radio und Boom). Die (optionale, aber empfehlenswerte) SBS Serversoftware läuft auf vielen gängigen Plattformen und NAS. Und last but not least ist auch der Klang hervorragend. :top:


    Zitat

    Original geschrieben von m-mr
    ich hole den Thread nochmal hoch


    Ich bin auch am überlegen für 4 verschiedene Zimmer Sonos zu installieren obwohl in alen Zimmern Deckenlautsprecher installiert sind deren Kabel an einem zentralen Ort im Haus zusammen laufen. deshalb müßten die Lautsprecher nicht über Funk angesteuert werden, aber wie geht es dann, überall unterschiedliche Musik/Radio zu hören?


    Bei Logitech bräuchtest Du für jedes Zimmer eine Squeezebox z.B. einen Receiver (ca. €120) oder ein Duet (Receiver + Controller ca. €300) sowie ggfs einen kleinem Verstärker. Es gibt (afaik) schon relativ preiswerte, automatisch (ab)schaltende Verstärker oder Mehrkanalverstärker (z.B. von NAD))
    Die Music steuerst Du dann individuell entweder über den Controller des Duet oder über iPeng / Squeezepad / Squeezecommander, deinen Laptop etc. Bei dem SB System kannst natürlich auch alle Räum syncron mit der gleichen Musik beschallen.

    Zitat


    Wenn ich mich für Sonos entscheide, was kommt vor den Verteiler? Ein NAS-Gerät oder ein PC? Wenn PC, dann soll der klein, leise und energieeffizient sein und ohne Bildschirm laufen. Also eigentlich als Multimedia-System welches von einem anderen PC gewartet wird und mit Daten bespielt wird.


    Danke für Tipps und Empfehlungen


    Wie schon erwähnt am besten ein kleiner Atom/Core2Duo Server oder einen MacMini (meiner braucht ca. 15W/38W im Leerlauf/Max)

    Gruß Morus


    Never ask what sort of computer a guy drives. If he's a Mac user, he'll tell you. If not, why embarrass him? (Tom Clancy)

  • Na wenn die Deckenlautsprecher genutzt werden sollen, ist die Squeezebox-Serie wirklich nicht die beste bzw. keine echte Wahl. Die geschichte mit zusätzlichem Verstärker etc. ist doch Murks. Ein Gerät mehr, ein Stecker mehr und preislich dann auch nicht mehr weit vom Sonos weg .....

  • so sehe ich das auch...


    deshalb ist für mich Sonos noch erste Wahl. diese häßliche Squeezebox Boom will sich doch keiner hinstellen

  • mag sein, bei mir stell ich das Teil nicht hin


    es bleibt bei Deckenlautsprechern, evtl. Squeezebox mit Mehrkanalverstärker. auf was ist da zu achten? kenne mich mit so einem gerät nicht aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!