klarmobil will ungerechtfertigt geld von mir

  • hallo,


    ich versuch mich kurz zu fassen :)


    hatte ne prepaidkarte bei klarmobil, die ich gekündigt habe und die rufnummer wegportieren wollte. in den faq stand, daß man vorher 29,95 € an die kto. nummer 616161617 überweisen soll, sonst kann die portierung überhaupt nicht stattfinden.


    nun, das habe ich getan. rufnummer wurde auch schön sauber zum neuen anbieter rüberportiert.


    jetzt kommt das lustige: ein paar tage später wurde die faq geändert zu

    Zitat

    Ihre klarmobil Prepaid-Karte kann jederzeit gekündigt werden.


    Wenn Sie eine Portierung wünschen, so teilen Sie uns das bitte mit.
    Wir werden Ihnen dann eine PDF Datei (Verzichtserklärung) zukommen lassen, die Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden.
    Daraufhin werden wir die Kündigung anstoßen (zukunftsdatiert) und die Portierung in die Wege leiten.
    Wenn wir einen bestätigten Portierungstermin haben, werden wir Ihnen die Portierungsgebühr in Höhe von 29,95 in Rechnung stellen.


    .

    jetzt bekam ich die zweite mahnung mit der forderung endlich zu bezahlen, ansonsten werde ich der schufa gemeldet. der betrag ist durch mahngebühren auf 39,95 angewachsen. im chat und per mail sagten die mir, daß sie keinen zahlungseingang feststellen können. kontoauszug wird jetzt gleich mal hingeschickt.


    weiß jemand, wie ich an die alten faq komme? vielleicht hat die jemand gespeichert. und an wen kann ich mich wenden, um die sache endlich aus der welt zu schaffen?

  • Was in den FAQ steht sollte eigentlich nicht wirklich interessieren, diese haben ja keinen verbindlichen Charakter. Du solltest mal schauen ob Du ein Preis/Leistungsverzeichnis oder einen entsprechenden Passus in den AGB findest.


    Wenn das Geld aber nachweislich bei denen Eingegangen ist, sollte sich die Sache ja eh bald erledigt haben.


    Ich fürchte erstmal bist Du auf die Ansprechpartner bei Klarmobil angewiesen.
    Ich würde evtl. nochmal den gesamten Vorgang aus Deiner Sicht verschriften und per Fax an Klarmobil schicken. So hast Du zumindest alles versucht um den Vorfall aus der Welt zu schaffen.

    05/2002... mehr sag ich nicht.
    -- ca 6x mal Vertrauensliste --

  • Naja, das klingt doch alles eher nach einem Schluckauf bei der Verbuchung Deiner Zahlung - als ob die damals garnicht angekommen / verbucht worden ist, warum auch immer (Falsch überwiesen von Dir, nicht richtig eingangs-gebucht von KM,...). Sowas kommt vor. Was auch immer passiert ist, KM geht offenbar davon aus, kein Geld bekommen zu haben.
    Daß sie die Portierung trotzdem durchgeführt haben, ist doch eigentlich nett von KM, andere hätten die Sache platzen lassen und Du hättest schauen müssen, wie Du die Scherben (=Portierungszeitfenster evtl. verstrichen) wieder zusammen kehrst.


    Daß KM jetzt irgendwann Geld sehen will ist wohl auch verständlich.
    Also: klingt doch eigentlich alles halb so wild, setz Dich mit der Buchhaltung in Verbindung, schick Ihnen eine Kontoauszug-Kopie und die sollen raussuchen, was los war. Ist doch kein Drama. Kommt bei jeder Firma mal vor und was nun wirklich schief lief, ist ja noch ganz offen.


    Daß offenbar gleichzeitig die Berechnungsgrundlage von "vorher zahlen" auf "nachher zahlen" umgestellt wurde, hat in meinen Augen mit Deinem konkreten Vorgang wohl eher nichts zu tun.


    Hier zeigt sich aber auch wieder was anderes: Wer meint, Mahnungen sollte man einfach mal ganz grundsätzlich stumpf ignorieren, braucht sich nachher nicht zu wundern, wenn die andere Seite irgendwann nicht mehr höflich bleibt. Wenn ich eine Rechnung/Mahnung bekomme, auf der Positionen falsch sind, dann muss ich die gleich ansprechen und nicht erstmal versuchen, die Sache auszusitzen. Das klappt nicht.

  • Inkasso und Schufa kann man ganz einfach entgehen: Forderung bestreiten -> Darlegen das die unberechtigt da schon lange beglichen ist. Dann DARF gar nicht ans Inkasso weitergegeben werden, und wenn doch, einfach die Aufsichtsführende Stelle (Landgericht) anschreiben, und ruhe ist.


    Wenn man aber nichts tut, ist die Forderung nicht strittig, und man wird Probleme bekommen und kommt meist wirklich nur noch mit Anwalt und ggf. Gericht raus.

  • Was hat denn das Landgericht damit zu tun? Wenn irgendwer eine unberechtigte Forderung gegen Dich hat, wird er es schon merken. Üblicherweise kommt dann ein Mahnbescheid vom Amtsgericht, gegen den man Widerspruch einlegen kann und auch sollte. Dann muss nämlich klarmobil klagen und die wird klarmobil sicherlich nicht gewinnen, wenn der TE nachweisen kann, dass die Forderung beglichen ist.


    Man kann aber auch einfach klarmobil nachweisen, dass die Forderung beglichen ist, bevor es so weit kommt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas2107
    Was hat denn das Landgericht damit zu tun?


    i.d.R. sitzen die Aufsichtsbehörden für Inkassounternehmen beim zuständigen Landgericht.
    Das die Mahnbescheide vom Amtsgericht kommen, ist klar. Aber soweit sollte man es tunlichst nicht kommen lassen.


    Zitat

    Original geschrieben von Andreas2107
    Man kann aber auch einfach klarmobil nachweisen, dass die Forderung beglichen ist, bevor es so weit kommt.


    Mein reden !

  • ihr habt mich wahrscheinlich falsch verstanden. ich sitz das ding nich aus, sondern hab gleich nach der ersten mahnung klarmobil angeschrieben. die haben mir jetzt erst geantwortet, zeitgleich mit der zweiten mahnung, die ich bis morgen begleichen soll und die erst gestern im briefkasten war ;)


    ich hab denen jetzt wie gefordert den kontoauszug per mail geschickt. es wäre halt schön, wenn ich irgendwie an die alten faq kommen würde um zu sehen, ob nicht ich vielleicht ne falsche zahl bei der kontonummer eingegeben hab.


    natürlich ist es etwas seltsam, daß die nummer portiert wurde, wenn ich angeblich nicht gezahlt haben sollte. denn im klarmobil chat wurde mir vom dortigen "sachbearbeiter" bestätigt, daß eine prepaidkarte nur bei vorheriger zahlung der 29,95 portiert werden kann.


    ein schufa eintrag, auch wenn er unrechtmäßig ist und storniert werden kann, muß nicht sein.

  • Na gut, sicherstellen, das die das Geld bekommen haben, musst Du natürlich. Aber woher hast Du die Kontonummer ? Die muss doch irgendwo nachvollziehbar drauf stehen !

  • Die Bankverbindung ist die selbe, also einfach abgleichen und Gut ;)



    Bankverbindung
    Deutsche Bank AG Filiale 610
    BLZ 210 700 20
    Konto 616 161 600

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • die kontonummer stand in den alten faq :)
    dort stand sinngemäß: "nach zahlungseingang werden wir die portierung durchführen"


    überwiesen hab ich auf
    Kontonummer:616161617
    BLZ:21070020
    Deutsche Bank AG Filiale 610


    auf dem mahnbescheid steht kontonummer 616161618


    also scheint der nummernblock 600-618 klarmobil zu gehören. dann ist das geld auch angekommen.


    lustig ist der letzte satz: falls sich ihre zahlung mit unserer mahnung zeitlich überschritten hat, betrachten sie diese bitte als gegenstandslos.


    würd ich ja gern, klappt aber nicht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!