Rahmenvertrag für Telefon-Treff?

  • Die E+ Rahmenverträge mit pauschaler GG sind aber mit heftigem Mindestumsatz versehen pro Karte.


    Außerdem würde ich z.B. nie die Verantwortung für so einen Vertrag übernehmen. Der Provider hält sich an den Kunden (also z.B. Tha_Masta) und der muß sich dann von jedem hier monatlich das Geld wiederholen. Er haftet auch wenn hier jemand nicht zahlen kann oder will.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rahmenvertrag für Telefon-Treff?


    Zitat

    Original geschrieben von Carsten

    Von diversen Gesprächen mit dem Geschäftskundenvertrieb sowohl von D1 als auch D2. Allerdings rede ich nicht von RV mit etwas verringerter GG, sondern von ca. 50% Rabatt auf GG und Verbindungskosten.


    Die verbilligten Gesprächspreise wundern mich doch etwas: 50% Rabatt auf die GG bekommt eigentlich jede größere dt. Firma (DAX & Co), reduzierte Minutenpreise m.W. nicht. So ist es jedenfalls bei D1; aber da sich hier (wie auch bei den 0815-Tarifen) D1 und D2 fast nichts nehmen, wirds da wohl ähnlich sein. Lediglich von E+ kenne ich Verträge, bei denen ca. 15% Rabatt auch die Gesprächsgebühren eingräumt werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von T-bold47
    Außerdem würde ich z.B. nie die Verantwortung für so einen Vertrag übernehmen. Der Provider hält sich an den Kunden (also z.B. Tha_Masta) und der muß sich dann von jedem hier monatlich das Geld wiederholen. Er haftet auch wenn hier jemand nicht zahlen kann oder will.



    Rahmenvertrag schön und gut, aber das ist wohl das wirkliche Problem. Es sollte schon so laufen, dass jeder seine eigenen Kosten selbst direkt beim Netzbetreiber bezahlt.
    Sonst ist das Risiko für den einzelnen z.B. Tha_Masta einfach zu hoch.
    Oder soll es bald heißen: TT - eine Community vor Gericht?


    Also wenn es in der Abwicklung so laufen könnte, dass man in einen bestehenden RV integriert wird und weiterhin an den Netzbetreiber zahlt, ist das eine tolle Sache, ansonsten wohl doch zu riskant.


    Der Netzbetreiber sucht sich seine Kunden nach Bonität aus, aber wie soll Tha_Masta etwas über die Bonität oder Zahlungswilligkeit von einem DaFunk (nur ein Beispiel :D), den er gar nicht persönlich kennt, erfahren?



    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Zitat

    Original geschrieben von T-bold47
    Außerdem würde ich z.B. nie die Verantwortung für so einen Vertrag übernehmen. Der Provider hält sich an den Kunden (also z.B. Tha_Masta) und der muß sich dann von jedem hier monatlich das Geld wiederholen. Er haftet auch wenn hier jemand nicht zahlen kann oder will.


    Geht es hier wirklich um Tarife wie den E+ Group?


    Den halte ich für absolout unanwendbar.


    Meine Hilfe war eher auf die Geschichte mit den einzelnen Verträgen (so kenne ich das von RV's) gemünzt.
    Bei Eingliederung bestehender Karten ode rNeuanträgen werden sicherlich häufig Fragen auftauchen bzw. die Anträge falsch ausgefüllt.


    Gr.
    Kai



    P.S.: Jochen: Keine Angst, ich verstehe dich schon richtig, aber trotzdem finde ich es unangebracht in einem solchen Vorvorvorplanungsstadium schon mit solchen Dingen anzufangen.
    Es ging nur darum zu zeigen, das es sicher Leute geben wird, die hinter der ganzen Sache stehen - mehr nicht. Wer das, im Falle des Falles ist, ist doch wirklich im moment total uninteressant!

  • Zitat

    P.S.: Jochen: Keine Angst, ich verstehe dich schon richtig, aber trotzdem finde ich es unangebracht in einem solchen Vorvorvorplanungsstadium schon mit solchen Dingen anzufangen.


    Keine Angst, das mach ich immer. ;)
    Ich spinne die Dinge immer weiter und suche und nenne meine Bedenken.
    So sollte eine Diskussion imho auch verlaufen. Ob das nun ein frühes Stadium ist oder ein spätes- irgendwann wird das Bedeutung erlangen. Und zwar in einem entscheidenden Stadium.


    Aber ich werde die Diskussion nun erstmal beobachten und will mich da nicht quert in den Weg stellen. Macht Ihr mal ! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Moin,


    hier bei TT gibt es doch nun wirklich genug Leute, die in Shops, Callcentern, oder beim Provider/Netzbetreiber direkt an der Quelle sitzen.
    Wäre es nicht möglich, dass diejenigen einfach mal anfragen, ob solch ein zusammen gewürfelter Haufen überhaupt diesbezügliche Verhandlungen mit Netzbetreibern/Providern führen kann.


    Ich habe selber zwei Verträge innerhalb von Rahmenverträgen und rechne beide direkt mit dem Netzbetreiber ab.
    Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass meine Dachorganisation wegen meiner Zahlungsmoral in Regress genommen werden könnte.


    Sollte es erforderlich sein, dass die mit den Netzbetreibern verhandelnden Organisationen eingetragene Vereine, Verbände, Firmen etc., also juristische Personen sein müssen, ist die Sache sowieso gestorben.


    Willi

  • Also ich kenne beide Varianten.
    Einmal bekomme ich als Mitarbeiter den o.g. Rabatt von etwas über einem Euro auf die GG auf die private Karte und einmal lohnt es sich etwas mehr, dafür hängt da aber die Firma voll mit drin und haftet im Prinzip wenn ich nicht zahle.


    Variante 2 ist wohl nicht realisierbar, Variante 1 lohnt sich nicht wirklich.


    BTW: Bei D2 gibt es sowohl besondere Minutenpreise als auch Umsatzrabatte auf die Gespräche. Alles Verhandlungssache;)

  • Zitat

    Original geschrieben von T-bold47
    Die E+ Rahmenverträge mit pauschaler GG sind aber mit heftigem Mindestumsatz versehen pro Karte.
    (...)


    Jepp - in den E-Plus Group-Tarifen zahlt man zusätzlich zur pauschalen Grundgebühr 25 € Mindestumsatz pro Karte.


    Ich persönlich halte einen RV in einer "virtuellen Gemeinschaft" für absolut unrealisierbar. Schon garnicht die Verwaltung durch eine 99% der User absolut unbekannte Person. (Nichts gegen die betreffende Person persönlich)


    Und wer trifft die Entscheidung über das Netz???


    Ne, ne, ne. Oder wie der Schweizer sagen würde: Loss' e'mol.


    Der Stefan...

  • Wieso 25 Euro, es sind doch nur 15 Euro pro Karte.
    Früher waren es knapp unter 30 DM und nicht ca. 50 DM.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!