ZitatOriginal geschrieben von horstie
Unterschwellig kommen immer die Unterstellungen, Geschädigter und Anwalt würden da enorm tricksen, dabei ist es einfach nur so, dass der Anwalt (leider auch nicht jeder) dafür sorgt, dass die Versicherung das zahlt, was Sie nach Gesetz und Rechtsprechung zahlen muss - wie gesagt, wenn die Versicherungen das von sich aus zahlen würden, würde ich Dir hinsichtlich der Überflüssigkeit des Anwalts in dieser Sache zustimmen.
Einspruch! Da sich das Honorar des Anwalts nach dem Streitwert richtet, sieht die Sache schon etwas anders aus. Da wird gerne mal auf Teufel komm raus einfach geklagt. Auch wenn verloren wird, kann es dem Anwalt ja egal sein, er bekommt seine Kohle trotzdem. Deswegen Augen auf bei der Anwaltswahl! Wer natürlich rechtsschutzversichert ist hat da etwas bessere Karten, weil die Versicherung schon den Anwalt mitaussucht.
Sonst ist das natürlich blöd gelaufen, wenn man genau an so einem Tag einen "hinten drauf" bekommt...