Was für Mp3 Autoradios sind zu empfehlen ?

  • Will mir ein Mp3 Autoradio kaufen und da es mittlerweile ja viele gibt, weiss ich nicht welches genau! Hat jemand von euch eins oder hat Erfahrung mit welchen?

  • Hi, nachdem ich mich erst für das Blaupunkt "Woodstock DAB" interessiert hab, wollt ich mich gar nicht mehr davon abbringen lassen, dieses zu kaufen. Ich brannte mir eine Mp3 CD und ging zu Saturn, Pustekuchen, das Radio konnte die CD nicht lesen. Also fing ich nach alternativern an zu suchen ;) Und fand ein günstigeres und preiswerteres Radio: JVC LH2000R


    Hab es mir hier bestellt, zu einem guten Preis, wie ich gesehen hab. :D


    [edit]
    jetzt hört sich der Text auch Deutsch an ;)

  • Hi!


    Ich habe mir das Kenwood M6021 geholt, ein sehr schönes Radio mit guter Bedienung und klasse Klang. UVP liegt bei 349 €, ich habe es vor 2 Monaten für 272 € gekauft, und sicher findet man es im Internet mittlerweile noch günstiger.

  • Habe mir vor zwei Wochen nach anfänglichem zögern das Sony CDX-MP70 gekauft und bin voll zufrieden. Guter Radioempfang und bisher keinerlei Probleme mit der mp3-Wiedergabe. Die Skipzeiten sind in meinen Augen akzeptabel, habe allerdings keine großen Vergleiche mit anderen Radios gemacht.
    Störend finde ich nur, daß es nicht möglich ist, während der Wiedergabe die Ordnersuche durchzuführen, in diesem Fall bricht die Wiedergabe ab.
    Positiv (und zugleich negativ) finde ich die fehlenden Stationstasten, einerseits sieht es in meinen Augen sehr aufgeräumt aus, andererseits kann man keinen Radiosender direkt anwählen, sondern muß sich durch die Speicherplätze zappen, finde ich persönlich aber nicht schlimm.


    Eigentlich hatte ich mich für das Kenwood M9021 entschieden, doch mir gefiel von mal zu mal die Optik des Sonys besser, und so habe ich mir dieses für €449 (zugegebenermaßen nicht sehr günstig :rolleyes: ) besorgt.


    Insgesamt würde ich es mir jederzeit wieder holen :top:.


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Ich kann bei Autoradios eigentlich immer nur zu Produkten des Hauses Becker raten!


    Die sind technisch top und auch von der Verarbeitung erstklassig. Sie haben zwar nicht so viele Spielereien eingebaut wie die anderen Marken und sehen für manche Augen (ich "sehe" das anders!) auch nicht so stylish aus, aber wichtig ist imho immer die Technik und die Verarbeitung und preislich sind die Becker-Geräte mittlerweile auch sehr interessant.

    "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


    Grüße von Sturgis

  • Sturgis - Das Mp3 Radio von Becker ist schon ein Schmankerl :top: , nur leider etwas teuer. :flop:


    Ich habe nun seit ca. 2 Monaten das Kenwood M 9021. Das Gerät kann sehr gut mit Mp3s umgehen, die (oft kritisierten) Skipzeiten sind vergleichbar mit denen einer Audio CD. Der Tuner ist spitze, die Austattung top. Gerade in verbindung mit Endstufen&Subwoofern hat das Geräte viel zu bieten (4,5 V Preouts, HP und TP Filter). Die Optik ist geschmacksache. Da ich kein Freund von abnehmbaren Frontpanels bin (ist immer so lästig) finde ich das Mask-System ziemlich genial. Der einzige Kritikpunkt ist die Bedienung - die Tasten sind sehr klein und schlecht verteilt, abhilfe schaffen die mitgelieferte Fernbedienung oder eine optional zu erwerbenden (25 €) Lenkradfernbedienung (empfehlenswert!).


    Ich kann das Gerät nur weiterempfehlen. :top:

    mfg supersiggi

  • Moin
    ich habe seit letztem Jahr dieses JVC, allerdings in schwarz. Super Bedienung, die Stationstasten dienen zum Anspringen der Ordner der ersten Ebene, das Teil beherrscht auch das resumen, also da wieder anzufangen, wo man beim letzten Auschalten aufgehoert hat. Sieht auch sehr wertig aus....klingt gut....Alles top :top: :top:
    Gruesse
    Der Dingens

  • Zitat

    Original geschrieben von Sturgis
    Ich kann bei Autoradios eigentlich immer nur zu Produkten des Hauses Becker raten!


    Die sind technisch top und auch von der Verarbeitung erstklassig. Sie haben zwar nicht so viele Spielereien eingebaut wie die anderen Marken und sehen für manche Augen (ich "sehe" das anders!) auch nicht so stylish aus, aber wichtig ist imho immer die Technik und die Verarbeitung und preislich sind die Becker-Geräte mittlerweile auch sehr interessant.


    In der Tat, hier kann ich nur zustimmen.
    Die Becker Anlagen sind einfach TOP. :top:
    Fahre nebenbei Taxi (Daimler), und bei Mercedes sind immer Becker Radios drin, und die haben immer einen Suuuuuuppppppeeeeerrrr Sound :D


    Aber was soll´s, nur für´s Auto würde ich es mir nicht kaufen wollen.
    Nur bei einem neuem Auto von DB kann man das schon fast erwarten, ist ja auch eine ziemlich hohe Preisklasse. :D


    Nochmal zurück zu den MP3 Anlagen, bei Aldi gab es diese oder letzte Woche über so´n Teil ein Angebot.
    Waren allerdings recht schnell vergriffen.
    Vielleicht kann man sich ja über die Hompage das Radio zulegen. :)

  • Wenn du mal eine gediegene Übersicht aller gängigen Autoradios brauchst guck mal hier die Testurteile aller gängigen Zeitschriften stehen auch gleich dabei.

    Och danke! Und selbst so?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!