Media Markt Agenda 2010

  • Zitat

    Original geschrieben von alinekoch
    Auszahlen müssen die dann :cool:

    Viel Erfolg. Und ueberleg dir schonmal, was du mit den ganzen Gutscheinen so machen wirst.


    Wenn MM das Kassensystem im Griff hat (und davon wuerde ich einfach mal ausgehen), kann man die Verteilung gezielt nach den eigenen Wuenschen beeinflussen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn Wenn MM das Kassensystem im Griff hat (und davon wuerde ich einfach mal ausgehen), kann man die Verteilung gezielt nach den eigenen Wuenschen beeinflussen.

    Ja, das ist das eigentliche Problem :flop: Denke mal *bisschen aus dem Fenster lehn*, dass das Systeme so funktionieren wird:


    * gesamthaft 10 %, aber:
    -+- billiger Artikel, öfter gewinnen lassen
    -+- teure Artikel, gar nicht, oder wenn überhaupt, sehr selten ( 0.00001 oder so was )


    Das Problem bei der Sache ist, denke ich, dass die Glückszahl am Abend nicht zufällig gezogen wird, sondern im Voraus für die MM's bekannt ist.

    Achtung... Macho-Club: 1.ChickenHawk <- beratungsresistente parasitäre Lebensform, 2.tkleyman <- beratungsresistente TT'lerin, 3.Louvain persona non grata


    Dümmster anzunehmender Userin

  • Zitat

    Original geschrieben von Stundenpla
    Idee:


    In Berlin gibt es Media-Märke (zumindest den in den Gropius Passagen) die (zumindest am Samstag) bis 23.30 Uhr aufhaben. Wenn ich ja die Gewinnzahl, die um 22.30 Uhr publik wird, schon weiß, ist es ja ein leichtes, dort morgen zu gewinnen, oder?


    Warum?


    Die Zahl weisst du doch erst NACH dem Kauf, nachdem der Kassenbon gedruckt wurde. Also ist es doch egal, ob du vorher die Zahl schon weißt, oder nicht.


    Einziger Vorteil, dass du zum umtauschen nicht nochmal heim fahren musst. Du kannst von der Kasse direkt wieder in die Abteilung gehen und es zurückgeben. :rolleyes:


    Und ob wirklich ein System dahinter ist (teure Artikel gewinnen nicht), werden wir ja morgen anhand von Userberichten sehen.


    Aber selbst der Media Markt wird doch nicht so blöd sein, und das dem Zufall überlassen. Sicherlich wird bestimmt auch mal ein Plasma-Fernseher gewinnen, aber die Chance bei teuren Produkten ist eben NICHT 10:1. Der Media Markt wirbt zwar jeder 10., aber diese Aussage ist erfüllt, wenn sehr viele Batterien, Druckerpapier, Rohlinge und billge CDs/DVDs gewinnen.


    Da sitzen doch keine Idoiten, sondern hochbezahlten Marketing-Spezialsten. Und dieses System geht VOLL auf. Die Leute werden ab morgen in Scharen in den Media Martk rennen.


    Und natürlich ist auch bekannt, das einige Leute das Zeug wieder zurücktragen. Aber dieser Anteil ist eben gering. Und noch dazu kommt, dass dann doch der eine oder andere sagt: Ach egal, jetzt habe ich es schon, jetzt bin ich zu faul nochmal hinzufahren. Derjenige wäre niemals auf die Idee gekommen, ohne diese Aktion, in den Media Markt zu fahren und sich was zu kaufen.


    Also das ganz schon voll auf das Ganze. Eigentlich nichts anderes wie alle anderen Aktion, nur GENIAL umgesetzt, die Schnäppchenjäger voll in ihren Bann zieht.


    Hut ab vor denjenigen, die das SO umgesetzt haben. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Stundenpla
    Idee:


    In Berlin gibt es Media-Märke (zumindest den in den Gropius Passagen) die (zumindest am Samstag) bis 23.30 Uhr aufhaben. Wenn ich ja die Gewinnzahl, die um 22.30 Uhr publik wird, schon weiß, ist es ja ein leichtes, dort morgen zu gewinnen, oder?


    Auch wenn Du die Zahl weisst kannst Du die Zahl nicht beeinflussen die auf dem Bon steht....

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Die Nummern werden auf eine Filiale bezogen immer und unmanipulierbar fortlaufend vergeben. Da wird 100pro nichts manipuliert - warum auch - max. 10% "verliert" man durch diese Aktion (falls wirklich alle ihre Auszahlung abholen - gerade bei Kleinkram wird das nicht immer der Fall sein und das läppert sich auch).
    Und auch das mit dem Umtausch kann schwerer werden als erhofft. Bei meinem Ex-Arbeitgeber, einem Leipziger MM, wurde auch gern mal ein Umtausch verweigert, wenn es Gründe gab die man dagegen anführen konnte. Aber zumindest gab es bei uns immer und ausnahmslos nur eine Gutschrift und KEINE Auszahlung.

  • 1. ) Kein stationärer Händler ist gesetzlich verpflichtet EINWANDFREIE Ware umzutauschen. Das ist IMMER Kulanz... Bei Gewährleistungsansprüchen sieht es natürlich anders aus...


    2. ) Wird sich MM damit wieder ne goldene Nase verdienen, ihre Lager leeren können OHNE riesige Rabatt-Aktionen starten zu müssen (0%-Finanzierung bei 10 oder 20 Monaten ist auch eher geringfügiger "Verlust") und


    3. ) Wird hier wieder heftigst im "Dunkelgrauen" Rechtsraum rumspekuliert und gefachsimpelt...

  • Hi,


    hab mal ne andere Frage zur Agenda 2010, da kann man doch jetzt auch die 0% Finanzierung für 10 oder 12 Monate wählen ab 200 €.


    Muss es ein Artikel über 200 € sein oder kann ich mehrere Sachen kaufen die erst dann nen Warenwert von über 200 € haben?


    MfG DerOli

  • Zitat

    Original geschrieben von chrissniper
    1. ) Kein stationärer Händler ist gesetzlich verpflichtet EINWANDFREIE Ware umzutauschen. Das ist IMMER Kulanz... Bei Gewährleistungsansprüchen sieht es natürlich anders aus...

    Gibt es dazu einen Link? Also was offizielles? Kam auch neulich im Fernsehen, dass die Weihnachtsgeschenke nicht unbedingt zurückgenommen werden müssen, wenn sie nicht online gekauft wurden. Das Ganze wundert mich ein wenig, weil in der Praxis sehr oft zurückgenommen wird. Wäre gut zu wissen, dass es lediglich eine Gewohnheit in der Praxis ist und keine gesetzliche Vorgabe ist.

    Achtung... Macho-Club: 1.ChickenHawk <- beratungsresistente parasitäre Lebensform, 2.tkleyman <- beratungsresistente TT'lerin, 3.Louvain persona non grata


    Dümmster anzunehmender Userin

  • Zitat

    1. ) Kein stationärer Händler ist gesetzlich verpflichtet EINWANDFREIE Ware umzutauschen. Das ist IMMER Kulanz... Bei Gewährleistungsansprüchen sieht es natürlich anders aus...


    Mediamarkt verpflichtet sich allerdings selbst dazu und gewährt ein 14tägiges Umtauschrecht ohne wenn und aber. Insofern befindet man sich dort auch schon auf dünnem Eis, wenn man nur gegen Gutscheine eintauscht. Ein Hinweis darauf, dass das Umtauschrecht während der Aktion nicht gilt, habe ich bisher nicht entdecken können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!