Der perfekte Discount Sprach-/Datentarif?

  • danke für die mühe sebastian !


    aber anscheinend ist der preiskampf noch nicht weit genug.


    e-plus netz bringt mir nichts und 02 ist immer noch ein wenig zu teuer.


    da warte ich wohl bis discounter wie callmobile oder discotel (7,5ct!) noch so
    ein datapackage rausbringen.

  • Ich finde es schon erstaunlich, welche Wunschvorstellungen manche User hier haben :rolleyes:


    Dürfen die Unternehmen eigentlich auch noch was verdienen oder sollen die euch noch Geld auf den Tisch legen, damit ihr deren Produkte nutzt?


    :mad:

    Gruß der Ostfriese


    Vertrauensliste #1 #2 sowie im TMD-GK #3

  • Na ja, man sollte wirklich die 100 Mrd. Steuer nicht vergessen, die Papa Staat bei den Frequenzen geschossen hat - und die nächste versteigerung kommt schon 2010.


    Trotzdem, konkurrenz und fallende Preise sind Musik in des Kunden Ohr.
    Und glaubt mir, Google Voice wird die Provider arg in Bedrängnis bringen - timebased voice services wird es in drei Jahren nixht mehr geben.


    Ups, jetzt ist es mit mir duechgegangen.


    Sorry OT


    Shortman

  • Zitat

    Original geschrieben von shortman
    Na ja, man sollte wirklich die 100 Mrd. Steuer nicht vergessen, die Papa Staat bei den Frequenzen geschossen hat


    ...und die als sonderausgaben steuerlich abgeschrieben werden konnten und mittlerweile aus den Büchern getilgt sein müssten, und das Netz hat man auch nur so wenig wie nötig modernisiert.

    Zitat

    - und die nächste versteigerung kommt schon 2010.


    Gerade deshalb will ich hoffen dass die Kriegskassen leer sind, nicht dass da wieder so ein Dummfung wie bei UMTS rauskommt.


    Zitat


    Trotzdem, konkurrenz und fallende Preise sind Musik in des Kunden Ohr.


    Konkurrenz, fallende Preise? Hab ich was verpasst?

    Zitat


    Und glaubt mir, Google Voice wird die Provider arg in Bedrängnis bringen - timebased voice services wird es in drei Jahren nixht mehr geben.


    Hat noch jemand die Prognosen von vor 3 Jahrne im Kopf? Ist da etwas von eingetreten?
    Google Voice kann mit einer Port- oder Protokollsperre einfach ausgeknipst werden und stellt daher keine Gefahr da, außerdem klappt mit GSM auch in 3 Jahren kein VoIP.

  • Zitat

    Original geschrieben von oo7x
    Die Mobilfunk-Provider haben Margen von gut 40%. Davon träumen andere Unternehmen.


    http://www.telefon-treff.de/sh…&highlight=quartalszahlen


    Mit den EBIT(DA)-Kennzahlen kannst Du maximal Mobilfunker untereinander vergleichen, wenn überhaupt. Niemals fremde Branchen. Eine Umsatzrendite ist es noch weniger, denn hier werden aus den 40% ganz schnell 10% und weniger....

  • Am nähesten kommt seinen Vorstellungen doch Tchibo-Prepaid. Die Datenflatrate kostet da 19,95 Euro. Die Minutenpreise liegen da zwar bei 15 cent, lassen sich aber mit 50 bzw. 100 Minuten-Sprachpaketen auf knapp unter 10 cent drücken.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • tchibo ist ein wenig ungünstig da die pakete nicht so richtig passen und es außerdem so ausschaut als ob nach den 500mb 24ct pro mb fällig werden!


    aber O2 ist durch den aktuellen Rabatt interessant geworden!


    Bin ja Student und habe mir für das Pack M einen Mehrpreis von ca. 12€ auf mein aktuelles Callmobile ausgerechnet.
    (hatte bei callmobile immer ca. 10€ im Monat bei 9ct. O2 kostet 12,75ct + 8€ fürs Pack M)


    Ein paar Sachen muss ich noch klären:


    - Ob man die nächsten Preissenkungen nutzen kann durch Änderungskündigung (ohne das die Nummer verloren geht)


    - Ob es günstige Provisionsangebote (bei ebay o.ä.) gibt. Evtl auch bei späteres Zubuchung eines L packs.


    Meint ihr die 200MB reichen?


    Ist evtl schon ein besseres Angebot in Anbahnung?

  • Mit 200 Mb kannst beim Surfen mit Laptop oder Pc nicht viel anfangen. Beim O2 Pack M wird zwar nach 200 MB Datenverbrauch nicht gestoppt, aber es erfolgt Drosselung auf GPRS-Niveau, was einer sehr langsamen Modem-Verbindung entspricht. Eine Datenflat bei der erst nach 5 GB gedrosselt wird, bekommst du im Prepaid-Bereich für 19,95 Euro zur Zeit nur bei Tchibo, wenn man mal vom Aldi-Angebot mit 14,95 Euro im E-plus-Netz absieht. Im E-PLus Netz steht aber schnelles Internet per HSDPA nur in einigen wenigen Großstädten zur Verfügung, deshalb ist der Preis nicht vergleichbar.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!