Hi,
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Thomas4711
Welche Überlegungen ?
Also im GSM-Kernnetz macht TCP/IP / VoIP absolut keinen Sinn, da dort spezifische Protokolle benutzt werden, die weit weg von TCP/IP liegen.
Die GSM-Spezifikationen sind ja bereits über 10 Jahre alt und dort wird man nicht im Nachhinein irgentwelche Protokolle ändern, das währe der grösste Unsinn überhaupt, selbst wenn dies Vorteile hätte.
TCP/IP ist für IT-Netz und dort wird es auch benutzt, auch im GSM-Bereich.
In wieweit sich dies mit UMTS ändert, kann ich im Moment nicht sagen, da ich mich dort mit den Netztopologie noch nicht so umfangreich beschäftigt habe.
Ich meinte ganz konkret die Ueberlegungen in Richtung IP/VoIP. Inwiefern sich das im Rahmen der GSM-Spezifikationen (die innerhalb des Festnetz-backbones ja ausreichende Freiheiten lassen wuerden) funktioniert haette, habe ich mich nicht allzu genau befasst (habe aber von einigen Kollegen gehoert, dass das ein geringes Problem waere).
Aber wie gesagt, mir hat da bisher der Antrieb und die Zeit gefehlt, mich genauer einzulesen, also ueberlasse ich das Thema mit Freuden den Leuten, die da "dicker drinn" sind .
cu
XlF