Keine Grafikkomprimierung über den O2-Vertrags-APN surfo2 mehr verfügbar

  • Hi,


    Ende November ist anscheinend die Möglichkeit der Grafikkomprimierung über den o2-Vertrags-APN surfo2 via Bytemobile-Client kommentarlos sang- und klanglos über den Jordan gegangen.


    Auf der o2-Website ist jeder Hinweis auf den Dienst getilgt, bei Aufruf der bisherigen Konfigurationsseite http://speedoptimizer.o2online.de erscheint nur noch "Dienst derzeit nicht verfügbar"


    Sehr schade, wenn man gedrosselt ist oder im 2(,5)G-Netz mit dem Notebook etwas surfen möchte, zudem konnte man damit auch Traffic im ungedrosselten Kontingent sparen. Gerade die verfügbare Grafikkomprimierung hatte O2-Verträge ggü. Resellern/Tchibo und O2-Prepaid bisher herausgehoben. Nun hat man einen Vorteil weniger trotz der Vertragsnachteile (3 Monate Pack-Mindestlaufzeiten, keine Volumenabfrage im GGs. zu Prepaid).


    Die Alternativen Opera 10 Turbo sowie Firefox mit ImgLikeOpera und Flashblock/Adblock sind zwar Notnägel, aber können kein vollständiger Ersatz sein. Weitere alternative Möglichkeit ist, Opera Mini 5 auf dem Notebook via Microemu-2.0.4er-Snapshot (Fullscreen-Device einstellen) laufen zu lassen.


    So long.
    fruli

  • Hallo,


    Zitat

    Ende November ist anscheinend die Möglichkeit der Grafikkomprimierung über den o2-Vertrags-APN surfo2 via Bytemobile-Client kommentarlos sang- und klanglos über den Jordan gegangen.


    Du bist der erste, der sich darüber beschwert - alle anderen währe froh, wenn die Datenkomprimierung wegfallen würde - bei allen Netzbetreibern.

  • Hi,


    kann ich nicht nachvollziehen. Es soll Leute geben, die mobiles Internet via Notebook auch mal ausserhalb der HSPA-Abdeckung bzw. mit aktivierter Drosselung nutzen wollen oder müssen, und da ist die Komprimierung sehr nützlich gewesen.


    Bei O2 war die Sache zudem im GGs. zu den anderen Netzbetreibern optimal gelöst - man konnte gezielt keine bzw. die persönlich gewünschte Komprimierungsstufe erhalten, indem man mit dem APN surfo2 via globaler Konfigurationsseite http://speedoptimizer.o2online.de im Browser die Kopmrimierung gezielt deaktiviert bzw. genau nach dem individuellen Wunsch konfiguiert hat. Diese Einstellung wurde netzseitig auch dauerhaft für die SIM gespeichert; man musste nicht bei jeder Verbindung die Komprimierung erneut deaktivieren/konfigurieren und eine Bytemobile-Proxy-Client-Software auf dem Notebook zur Konfiguration war bei O2 seit langem nicht mehr notwendig zur Konfiguration.


    Wenn man den APN internet (bzw. irgendetwas anderes ausser surfo2, was automatisch internet bewirkt) eingetragen hat, war sowieso grundsätzlich keine Komprimierung aktiv.


    So long.
    fruli

  • Hallo!


    Also ich hab bisher auch noch keinen wegen fehlender Komprimierung meckern hören. Ich warte lieber beim Laden etwas länger als mir schnell geladene "Gruselbilder" anzusehen. Und wenn man mal ehrlich ist, auch auf EDGE-Niveau gedrosselt kann man noch halbwegs komfortabel surfen. Bin leider auch gedrosselt bis sich morgen die Drossel wieder aufhebt, hab so 9kb/s. Aber es ist Sonntag und wir sind ja nicht auf der Flucht - lässt sich überleben. Adblock aktiv und es flutscht auch so :-D



    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!