HTC Nexus One (offizielles Google Phone)

  • Zitat

    Original geschrieben von sonix2001
    Naja, Google könnte sich es sich sehr wahrscheinlich als einer von wenigen "Herstellern" tatsächlich leisten wenig für ein derartiges Handy zu verlangen, weil sie ja noch jede menge Kohle durch ihr Hauptgeschäft, nämlich der Werbung generieren können. Je verbreiteter das Handy, desto mehr Einnahmen durch Werbung. Der Werbemarkt auf dem Mobilfunkmarkt steckt m.E. noch in den Kinderschuhen.


    Stimmt, und das ist auch sehr gut so.
    Werbung wird allgemein immer weniger toleriert, da zu aufdringlich. Wenn nun auch noch jemand versuchen sollte Werbung auf einem Handy/Smartphone zu platzieren ist es nur eine Frage von sehr kurzer Zeit bis sich auch bei der breiten Maße Werbeblocker auch auf dieser Plattform verbreitet haben.

  • Titel ist immer noch falsch.

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Super Gerät aber der Preis von 199 $ stimmt nicht. Denn ich kann mich noch erinnern, als die Gerüchte über das iPhone für 199 $ im Umlauf waren.


    Das genannte Preis ist bestimmt der VK Preis von Google an den Händlern. Das heißt da kommen noch Steuern + Transport + Gewinn (200%) oben drauf. Dann sind wir wieder bei den knapp 500 Euro.


    Google hat aber im Vergleich zu Apple, Nokia und HTC den Vorteil, das sie ihr Gerät auf google.com präsentieren können. Und meines Wissens nach ist das die meistbesuchte Website der Welt. Wenn du 0,01 % aller Homepage Besucher sich das Smartphone kaufen, dann haben die ihr Umsatzzeil bestimmt schon erreicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von HackedNokia
    Super Gerät aber der Preis von 199 $ stimmt nicht. Denn ich kann mich noch erinnern, als die Gerüchte über das iPhone für 199 $ im Umlauf waren.


    Wer hat jemals an so einen Preis ohne Vertrag geglaubt?
    Presseinfo ist fuer den 5. Januar nun von Google bestaetigt. Erste Preise sind auch aufgetaucht. 180 USD + 2 Jahre Vertrag fuer 79.99 (T-Mobile) / Monat, 530 USD ohne Vertrag. Quelle Gizmodo


    Bestellen kann man dann u.a. direkt bei Google :eek: dazu ist ein Google Account noetig und die Menge ist limitiert.

  • ICh finde, die 530$ hören sich immernoch nach nem Kampfpreis an, wenn man das Gerät auch in .de für die grob umgerechneten 370€ bekäme.
    Ich schätze mal nicht, dass man aus dem amerikanischen Lieferungs- Schwung welche abbekommen könnte..
    Also abwarten bis wir (.de) es bekommen...

  • Zitat

    Original geschrieben von DeeX
    ICh finde, die 530$ hören sich immernoch nach nem Kampfpreis an, wenn man das Gerät auch in .de für die grob umgerechneten 370€ bekäme.
    Ich schätze mal nicht, dass man aus dem amerikanischen Lieferungs- Schwung welche abbekommen könnte..
    Also abwarten bis wir (.de) es bekommen...


    Knapp 400 € sind alles andere als ein "Kampfpreis" für das Gerät...

  • Da fehlt natuerlich wie immer noch die Mwst. Also eher Richtung 450-500 EUR.


    Fuer die gebotene Leistung angemessen. Google subventioniert die Hardware nicht noch zusaetzlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von DeeX
    ICh finde, die 530$ hören sich immernoch nach nem Kampfpreis an, wenn man das Gerät auch in .de für die grob umgerechneten 370€ bekäme.
    Ich schätze mal nicht, dass man aus dem amerikanischen Lieferungs- Schwung welche abbekommen könnte..
    Also abwarten bis wir (.de) es bekommen...


    US Preise sind immer netto.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!