Hallo!
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.
Folgender Sachverhalt.
Meine Schwiegermutter hatte Internet und Telefon bei der Telekom. Vertrag lief bis 03.12.09. Sie wollte zu Kabel Deutschland wechseln und Ihre Rufnummer mitnehmen. Das genaue Datum weiß ich nicht, aber Mitte Oktober ging der Auftrag an Kabel Deutschland mit Rufnummermitnahme für Internet und Phone raus.Mit dem Hinweis, das der Vertrag am 03.12. endet.
Und natürlich ist es jetzt so gekommen wie es kommen musste. Kabel Deutschland hat den Vertrag bei der Telekom nicht gekündigt und der hat sich automatisch um ein Jahr verlängert. Jetzt hat sie zwei Verträge laufen und Kabel Deutschland ist der Meinung, es sei die Schuld des Kunden, da der Kunde seinen bisherigen Vertrag kündigen muss.
Auf der Homepage von Kabel Deutschland steht jedoch [ Link ]:
Kündigen Sie Ihren alten Internet- und Telefonvertrag nicht
Mit Ihrem Auftrag zur Rufnummernmitnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihren Internet- und Telefonvertrag für Sie zu kündigen. Sobald wir Ihren Auftrag erhalten haben, fordern wir bei Ihrem Anbieter Ihre Rufnummern an und kündigen dabei auch Ihren Vertrag. So ist sicher- gestellt, dass Sie Ihre Rufnummer behalten.
Hat da jemand Erfahrung mit, wie sollte das weitere Vorgehen sein?
Grüße