Eigentlich wollte ich nur mal eben meinen Router neu aufsetzen.
Plötzlich machte es in Festplattennähe dezent "plitsch" und der Rechner verstummte (CPU-Lüfter lief nicht mehr).
Erstmal Desktop aus und wieder an. Nix.
Alle Stromkabel von den 3 HDs abgezogen, Ein: Läuft.
Wieder aus, Saft auf die Bootdisk: Lüfter zuckt nur.
Momentan spiele ich gerade WinXP (SP1...) auf,
wobei derzeit die alte aber jungfräuliche Seagate (19GB) mit NTFS bekannt gemacht wird - ergo habe ich viel Zeit, hier ein wenig zu pos(t)en.
Die verblichene ist eine Seagate ST 320014.
Auf der Sichtseite der Platine ist nichts auffälliges zu entdecken.
Da ich gerne wieder an einige Daten käme, bei denen das Backup schon etwas zurückliegt, würde ich mich über den ein oder anderen Wiederbelebungstipp (ausser "AUFSCHRAUBEN!") freuen.
Ein Messgerät ist vorhanden, ich weiss aber nicht, wie gesund es für das Netzteil ist, den PC zum 12V/5V-Messen längere Zeit eingeschaltet zu lassen...
[small]Vor weiteren Aktionen werde ich mir jetzt erstmal ein Nerdmenü (Oetker Spinaci) leisten.[/small]