Sorry, das ging definitiv auch schon mit Version 1.x, auch mit Version 2 und 3 natürlich
Man konnte für jedes Konto einzeln schon immer auswählen, ob man das separat oder gemeinsam wollte.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sorry, das ging definitiv auch schon mit Version 1.x, auch mit Version 2 und 3 natürlich
Man konnte für jedes Konto einzeln schon immer auswählen, ob man das separat oder gemeinsam wollte.
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
Sorry, das ging definitiv auch schon mit Version 1.x, auch mit Version 2 und 3 natürlich
Man konnte für jedes Konto einzeln schon immer auswählen, ob man das separat oder gemeinsam wollte.
OK,
dann hatte ich den Punkt bei der Einrichtung irgendwie übersehen, bei mir sind immer die Mails der verschiedene Adressen in einem gemeinsamen Posteingang gelandet.
Dann werde ich demnächst mal mein Glück mit der neuesten Version probieren.
Danke!
Schau dann direkt nach Einrichtung des Kontos bei den Servereinstellungen > Erweitert. Danach Thunderbird neu starten.
Hab mich jetzt auch zu einem Update entschieden und bin soweit ganz zufrieden. Toll find ich zum Beispiel die offline verfügbaren IMAP-Ordner.
Hab allerdings zwei Probleme:
- die Nachrichtenvorschau lässt sich nicht dauerhaft ausblenden. Egal ob übers Menü oder mit F8 die Vorschau ist bei jedem Neustart wieder da. Nicht schlimm aber lästig. Andere Einstellungen werden schon gespeichert. Hat jemand einen Tip?
- die zentrale Inbox fände ich als Ergänzung nicht schlecht, wenn ich noch auf einen Blick nachvollziehen könnte von welchem Konto die Mail jeweils stammt. In den Sortierfeldern kann ich ja auch "Konto" auswählen, allerdings bleibt das Feld bei 3 von 5 Konten leer. Die 2 angezeigten rufe ich über pop3 ab, die 3 anderen über imap. Hat hier jemand eine Idee?
ZitatOriginal geschrieben von TikiLoungeGod
- die Nachrichtenvorschau lässt sich nicht dauerhaft ausblenden. Egal ob übers Menü oder mit F8 die Vorschau ist bei jedem Neustart wieder da.
Klappt bei manchen anscheinend, bei manchen nicht.
Zitat- die zentrale Inbox fände ich als Ergänzung nicht schlecht, wenn ich noch auf einen Blick nachvollziehen könnte von welchem Konto die Mail jeweils stammt. In den Sortierfeldern kann ich ja auch "Konto" auswählen, allerdings bleibt das Feld bei 3 von 5 Konten leer. Die 2 angezeigten rufe ich über pop3 ab, die 3 anderen über imap. Hat hier jemand eine Idee?
Ja, ist bei IMAP komisch. Zudem werden Unterordner nicht angezeigt. Ich nutze die "Smart Folders" / gruppierten Ordner nicht.
In vielen Fällen kannst du dir übrigens deine eigene Ansicht selbst zusammen stellen, indem du virtuelle Ordner nutzt. Dann brauchst du das Ganze gar nicht.
Nachtrag zum ersten Problem: Hast du evtl. "Folderpane Tools" installiert?
Unbedingt deinstallieren, die laufen nicht mit Thunderbird 3 und sind evtl. für dein Problem mit der Nachrichtenvorschau verantwortlich.
edit: Zum zweiten. Bei mir klappt das auch mit IMAP, nur eben nicht mit Unterordnern.
Jackpot! Das mit der Nachrichtenvorschau ist tatsächlich gelöst nachdem ich die Rückstände von Folderplane-Tools deinstalliert habe.
Danke!!
Bei der zweiten Sache bin ich noch nicht weiter, muss ich wohl noch bisschen rumspielen. Die pop3-Konten liegen bei gmx und web.de, die imap Konten bei web.de, gmail und an meiner Uni.
Bei dir sieht man auch bei imap-Konten die Bezeichnung im Feld "Konto" im zentralen Posteingang?
ZitatOriginal geschrieben von TikiLoungeGod
Jackpot! Das mit der Nachrichtenvorschau ist tatsächlich gelöst nachdem ich die Rückstände von Folderplane-Tools deinstalliert habe.
Falls du was ähnliches benötigst: Manually Sort Folders
ZitatBei dir sieht man auch bei imap-Konten die Bezeichnung im Feld "Konto" im zentralen Posteingang?
In der Spalte "Konto" sieht man bei IMAP-Konten leider nix. Nicht gut.
Ganz noch nebenbei: Das weiter oben von mir genannte Addon "After delete" taugt nix und wird wohl auch nicht weiter entwickelt. Den obigen Beitrag kann ich nicht mehr editieren, daher hier der Hinweis.
Spalten mit Anzahlen der Mails in Ordnern
Hallo,
in TB 3 wurde ja die Anzeige der Anzahlen der Nachrichten in Ordnern sowie der Ordnergröße weggelassen. Jedoch gibt es eine Erweiterung "Extra Folder Columns", die diese Anzeige wieder herstellt.
Leider sind die Spaltenüberschriften in englisch, zudem fehlt die Anzeige des Kontonamens bei der Anzeige "Gruppierte Ordner".
Seit gestern gibt es als Workaround eine deutsche gepatchte Version dafür:
Download hier (auf eigenes Risiko natürlich ;)): http://www.file-upload.net/dow…0.4-tbDE-patched.xpi.html
Dass der Platzbedarf eines Ordners nicht exakt unter der Spaltenüberschrift ausgerichtet angezeigt wird, lässt sich bisher nicht vermeiden.
Gruß, Öle
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das hier oder besser in den Erweiterungs-Thread posten sollte, aber ich versuche es einfach mal hier:
Folgendes Problem:
Wenn Thunderbird gestartet wird, wird ja nach dem Passwort für das eMail-Konto gefragt.
Aber auch, wenn man da auf "Abbrechen" klickt, kann man die eMails lesen. (auch wenn es nur die alten eMails sind, möchte ich das nicht)
Wie kann man das abschalten?
Vielen Dank!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!