Callyaguthabenkontrolle bei Mobile Partner

  • Wie bekomme ich bei Callya oder anderen Anbietern eine Info über die noch vorhandenen Guthaben?
    Wenn ich bei eingestecktem Modem ins Notebook Mobile Partner starte(Version Deutsch 11.030.01.07.03),gehe auf Guthabenkontrolle und gebe unten ins Feld *100# ein erhalte ich keine Info sondern nur das Wort Zeitlimit.


    Was mache ich denn da wohl falsch?

  • Das ist wohl ein Bug in der Programmierung (imo lauscht MP beim Stick auf dem falschen Port). Das kann nur ein versierter Programmierer ändern ... :(

  • Nun ist es ja so,dass man direkt mit z.B.Vodafone verbunden wird durch Mobile Partner,bevor man die Größe einer Websession auswählt.
    Kann es sein,dass man erst nach der Einwahl durch die Websession das Guthaben abfragen kann?

  • Zitat

    Original geschrieben von Nedla
    Kann es sein,dass man erst nach der Einwahl durch die Websession das Guthaben abfragen kann?


    Nö, stecke meinen Stick mit meiner CallYa- oder sonstigen Karte ein und kann im Mobile Partner (Vers. 11.030.01.07.03) per *100# mein Guthaben abfragen.

    Einmal NOKIA, immer NOKIA!

  • ... hm, ist vielleicht doch irgendwie von der Stick-Hardware abhängig ... :confused:


    Aber eine Onlineverbindung muss definitiv nicht bestehen - nur im Netz sollte sich die SIM eingebucht haben (sieht man normalerweise an der LED des Stick).

  • USSD-PlugIn


    Die Guthabenabfrage-Funktion in der Huawei Mobile Partner ist vom USSD-PlugIn abhängig. Dies ist z.B. bei mir nicht aktiviert und wird auch beim Programmstart nicht geladen. Das kann man in Help>About Mobile Partner nachsehen bzw. überprüfen.


    Gruß

  • Schon klar - aber es funktioniert auch nicht (immer), wenn das PlugIn aktiviert ist :( Interessant wäre es, unter welchen Umständen es ggf. doch klappt ... :confused:

  • XFramePlugin.xml


    Zitat

    Original geschrieben von Lagoon08
    ... hm, ist vielleicht doch irgendwie von der Stick-Hardware abhängig ... :confused:


    Die Huawei Mobile Partner ist eine Universallösung, unabhängig von einem bestimmten Huawei-Modell, wobei sie ständig geändert und bearbeitet wird. Das XFramePlugin ist zuständig für Gesamtaufbau des GUI. Wird ein Huawei UMTS-Modem ans System angeschlossen, erkennt die Software dieses und lädt dafür vorgesehene Module. Ist nun auch eine SIM-Karte im Sitck (UMTS-Karte) vorhanden, wird nach dem Netzbetreiber und dessen ID geschaut und in der XFramePlugin.xml passende USSD-Befehle gesucht bzw. geladen. Das ganze ist also Hardware-Software abhängig. Mit anderen Worten kann es sein, dass ein Mobile-Partner-Update die passenden Änderungen gleich mitliefert. Oder als alternativ greift man auf Sonder-Fertigung des Netzbetreibers zu, z.B. o2 Mobile-Partner.


    Gruß

  • Re: XFramePlugin.xml


    Zitat

    Original geschrieben von telocentro
    Die Huawei Mobile Partner ist eine Universallösung, unabhängig von einem bestimmten Huawei-Modell, wobei sie ständig geändert und bearbeitet wird. Das XFramePlugin ist zuständig für Gesamtaufbau des GUI. Wird ein Huawei UMTS-Modem ans System angeschlossen, erkennt die Software dieses und lädt dafür vorgesehene Module. Ist nun auch eine SIM-Karte im Sitck (UMTS-Karte) vorhanden, wird nach dem Netzbetreiber und dessen ID geschaut und in der XFramePlugin.xml passende USSD-Befehle gesucht bzw. geladen. Das ganze ist also Hardware-Software abhängig. Mit anderen Worten kann es sein, dass ein Mobile-Partner-Update die passenden Änderungen gleich mitliefert. Oder als alternativ greift man auf Sonder-Fertigung des Netzbetreibers zu, z.B. o2 Mobile-Partner.


    Gruß


    Hast du eventuelle einen Link über den ich eine funktionierende Version bekommen kann?(Die Sonderfertigung O2 Mobile-Partner arbeitet auch mit SIM-karten anderer Betreiber?)
    Ich schreibe mal kurz wie es exakt hier aussieht,leider kann ich kein Bildschirmbild hier anhängen:
    Mobile-Partnerversion:siehe 1.Beitrag
    -ich stecke den Stick K3715 ein und starte Mobile Partner
    -anschließend drücke ich den Button VERBINDEN
    -unten links erscheint dann Vodafone UMTS und daneben die Ladedaten
    -dann gehe ich auf GUTHABEN VERWALTEN und ein großes und ein kleines einzeiliges Fenster öffnen sich
    -in das einzeilige Fenster tippe ich *100# und gehe entweder auf den Button daneben oder betätige ENTER
    -nach kurzer Zeit springt dann der Eintrag *100# in das obere große Feld links oben bündig


    Und das war es dann mehr passiert leider nicht :(

  • Nach langen Forenstudium habe ich nun die Mobile Partner Software Version 11.002.03.29.40 von O2 auf dem Rechner.


    Nun öffnet sich sogar ein richtiges Fenster zur Guthabenverwaltung und ich kann das Feld GUTHABENABFRAGE anklicken.Hier werde ich aber nach einiger Zeit wegen Zeitüberschreitung rausgeworfen und ich denke es liegt daran,dass ich nicht den Code *100# für Vodafone eingeben kann.Gibt es eine Stelle wo ich diesen Code providerabhängig eintragen kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!