Vertrags-Karten in Prepaid-Handys


  • Ja, funktioniert, da E+ eigentlich immer nur Netlock verwendet.


    Gruß, handy-andy

  • Hi,

    der Thread ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich denke das meine Frage hier einigermaßen gut aufgehoben ist!


    Ich habe ende 2004 einen D2 Vodafone Vertrag abgeschlossen und den Vertrag nach der 24 monatigen Laufzeit, also 2006, gekündigt und den Wechsel in CallYa beantragt.
    Die Simkarte wurde bei der Umstellung zu CallYa nicht gewechselt und ich glaube deshalb wird Sie von meinen CallYa Handys nicht als eine CallYa, sondern wahrscheinlich als Vertragskarte erkannt. :mad:


    Wenn ich jetzt bei dem Netzbetreiber eine neue Simkarte bekomme funktioniert die SIM dann auch in den CallYa Handys mit callYa Lock??






    NOJES

  • Das wird dennoch schwierig sein. Eine Ersatzkarte kostet meist um die 15 Euro; das wird dann zwar eine CallYa Karte sein, aber die passt nur in bestimmte Handys, die mit der HRL (Nummernkennung eines Kartenblocks) der damals gekauften Karte aus dem Bundle zurechtkommen. Es gibt zig HRL, die neue Karte wird dann sicher eine neuere Kennung haben, die vielleicht nicht passt.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!